650 ci Unterhaltskosten Vs m3 e46
Hallo viele grüße aus dem e46 forum
Ich habe ein paar fragen an die 650ci fahrer fahre zurzeit einen m3 e46 cabrio leider finde ich es so langsam zimmlich dreißt jeden monat knapp 280 euro an versicherung zu bezahlen ganz zu schweigen den horenden insperktzions kosten meine frage an euch wo liege ich beim 650 ci mit den unterhaltskosten ich weiß von freunden das der m6 auch horendekosten verursacht die tankpreiße sind mir egal mir ist wichtig das die vers bezahlbahr ist und die inspektzions kosten gerechtfertigt sind bei meinem m3 bin ich bei eines inspekzion immer fast 1000 euro los ich habe mir den 650ci rausgesucht weil er von der ps zahl in etwa gleich mit dem m3 liegt und ich schon gern weiter sportlich fahren möchte welcher von beidem bringt das besser rüber und macht mehr spaß ?? danke für eure antforten
Ps aus der sucher wurde ich zu dem tehma nicht schlau
Mfg Lionbyt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lionbyt
Hallo viele grüße aus dem e46 forumIch habe ein paar fragen an die 650ci fahrer fahre zurzeit einen m3 e46 cabrio leider finde ich es so langsam zimmlich dreißt jeden monat knapp 280 euro an versicherung zu bezahlen ganz zu schweigen den horenden insperktzions kosten meine frage an euch wo liege ich beim 650 ci mit den unterhaltskosten ich weiß von freunden das der m6 auch horendekosten verursacht die tankpreiße sind mir egal mir ist wichtig das die vers bezahlbahr ist und die inspektzions kosten gerechtfertigt sind bei meinem m3 bin ich bei eines inspekzion immer fast 1000 euro los ich habe mir den 650ci rausgesucht weil er von der ps zahl in etwa gleich mit dem m3 liegt und ich schon gern weiter sportlich fahren möchte welcher von beidem bringt das besser rüber und macht mehr spaß ?? danke für eure antforten
Ps aus der sucher wurde ich zu dem tehma nicht schlau
Mfg Lionbyt
issn dassn schbaas oder ärnsde frahge?
18 Antworten
645er, und so in freier Wildbahn:
http://www.youtube.com/watch?v=mlph8oxIDXg&feature=relmfu
Das ist aber bei beiden Videos die alte Anlage, da wurde einfach der MSD entfernt und 2 getrennte Rohre nach hinten verlegt und der ESD ist von Hartge, aber mit TÜV.
Inzwischen wurden aber Fächerkrümmer und Rennkats für 3000€ eingebaut und jetzt ist sie wirklich extrem, aber bei euch in Deutschland würdet ihr keinen TÜV damit bekommen! 😉
Kann jemand vielleicht noch etwas detailierter auf die unterhaltskosten des 6ers eingehen? Jetzt nicht der Verbrauch der Motoren?
Zitat:
Original geschrieben von -drago-
Kann jemand vielleicht noch etwas detailierter auf die unterhaltskosten des 6ers eingehen? Jetzt nicht der Verbrauch der Motoren?
Leider fehlen mir auch ein paar Kennwerte zu den Servicekosten. Wäre super wenn hier jemand mal ein paar Basics zu Ölwechsel, Bremse vo/hi Klötzer/Scheiben, Inspektionen... posten könnte!
Also, ich kann dir leider nur erstmal die Basiskosten hier bestätigen:
Steuer jährlich: 324,00 EUR
Versicherung Haftpflicht+Vollkasko jährlich: 669,94 EUR
Verbrauch: es gibt Wochen, in denen ich fast ausschliesslich kurze Strecken durch die Stadt habe. da bin ich dann bei 14-15 Liter-
letze Woche: 298km Autobahn in 1:49h (super Durchschnitt!) = 14,2 L/100km
Gestern 560km Autobahn: 10,0 L/100km glatt
meinen (leichteren) e46 320ci hab ich zwischen 8,5...11,5 L/100km gefahren. Von da her find ich den 650i in Ordnung.
So nochmal danke für die guten Tipps bin seit gestern stolzer 650i Besitzer muss sagen der Wagen ist echt klasse
Zum Vergleich m3 vs 650i kann ich nur sagen 2 Grund auf verschiedene Autos der 650i ist ein Chiller und der m3 einfach der Hektikher wo man keine Sekunde ruhe hat und genau so verhalten sich auch die smg S der beiden das einer zurück haltend das andere brachial ^^
Eine kurze frage noch ich hab das Tagfahrlicht im bc eingeschaltet nur ist es bei mir nicht an aber wenn ich licht an habe leuten die ringe irgendne ahnung oder hab ich was falsch gemacht sorry hab vom reifenKompressor bis zum Scheckheft und Nazi cd alles nur kein hand buch :-(
mfg Lionbyt