50cm³ Roller: Empfehlungen
Hallo,
ich habe vor mir einen 50cm³ Roller zu kaufen, und wollte euch daher nach Empfehlungen fragen.
Mein Budget liegt bei bis zu max. 2000 Euro, wäre aber lieber bei ca. 1500 Euro.
Bisher von mir ins Auge gefasste Roller (leider liegen diese bei ca. 2000 Euro, deshalb bin ich für andere Modelle offen)
1. Aprillia SR 50 R
2. Peugeot Jet C-Tech
Hauptblickpunkte bitte bei Zuverlässigkeit, Reparaturanfälligkeit. Denn ich möchte so wenig Probleme wie möglich mit dem Roller haben.
Freu mich über Antworten.
PS: Habe auch einen Vergleich hier von SR 50 und dem Jet C-Tech gelesen, und schon bei Freunden nach Meinungen gefragt. Habe oft gehört/gelesen, dass der Peugeot Jet C-Tech unzuverlässig sein soll, und auch reparaturanfällig ist. Inwiefern stimmt das? Und wie sieht es beim SR 50 aus?
Und natürlich vergleichbare, wenn möglich sogar billigere Modelle.
schonmal danke.
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lifestyLeDriver
a) Zuverlässigkeit/Reparaturanfälligkeit
b) Qualität/Verarbeitung
c) Preis/Leistung
d) Tuning
Der ist total überteuert...kommt auch aus China. 😉
Dagegen ist selbst der Jetforce gold in Sachen Zuverlässigkeit.
Der Blaster hat genug Power😉
Bei 80kg den Motor drin.....
Der Motor ist auch stark.
Bei einer Geschwindigkeit von max. 60kmh auf der geraden fahre ich bei einem Durchschnitts Berg mit 58 hoch🙂
Und das bei dem Riesenbaby Jetforce.
Was ich mir vorstellen kann ist das der Blaster stärker gedrosselt ist. Bei dem Fliegengewicht würde der ja viel schneller werden...Darum warscheinlich weniger PS.
Für 1500-1700 überteuert?
a) Zuverlässigkeit/Reparaturanfälligkeit
b) Qualität/Verarbeitung
c) Preis/Leistung
d) Tuning
Ist der Benelli 49x denn wirklich unzuverlässiger als der Jetforce? Wenn man davon ausgeht, dass ich nichts an dem Roller verändern werde, außer vielleicht Optik und Sportauspuff. ??
PS:
Würdet ihr euch einen gebrauchten Jetforce holen, mit ca. 5000-7000km oder einen Benelli 49x neu? Kostet ungefähr das gleiche.
Mit Sicherheit einen Jetforce.
Das ist einfach ein viel besserer Roller.
Wenn du sportlich unterwegs sein willst ist der Jetforce nunmal der beste Roller auf den markt.
Ähnliche Themen
Und in Bezug auf:
Zuverlässigkeit/Reparaturanfälligkeit**wenn ich nichts dran veränder!!
Sind dann alle Roller gleich zuverlässig oder?
Die Frage ist:
Würdet ihr euch einen gebrauchten Jetforce holen, mit ca. 5000-7000km oder einen Benelli 49x neu? Kostet ungefähr das gleiche.
Und bitte Kommentare was Zuverlässigkeit/Reparaturanfälligkeit des Sachs SX1 angeht. 😉
Zitat:
Wenn du sportlich unterwegs sein willst ist der Jetforce nunmal der beste Roller auf den markt.
Ist er nicht. Aber das is ja zum Glück Ansichtssache. 🙂
Und in Bezug auf
Zuverlässigkeit/Reparaturanfälligkeit**wenn ich nichts dran veränder!!
ist der Benelli 49x wie
Die Frage ist:
Würdet ihr euch einen gebrauchten Jetforce holen, mit ca. 5000-7000km oder einen Benelli 49x neu? Kostet ungefähr das gleiche.
Und bitte Kommentare was Zuverlässigkeit/Reparaturanfälligkeit des Sachs SX1 angeht.
PS: kriege ich vielleicht antworten auf meine Fragen 😉 ist ja fast offtopic xD
Ok Ok. Bei der Auswahl is der Peugeot definitiv die bessere Wahl.
Und Sachs is trotz des deutschen Namens nicht sooo toll.
Wie sieht es denn mit der Zuverlässigkeit des Benelli 49x aus, wenn man nichts tuned?
Und wie ist das bei dem Sachs SX1 aus?
Zitat:
Original geschrieben von lifestyLeDriver
Wie sieht es denn mit der Zuverlässigkeit des Benelli 49x aus, wenn man nichts tuned?
Und wie ist das bei dem Sachs SX1 aus?
schade, zuerst klang die auswahl gar nicht so übel mit aprilia und peugeot, aber jetzt driftest du leider immer mehr in die chinafraktion, und das ist schade. wenn du schon ein relativ grosszügiges budget hast, dann nutzes auch und kauf dir was aus dem hause piaggio, also aprilia, gilera etc... oder eben hald nen peugeot.
Zitat:
Original geschrieben von tZunam1
Ist er nicht. Aber das is ja zum Glück Ansichtssache. 🙂Zitat:
Wenn du sportlich unterwegs sein willst ist der Jetforce nunmal der beste Roller auf den markt.
Natürlich hat ein Einspritzer noch mehr power....Aber das kann man ja nicht miteinander Vergleichen🙄
Ich war jetzt auch garnicht so auf den motor bezogen😉
Zitat:
Original geschrieben von lifestyLeDriver
Wie sieht es denn mit der Zuverlässigkeit des Benelli 49x aus, wenn man nichts tuned?
Und wie ist das bei dem Sachs SX1 aus?
Sachs ist absoluter Chinamüll...Mit Benelli habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt...Aber wenn Wollschaaf meint das wäre ein Chinese wird etwas dran sein.
Gut.
1) Aber wenn ich in der Preisklasse <1500€ mal was suche, welchen Roller würdet ihr empfehlen?
Benelli 49x oder Sachs SX1
Ich denke mal die beiden Roller sind zuverlässig, wenn man nichts dran verändert! oder?
___________________________________________________________________________________
2) Wenn ich in der Preisklasse +2000€ schaue, dann hol ich mir den SR 50 R oder SR 50 Street.
Mittelding wäre Piaggio NRG mit 1800€. Der ist was Zuverlässigkeit/Reparaturanfälligkeit angeht, genauso wie der SR 50? (gleicher Motor oder?)
___________________________________________________________________________________
3) Würdet ihr mir denn einen gebrauchten SR 50 R/Street (mit ca. 5000-7000km) empfehlen, oder einen neuen Benelli 49x oder Sachs SX1?
1) Nein...die Chinakracher sind nicht zuverlässig.
Und vor allem sind sie gnadenlos überteuert.
2)Der NRG ist ein zuverlässiger begleiter...hat für 1800 aber nur den AC Motor drin..heißt weniger Power...Der SR 50 R wäre mir 2500 natürlich der teuerste. Der Steet sollte bei 2000 mit verhandeln liegen...Mit Glück auch weniger.
3)Fast jeder gebrauchte Markenroller ist besser als ein neuer Chinese.
Ich hab mir gerade mal ein par pics vom Benelli angeguckt...Der ist saubillig verarbeitet...
Zitat:
Original geschrieben von lifestyLeDriver
Die Frage ist:
Würdet ihr euch einen gebrauchten Jetforce holen, mit ca. 5000-7000km oder einen Benelli 49x neu? Kostet ungefähr das gleiche.
Aufjedenfall den Jetforce....auch jeder andere Markenroller wäre besser als detr Chinese...