5 Gang Automatik im Notlauf 2. Gang

Mercedes E-Klasse W210

Ich mag nicht mehr...
Seit 2 jahren geht das Automatik Getriebe anfangs sporadisch und dann immer häufiger in den Notlauf. Zuerst war der Notlauf immer im dritten Gang. Letzte Woche ging er erstmals in den zweiten Gang Notlauf. Jetzt läßt er sich nicht mehr zurücksetzen mit dem alten Trick "Motor aus und wieder einschalten" der vorher immer klappte.

Gewechselt habe ich seit dem:
- Batterie
- LMM
- Schaltplatine direkt am Getriebe
- Automatik Getriebe Öl
- Getriebe Fehlerspeicher zeigt keine Meldungen

Als der Automat noch schaltete, dann war es immer einwandfrei, ohne Ruckler. Ich war schon bei ZF-Getriebe hier in München, die reparieren keine 5 Gang Automaten von Benz. Jetzt fahre ich morgen zu Benz. Die sagen garantiert Getriebe wechseln, ich tippe aber mehr auf ein Elektronik Problem. hat noch irgendjemand eine Idee?

Ich will einen Lexus, keinen Bock mehr auf Benz nach 15 Jahren und ebenso vielen Modellen. Ich schildere euch demnächst mal was alles mit dieser Karre war/ist...

16 Antworten

Hallo,
ich hatte mit meinem S210 E 270 T CDI 5Gang Automat genau das geschilderte Problem .

Hier der Link zum damaligen Beitrag.
Stecker undicht / Steuergerät verölt

Die Platine des Steuergerätes im Motorraum braucht, wenn sie noch funktioniert nicht getauscht werden.
Nur Entölen mit Bremsenreiniger.
Ob der Tausch der Elektrohydraulischen Steuereinheit im unteren Bereich des Automatikgetriebes notwendigen gewesen ist bezweifelt ich aus heutigen Sicht auch "etwas ".

Viel Erfolg !

Hallo zusammen. Ich greife dieses thema nochmals auf, da mein fehler zwar ähnlivh aber nicht identisch ist. Ich hab 3 ssangyong rexton. Alles mit 2.7xdi motor und 722.6 mb getriebe. Der motor ist der alte 2.9 td vom mb mit andererbohrung. Einer schaltet seit eh und je ohne probleme. Einer geht hin und wiedee nach nem harten schaltvorgang vom 2 in 3 gang in den notlauf. Nach 4 mal dann in dendefinitiven notlauf. Nach fehlercode löschen läuft er dann wieder. Nun aber zu meinem richtigen problemkind: ich habe einen dritten ssangyong, der ist seit ich ihn bekommen hab im notlauf. Er hatt 4 fehlerspeicher die kann ich löschen, nach neuem scan ist das steuergerät an. Wenn ich dann den motorstarte und D einlege gibt es einen enormen ruck durchs auto. Der wagen ist dann bereits wieder im notprogramm. Bin nicht mal sicher ob er jemals da raus kam. Fehlercodes auch wieder da. Eine getrievespülung wurde gemacht. Kein erfolg. Der getriebestecker ist neu, kein erfolg, das steuergerät ist neu, kein erfolg, die elektrohydraulische einheit ist getauscht, kein erfolg... Was noch besonders ist: der wagen hat ToD das ist ähnlich wie das 4 matic von mb, wenn ich da den stecker ziehe bleibt mein funktionstüchtiger auch von anfang an im notlauf, daher hab ich den stellmotor hiervon auch getauscht. Kein erfolg. Was kann es denn noch sein? Der kabelbaum? Wenn der automat defekt ist, müsste er dann nicht zumindest kurzzeitig aus dem notlauf rauskommen? Kann ich den kabelbaum irgendwie testen? Grüsse an euch
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen