350er AMG Sportfahrwerk in 320er CDi verbauen

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin liebe Gemeinde,

Ich fahre einen w209 320Cdi mit 7G als Coupé.
Verbauen möchte ich ein AMG Sportfahrwerk aus einem w209 350er Coupé mit AMG Sport- und Stylingpaket.

Da beides Coupes sind und V6 Motoren haben, kann ich dann dieses Fahrwerk bei mir problemlos verbauen?

Anbei ein Foto des Fahrwerks welches ich einbauen möchte.
VA: 3x rot, 1x weiß
HA: 3x blau

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß, Alexander

Image
22 Antworten

Ich bin mit dem B12 grundsätzlich auch zufrieden, nur leider hat sich der B8 Dämpfer vorne rechts nach nur 35 TKM bzw. 27 Monaten verabschiedet!
Es leckt Öl und es poltert beim Fahren.
Bilstein möchte davon nichts wissen...

Hallo nochmal,
Wollte noch etwas nachfragen.
Wie sich hier aus dem Beitrag herausgestellt hat, sind neue Sachsdämpfer inkl. Eibach eine willkommene Kombination.
Was ist mit Bilstein B4 Dämpfern inkl. Eibach? Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?

Beste Grüße
Alex

B4 mit Eibach Federn habe ich im CLK240 gefahren. Funktioniert sehr gut für jemanden mit Komfort Ambitionen.

Super, ja genau das möchte ich. Er soll etwas tiefer werden, dafür sorgen die Eibach federn und für Komfort dienen dann die b4 Dämpfer.

Wie lange bist du damit gefahren?

Ähnliche Themen

Nur ein 3/4 Jahr, dann habe ich den Wagen abgegeben.

Ja gut, dass ist ja ausreichend Zeit um ein Gefühl zum Fahrwerk zu bekommen. Danke dir, Olli 🙂

Olli, sag mal weißt du auch, welche Gummis ich hinten brauche, damit das Schätzchen vorne und hinten gerade steht?

Ps. Habe nun das Bilstein B4 inkl. Eibach Federn bestellst. 🙂

In meinem CLK hatte ich die Gummis mit der stärksten Dicke verbaut, hätte aber 1-2 Nummern schmaler sein können, daher würde ich heute mit 3er starten. Kann passen, muß aber nicht passen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen