300 Watt verstärker
Hallo und guten Abend.
Das Roller Fahren bei 25 Km/h ist sehr langweilig, also habe ich mir überlegt einen 300 Watt Verstärker mit Boxen ranzubauen.
Ich habe heute im Saturn einen 300 Watt Verstärker gesehen (18€)
und bei Wal Mart gibts ja auch die Auto Boxen die 300 Watt aushalten.
Kann man die Auto Boxen für den Roller und für den verstärker benutzen?
Was brauche ich noch außer den Verstärker und die Boxen?
Ein Chinch Kabel auf jeden Fall.
Kann mir da jemand vieleicht weiterhelfen?
Wäre echt nett.
Danke!
37 Antworten
300W am Mofaroller ??
Ich bezweifel ebenfalls stark, daß ein Mofaroller die 300W überhaupt bereitstellt. Denn selbst die Gesamtleistung der Lichtmaschine dürfte deutlich unter 300W liegen...
Also jetz ma klartext , was willst du genau? einfache lautstärke oder guten klang?! Wenn du einfach nur lautstärke habn willst dann reicht auch eine normale 300 watt endstufe , 300 max. leistung versteht sich von selbst bei nem roller. Habe in meinem ehem. Suzuki Katana roller auch eine hfa (Helmfachanlage) gehabt natürlich selfmade. Es gibt zwei möglichkeiten entweder du kaufst dir wirklich ne endstufe ne kleine reicht auf jedn fall , oda du kaufst dir gleich nen autoradio da is deine endstufe dann gleich mit drinnen . den rest muss ich dir glaub ich nimma erklärn , falls doch noch fragn sind , schreib einfach. würd dir gern ein link reinstellen mit der endstufe die ich hatte allerdings is die im moment ausverkauft hersteller nennt sich mcfun . 300watt max. leistung.
mfg
Hallo,
die 300 Watt sind Spitzenpegel (Verzerrungen), die der Verstärker als Krachen rausgibt, weil die Elkos viel zu klein sind. Das gleiche gilt für PC Lautsprecher, die mit weiß der Henker was für Phantasiezahlen operieren (es gibt verschiedene Möglichkeiten "Watt" zu berechnen), aber Plimpi klingen.
Na ja, bevor ich hier meine Bücher bemühe um klug zu scheinen, nur eines:
300 Watt hat mein Bassamp für die Bühne und der fegt Dich mit Deinem Roller vom Standstreifen.
Meine nächste Gegenfrage hat Speedguru eigentlich schon mal beantwortet, als er meinte, ich sei zu alt dazu, das zu verstehen, ich stell sie aber trotzdem noch mal:
Warum willst Du Lautsprecher in Deinen Roller einbauen, die bis zum Anschlag beim Fahren aufdrehen und doch nur Mulm unter Deinem Helm hören? Der Rest der Welt nickt natürlich synchron zu Sido mit...
Hol Dir einen Aldi Mp3 Player (wenn Du Schotter hast, nen iPod), ein paar gute Stöpsel und gut is.
Mich stört zwar das ganze Gekabele, aber ich bin da eh empfindlich, am liebsten alles über bluetooth o.ä.
walter
Ähnliche Themen
lol, das alte Thema wieder 😉
naja, ich bin mit meiner Soundlösung am Roller recht zufrieden, auch ohne 300 Pseudo-Watt 😁
Zitat:
Original geschrieben von walterb
Warum willst Du Lautsprecher in Deinen Roller einbauen, die bis zum Anschlag beim Fahren aufdrehen und doch nur Mulm unter Deinem Helm hören? Der Rest der Welt nickt natürlich synchron zu Sido mit...
Hol Dir einen Aldi Mp3 Player (wenn Du Schotter hast, nen iPod), ein paar gute Stöpsel und gut is.
haha ein IPod ^^ weißte was son ding kostet?
hab meinen mp3 player das reicht schon für die anlage hehe
also noch was hab ich nicht richtig verstanden
ist da ein hochtöner dabei bei den kleinen 300 watt verstärkern
oder ist die qualität beschi**** ???
danke für alle antworten nochmal
Hä? Von was redest du? Der Verstärker an sich macht überhaupt kein Geräusch, dazu brauchts schon noch Lautsprecher, und da kannste ja selbst entscheiden ob Hoch- Mittel- oder Tieftöner, alles zusammen, als Coax oder Kompo System etc.
achso diese töner sind also an den boxen 🙂
danke wusst ich nicht
klar weiß ich dass ich dafür boxen brauche
wie laut sind denn 300 watt ungefähr
mit 3 kanälen
könnt ihr das vieleicht beschrieben?
"Echte" 300W können arg unangehm laut sein, lässt sich aber nicht in Worte fassen, das hängt von zuvielen Faktoren wie z.B. der Wahrnehmung akustischer Reize des menschlichen Ohrs ab.
Für ein bissl Unterhaltung aufm Roller würde ich ein ganz normales Autoradio nehmen, dazu ein kleines Coax System (eigentlich reicht ein Lautsprecher, für Stereo Effekte ist der Roller sich zu ungeeignet) oder ein Kompo System, wo der Tiefmitteltöner dann ins Helmfach oder so kommt und der Hochtöner irgendwo vorne an den Lenker, auf deinen Kopf ausgerichtet.
kann man auch ein autoradio verwenden?
die frage habe ich mir mal selber gestellt aber nie beantwortet 🙂
Ja klar, dem Radio isses doch wurst wo es arbeitet. Hauptsache es hat Strom, und den liefert auch das Roller Bordnetz.
Autoradio ist meiner Meinung nach sogar wesentlich einfacher, als die Konstruktion mit Endstufen etc., wirklich guten Klang wirste aufm Roller eh nie haben, also wozu Endstufen. Zur Unterhaltung tuts auch n Radio.
aber so ein autoradio kostet auch oder?
wieviel kostet denn so ein gutes autoradio mit mp3 format?
kann man auhc den mp3 player am autoradio anschließen mit nem chinchkabel oder so?
Ich würd son Autoradio ausm Dicounter holen, wo du direkt den USB Stick anschliessen kannst. Meist gehen da die CD Player drin recht schnell kaputt, aber das soll ja zu ZEiten von USB & MP3 keinen mehr stören 😉
Sind meist für 70-90€ in den Discounterwerbeblättern, alternativ eBay.
Dazu dann Lautsprecher fürn Zwanni und schon haste Unterhaltung.