300PS Allrad
Hallo zusammen,
Ich überlege jetzt schon seit mehreren Wochen welches Auto ich mir kaufen soll, momentan fahre ich noch einen Ibiza Cupra mit rund 220PS leider komm schon ich jetzt an die Haftungsgrenze Ibiza/Frontantrieb/220PS deshalb muss jetzt was neues her.
Folgende Dinge sollten erfüllt werden:
-ab 250PS- 300PS
-Allrad
-bis 30 000 Max 35000€
-Unterhaltskosten sollten nicht utopisch sein
Bin jetzt schon auf ein paar interessante Autos gestoßen, kann mich aber nicht richtig entscheiden.
S3, 135xi, Golf 7r
Am besten gefallen würde mir der S3 als Limousine aber da gehts erst ab 35000 los und da ist halt die absolute Schmerzgrenze.
Habt ihr mir noch Tipps bzw. vielleicht stand schon jemand vor der selben Entscheidung?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich schon S1 und Ibiza höre. Immer diese Schuhkartons.
Wenn ich um die 30k aufn Tisch lege, dann soll da auch ein Auto stehen.
Meine Meinung dazu....
124 Antworten
Wie wäre es mit einem Seat LEON als Cupra. Kostet neu mit Allrad und DSG ca 30.000. Dann hast du auch deine 300 PS aber einen Kombi.
Diese albernen Diskussionen arten oft zu einem Glaubenskrieg aus. Da wird man im Alltag und Schnee keinen Unterschied merken! Ich habe schon alle möglichen Allradler gefahren: zuschaltbar, permanent, mit Sperren, Synchro, 4Motion, 4Matic usw. Ich war mit allen sehr zufrieden und bin auch mit dem 4Motion bei starkem Schnee problemlos vorangekommen. Es gab auch schon Tests, in denen der 4Matic von Mercedes am besten abgeschnitten hatte. So viel zu den beiden verlinkten Videos.
Die zwei Videos sind reine Audi Werbung (^.-)
Wenn die Fahrer des BMW und Mercedes falsch lenken ist der Allrad schuld, oder was?
Aber mal was zum Thema: Die heutige Haldex ist mit früher nicht zu vergleichen. Trotzdem kann man Allrad Systeme vergleichen und z.B. betrachten wieviel % vom Gesamtdrehmoment bei drei durchdrehenden Rädern auf das vierte Rad geleitet werden können. Oder wie symmetrisch das ganze System aufgebaut ist, d.h. z.B. wenn beide Räder vorne durchdrehen, zieht der Wagen nach links oder nach rechts?
Für den TE sind alle Systeme von Audi/BMW/Mercedes aber sicher sowohl zum sportlichen Anfahren als auch im Winter mehr als geeignet.
Ich denke mal vom Allradantrieb ist egal ob 4Motion, der kleine Quattro oder sonstiges, ich möchte ja damit nicht ins Gelände wo ich ne untersetzung oder sowas brauche.
Der Leon Cupra hat nur Frontantrieb, da wurde gespart.
Ähnliche Themen
Zitat:
@7790 schrieb am 11. Januar 2017 um 13:22:58 Uhr:
Ich denke mal vom Allradantrieb ist egal ob 4Motion, der kleine Quattro oder sonstiges, ich möchte ja damit nicht ins Gelände wo ich ne untersetzung oder sowas brauche.Der Leon Cupra hat nur Frontantrieb, da wurde gespart.
Nein, der Kombi hat auch Allrad. Falls du natürlich nen 5 Türer oder 3 Türer willst hast du Recht. War auch nur ein Vorschlag.
Zitat:
@7790 schrieb am 11. Jan. 2017 um 13:22:58 Uhr:
Der Leon Cupra hat nur Frontantrieb, da wurde gespart.
Ist dafür aber auf der Rundstrecke schneller als Golf R und S3
Zitat:
@Audifan1906 schrieb am 11. Januar 2017 um 15:14:36 Uhr:
Zitat:
@7790 schrieb am 11. Jan. 2017 um 13:22:58 Uhr:
Der Leon Cupra hat nur Frontantrieb, da wurde gespart.
Ist dafür aber auf der Rundstrecke schneller als Golf R und S3
Da der TE nicht auf dem Track unterwegs und nicht nur im Trockenen fährt, kann man das getrost ignorieren
Schaue dir die S3 Limousine an, fahre den Wagen, und wenn du sagst : Das ist er!
Dann kauf Ihn 🙂
Wenn du mit irgendwas anderem zufriedener bist, oder dir besser vom Aussehen gefallt, oder dem Gesamtpaket eher zusagst, dann kaufe dir was anderes.
Du musst es ja nicht für ewig behalten 🙂
Wenn du einen geschickten S3 findest, mit Garantie machst du nichts falsch 🙂
So das suchen hat ein Ende, also es wird ein Golf R 🙂 bin günstig dran gekommen und muss sagen es passt alles.
Danke nochmals für die ganzen Vorschläge!
Gute Entscheidung 🙂 welche Farbe denn, haste n Bild für uns?
Glückwunsch! Viel Spaß mit dem neuen Auto!
Der Golf R ist vor allem ein Klasse Allrounder.
Super, du wirst Spaß mit ihm haben und leistungsmäßig ist nach oben noch viel Platz
Gute Entscheidung!
Das wird er, ich würde mal sagen fast voll bis auf Leder,Rückfahrkamera und Abstandstempomat. Mit 50000km direkt vom VW Händler, Bj 3/2014, 1.Hand, Scheckheft gepflegt, Auslieferung/Service/Verkauf immer beim selben Autohaus.
Guter Preis für den Golf und auch ein guter Ankaufspreis für meinen. Also ich denke des passt 🙂
Am Dienstag kann ich ihn abholen, weil jetzt noch Service und Tüv gemacht wird.
Sehr gut. Echt ein super Wagen. Lässt sich hammer fahren.
Ist mir damals mega schwer gefallen mich gegen ihn zu entscheiden :-)
Wünsche dir viel Spaß damit.
Hast du eig noch was geplant später zu verändern wie z.B. Auspuff oder Ähnliches?