5,5% Nachlass auf einen neuen S40???

Volvo C70 2 (M)

Moin!

Sind 5,5% Nachlass auf einen neuen Elch mit 2,0F und Momentum Ausstattung nicht eigentlich eher unverschämt? Oder ist der Leidensdruck auf Volvo nicht so groß, wie bei anderen Herstellern?

Gruß

Martin

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Malemuc


Hich hab bei einigen Händlern über die Volvo Seite angefragt. Ein (!!) einziger hat geantwortet - mit dem lächerlichen Rabatt von 5,5%! Die anderen scheinen es nicht nötig zu haben, Neuwagen zu verkaufen!
Zumindest weiß ich, welche Freundliche ich nicht aufsuche!
Wegen den Importwagen: wen könnt Ihr denn da empfehlen?

Martin

Such mal in Memmingen nach einem Volvohändler. Der wird Dir weiterhelfen können.

Die Kulanz kommt nicht vom Händler sondern von Volvo und die sind über jeden Neuwagen den sie verticken froh. Beim letzten Gespräch mit dem Händler hieß es zu mir sie geben die auch gern sehr billig ab, jede Neuzulassung gibt ihnen wiederum bessere Konditionen/Provisionen, wie auch immer.

Hat der Händler keine Lust oder kommt mit 0-4% dahergeschlufft wie in der Schweiz geh ich halt woanders hin oder bestell online. Ich hab keine x-1000 € zum verschenken übrig, das mag als Schweizer anders sein, hier ists jedenfalls nicht so. Wenn ich schon direkt bei Onlinekonfiguratoren an die 15% bekomme, seh ich bestimmt nicht ein das vor Ort draufzulegen und 2% zu zahlen. Wär man ja schön blöd.

Würd ich in der Schweiz leben würd ich auch lieber hier in D kaufen wenn die Rabattpolitik dort so daneben ist. Am Ende hol ich mir dann auch noch die MwSt rein und spare nochmals. Zwar etwas Rennerei mit den Ämtern, aber bei nem Wagenwert von 30-40.000€ sicher lohnenswert.

Es sollte doch jedem klar sein, dass ein Neuwagen zu Listenpreis weit überteuert ist und sein Geld ganz bestimmt nicht wert. Ich nehme mal an, BMW kalkuliert einen gewissen Ausfall durch Nachlass mit ein und schlägt das auf den Listenpreis drauf. Den Realwert eines Autos sieht man nach nem Jahr. Dann kost der auf einmal 30-40% weniger. Wie kommts ?

Wertverlust soso (bei ner Karre mit 50km auf der Uhr ähä). Nein, der Karren war schon vorher niemals das Doppelte wert.

Zitat:
"Ich hab keine x-1000 € zum verschenken übrig, das mag als Schweizer anders sein."

Auch ein Schweizer verschenkt sein Geld nicht, deshalb kaufe ich kein Neuwagen, sondern Gebrauchtwagen in optisch und technisch neuwertigen Zustand und bin immer gut damit gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"Ich hab keine x-1000 € zum verschenken übrig, das mag als Schweizer anders sein."

Auch ein Schweizer verschenkt sein Geld nicht, deshalb kaufe ich kein Neuwagen, sondern Gebrauchtwagen in optisch und technisch neuwertigen Zustand und bin immer gut damit gefahren.

Damit hast du den Händler bestimmt ganz fies abgezockt 😉

Ähnliche Themen

Zitat von Third Life:

"Den Realwert eines Autos sieht man bereits nach einem Jahr. Dann kostet der ca. 30-40% weniger."

Du hast damit meine Argumentation gegen einen Neuwagenkauf bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat von Third Life:

"Den Realwert eines Autos sieht man bereits nach einem Jahr. Dann kostet der ca. 30-40% weniger."

Du hast damit meine Argumentation gegen einen Neuwagenkauf bestätigt.

Das hängt halt davon ab was die Konditionen sind. Mein 🙂 hat einen 1.6d auf dem Hof stehen mit 50km auf der Uhr, Kinetic + paar Extras für Liste 26.900€ und verkauft den für 20.900€. Tageszulassung halt. Solche Deals mit neuen Autos sind machbar, ich würd dort einen 34.000€ D4 bestellen, zulassen und den sicher um die 26-27k€ kriegen.

Das kosten manche Gebrauchten mit 10-20tkm auch bei Mobile.de schon. In dem Fall lohnt gebraucht nicht. Ist halt einfach Situationsabhängig. Ich hab meinen damals auch gebraucht zu einem enorm günstigen Preis bekommen. Heute würde das anders laufen, einfach weil der Markt wieder schlechter aussieht für gute, günstige Gebrauchte.

Man kann es immer so sehen, wie man will. Habe mein Volvo (EZ 2005) im März 2008 gekauft, letzte Woche sehe ich das gleiche Modell, auch EZ 2005, mit weniger Ausstattung/Zubehör aber mehr KM als damals bei mir, für lediglich CHF 6'000.00 unter meinem damaligen Kaufpreis beim Volvo-Händler stehen. Mittlerweile fahre ich aber bereits 2 1/4 Jahre. Habe ich damals einen guter Kauf gemacht oder ist der Wertverlust dieses Modells bescheiden? Gehe mal von der ersten Variante aus.

Zitat

Zitat:

Nur wenn ich mir überlege, was ich beim Freundlichen hinlege und was ich für ein Importfahrzeug zahle, dann ziehe ich doch eher den Import vor. Denn wer hat schon ca. EUR 4000- bis 5000.- einfach so zum herschenken?

Volvo ist doch sowieso immer ein Import - egal wo man ihn kauft !!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen