40 Ampere Verbraucher an 7 Ah Batterie!!!???

Hallo,

ich hab mir jetzt so ne 3 Klang Fanfare mit 12V 40 Ampere Kompressor für meinen Roller gekauft bzw. bestellt. 117 dB aus 480 Watt sind nicht schlecht. Ich weis aber nicht, ob mein Stromkreis das aushält. Das Teil zieht 40 Ampere und habe gerade mal eine 7 Ampere/h Batterie drinne.

 

Das ist der Klangfile:

https://www.autoteilemann.de:80/.../134921.wav

 

Ist nicht besonders tief aber für einen Roller reichts 😉 Was meint ihr dazu?

 

Und hält das der Stromkreis aus? (Ich kann es auch direkt von der Batterie einzeln ansteuern und nicht an der Hupentaste, dass mir da der Regler nicht durchbrennt) Also wie verhält sich die 7 Ampere/h Batterie, wenn ich den Kompressor für die Hupe mit 40 Ampere betätige?
Danke für alle Antworten!

23 Antworten

Hi,

ich hatte damals auch mal ne Fanfare an meiner Vespa. Meine Batterie hat's mitgemacht. Einfach ausprobieren, kost ja nicht die Welt so ne Rollerbatterie. Hauptsache dicke Kabel für's Relais.

Gruß, Tim

Ich nehm einfach die Kabel, die bei der Fanfare dabei sind, die müssen es schließlich aushalten 😉

15Ampere Maximal, bei dem Popel Kompressor mh vielleicht 10A

Hab 2 dicke Fiamm Kompressoren unter der Haube, Zusammen abgesichert mit 25Ampere; die drücken weitausmehr die der kleine da

Von den kleinen habe ich auch noch zwei Stück, echt niedich aber kaum Leistung 😁

4mm² reicht locker aus. Ein 0815 KFZ Schaltrelais sollte verbaut werden, da raucht dir jeder Hupenknopf ab, von den winzigen orginal Kabeln möcht ich mal nicht sprechen

Hmm eigentlich wollte ich den Roller soweit noch unverbastelt lassen. Ist ja auch fast neu^^ (gestern 2 wochen alt) aber über den Hupenknopf die Hupe betätigen könne, wär schon auch geil. Naja vllt werd ich noch die kabel verstärken

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThomasNo7


Hmm eigentlich wollte ich den Roller soweit noch unverbastelt lassen. Ist ja auch fast neu^^ (gestern 2 wochen alt) aber über den Hupenknopf die Hupe betätigen könne, wär schon auch geil. Naja vllt werd ich noch die kabel verstärken

NEiN! Du musst dein Roller nicht verbasteln. Über den Hupeknopf steuerst du das Relais an, dieses zieht dann an und Schliesst den dicken Stromkreis. Nimm das dünne Kabel das vom Hupetaster zur alten Hupe geht. Jetzt demontier das Kabel bei der Hupe und schliess es bei deinem neuen Relais an. Dann noch ein kurzes kabel für die Masse auf den Rahmen montieren. So jetzt hast du dein Relais angeschlossen, pass aber auf das die Spannungen stimmen, sonst musst du dier noch einen Vorwiderstand einbauen. Jetzt kannst du deine Fanfare über das Relais verdrahten....

Ahh...
... dann ist da ein Transistor verbaut. Zumindest ist die Funktion so^^

Die Hupe werde ich parallel zu meiner Serienhupe anschließen > solang mir der Klang gefällt

ja einfach dann Massekabel verstärken (werds an - Pol der Batterie anklemmen) und das Pluskabel entsprechend.

Werde ich ja dann ungefähr abschätzen können, wie viel das Teil verbraucht, an den Kabeln, die bei der Hupe dabei sind. (noch nicht geliefert)

Zitat:

Original geschrieben von tradem4ster


... So jetzt hast du dein Relais angeschlossen, pass aber auf das die Spannungen stimmen, sonst musst du dier noch einen Vorwiderstand einbauen. Jetzt kannst du deine Fanfare über das Relais verdrahten....

Die Spannung Emitter-Basis, also von dem kleinen Steuerstromkreis ist doch ebenfalls 12 V groß nur kleinere Amperezahl? Oder warte, ja hat glaub auch andere Voltzahlen. Wie viel Volt hat (kann) das Kabel vom Hupenknopf drauf (haben), das ich in das Relais lasse? 2-3 Volt?

Ist das bei verschiedenen Roller identisch oder immer verschieden?

Ich habe jetzt meine Hupe geliefert bekommen. Aber es sind leider keine Kabel dabei. In der Bedienungsanleitung heißt es, dass man 4mm² Verkabelung dafür verlegen soll. Man soll eine 30 Ampere Sicherung verbauen, woraus ich schließe, dass der Kompressor so um die 25 Ampere auch verbrauchen wird. Nun ist meine Frage, ob da nicht auch 230V Kabel mit 1,5mm² reichen? 12V/25A

Danke für alle Antworten

Zu dünn, die werden sehr schnell warm und können nicht die Leistung übertragen wie sie sollen

Du kannst es dir einfach machen: Baumarkt dickes Boxenkabel besorgen. Funktioniert genausogut. Oder eben im KFZ Bedarf teureres 4mm² Kabel besorgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen