300 Watt verstärker

Hallo und guten Abend.
Das Roller Fahren bei 25 Km/h ist sehr langweilig, also habe ich mir überlegt einen 300 Watt Verstärker mit Boxen ranzubauen.
Ich habe heute im Saturn einen 300 Watt Verstärker gesehen (18€)
und bei Wal Mart gibts ja auch die Auto Boxen die 300 Watt aushalten.
Kann man die Auto Boxen für den Roller und für den verstärker benutzen?
Was brauche ich noch außer den Verstärker und die Boxen?
Ein Chinch Kabel auf jeden Fall.
Kann mir da jemand vieleicht weiterhelfen?
Wäre echt nett.
Danke!

37 Antworten

also ca 100 €
naja is zwar net zu viel
aba mit dem verstärker und den boxen isses 3 mal billiger 😁

Nur musst bei dem Verstärker und den Boxen deinen MP3 Player immer brav mit Batterien füttern und wenn die alle sind, is nix mehr mit Musik. Bei der Autoradiolösung kommt sämtlicher Strom vom Rollerbordnetz.

Noch billiger wären Kopfhörer 😉

klar hast recht aba in den mp3 player kommt nur eine aaa batterie rien und die hält en paar tage

ich versuch es mal einfach zu erklären, was es mit diesen watt angaben auf sich hat:

musikleistung (auch gerne als maximalleistung angegeben):
das ist die leistung, die der verstärker (oder auch lautsprecher) für den bruchteil einer sekunde wiedergeben kann, bzw. "theoretisch" könnte. in die musikleistung werden allerlei werte schöngerechnet und "geschätzt"...
in der praxis kann man damit nichts anfangen, weil der vertsärker, bzw. die lautsprecher schon vorher übersteuern oder verzerren, sodaß man soweiso keinen anständigen laut mehr hört.

wichtig ist die sinus-angabe. das ist die leistung, die ein verstärker oder ein lautsprecher auch auf dauer wiedergeben kann und die man tatsächlich auch nutzen kann.

beispiel autoradio:
auf vielen werden musikleistungsangaben von z.b. 4x50 watt angegeben. tatsächlich haben diese radios aber nur eine "echte" (sinus-)leistung von 4x20 watt.
und sehr ähnlich ist es mit den verstärkern, auf denen groß und breit 300, 600 oder 1000 watt steht. tatsächlich bewegt sich die tatsächlich leistung sehr weit unter diesen angaben...

leider steht die sinusleistung nicht immer außen auf der verpackung mit draußen, vorallem dann, wenn bei tiefstpreisen und gleichzeitigen großen wattzahlen geworben wird

wie gesagt, einfach&kurz erklärt, es soll ja keine wissenschaft hier werden 😉

wir mal wikipedia zum thema: sinusleistung
unten kann man dann noch "musikleistung" "PMPO" usw anklicken und sich noch weiter schlau machen...

Ähnliche Themen

und wieviel sinus hat ein "300 watt" verstärker ?
weißt du das uzfällig?
danke schonmal

der eine hat mehr, der andere weniger 😉

das hängt vom genauen Typ/Hersteller des Verstärkers ab ...

naja trozdem danke für die ganzen antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen