3.Flugplatzblasen

3.Flugplatzblasen
Viertel Meilen Rennen für Amateure und Profis mit dem
MSC Aalen
Beschleunigungsrennen mit Doppelstarts
Elchingen Flugplatz
für
Auto & Motorrad
16.Oktober 2005
START: 10.00 UHR
Klasse 1: PKW bis 33KW
Klasse 2: PKW von 34 bis 44KW
Klasse 3: PKW von 45 bis 55KW
Klasse 4: PKW von 56 bis 66KW
Klasse 5: PKW von 67 bis 85KW
Klasse 6: PKW von 86 bis 110KW
Klasse 7: PKW von 111 bis 148KW
Klasse 8: PKW von 149 bis 180KW
Klasse 9: PKW über 180KW
Klasse 10: Allradfahrzeuge bis2000ccm
Klasse 11: Allradfahrzeuge über 2000ccm und Bi-Turbo´s
Klasse 12: Diesel bis 2000ccm (auch Allraddiesel)
Klasse 13: Diesel über 2000ccm (auch Allraddiesel)
Klasse 14: Offene Klasse bis 2000ccm (gebr. (15€)und neue Slicks/Regenreifen auf Anfrage)
Klasse 15: Offene Klasse über 2000ccm (gebr. (15€)und neue Slicks/Regenreifen auf Anfr.)
Klasse 16: Transporter, Bus bis 7.5to
Klasse 17: Über 7,5to
Klasse 18: Mofa+Moped bis 70ccm (Alles freigestellt)
Klasse 19: Motorräder+Roller bis 125ccm
Klasse 20: Motorräder von 126 bis 250ccm
Klasse 21: Motorräder von 251 bis 400ccm
Klasse 22: Motorräder von 401 bis 600ccm
Klasse 23: Motorräder von 601 bis 750ccm
Klasse 24: Motorräder von 751 bis 1100ccm
Klasse 25: Motorräder über 1100ccm
Klasse 26: Offene Motorräder bis 650ccm
Klasse 27: Offene Motorräder über 650ccm
Klasse 28: FUN-Klasse (Fahrrad, GoPed, per Pedes, Schubkarren)
Klasse 29: KART-Klasse
Klasse 30: Pocket Bikes (Tuning erlaubt, aber keine richtigen Rennpockets)
Kein Klassenweiser Start! Anmeldung ist am Renntag bis 15.00 Uhr vor Ort möglich! Jedermann und Frau zu jeder Zeit!!
www.flugplatzblasen.de
Preise: Für Die ersten 3 jeder Klasse, Markenpokale, schnellster PKW/Motorrad, Tagessieger

ACHTUNG: KFZ´s mit Slicks, nicht im öffentlichen Straßenverkehr Zugelassene, sowie mit rotem Kennzeichen (nicht 07er)können
NUR in der offenen Klasse starten!!!!!!
Anfahrt: über A7, Ausfahrt Oberkochen, 7km Richtung Elchingen, Am Ortsende rechts, Richtung Flugplatz! NICHT Ulm-Elchingen

info: O.Harsch, 01736728174 Tel.:Borsodi: 017670021799
email: o.harsch@harsch-motorsport.de email: smh-racing@gmx.de

Eintritt frei Parken 5€ Mit Bewirtung

23 Antworten

Bei eurem Glück braucht man wohl Winterreifen 🙁

Bitte kein deyavue !

Hör blos auf! das wär ja der Hit! aber möglich ist ja bald alles, was das Wetter an geht!:-(

Ich glaub ich mach nen Stand am Flugplatz auf.
Verschacher Spikeschlappen zum Spitzenpreis *g*

@s14 schau das mal:
http://www.rennfotos.de/videos/Oliatwork.WMV

Stiff Video, hab seinen E21 nur in der letzten Kurve in Eichenbühl gesehen. War bissle beschissenes Wetter aber ansonsten echt sauberes Bergrennen. Der Harsch ist voll der Witzbold der Szene, macht dauernd Jokes und Späße, voll cool!!!

ja, ich bin schon für den einen oder anderen Spaß zu haben!

Was du bist der Oliver Harsch?
Hammerhart, bin voll der Fan, vor allem von dem blauen E21 *g* Gehöre nämlich auch zu den noch wenig verbliebenen E21 Besitzern. Will demnächst meinen 2L S14 da reinklatschen und hätt n paar Fragen zweck's brauchbaren Lösungen was Fahrwerk, Motor etc. angeht.

He Olli,

warum hast du eigentlich nen roten pfeil aufm Drehzahlmesser wenn du ihn eh nicht beachtest 😉

Vielleicht sieht man sich ja mal wieder...

MFG René

Das freut mich nen Gleichgesinnten zu treffen! Laber mich an, dann können wir mal ne runde fachsimpeln!

Gruss

PS. der rote Pfeil war noch vom 8-Ventiler! Freu mich jedesmal wenn ich bedenkenlos drüber gehen kann! Der lag bei 8000, mit dem 16V gehen 10600U/min!!!

Alles klar, deinem P.S. nach fährst ja nemme den M10, hast jetzt nen S14 drinne? Ich habe schon bei mehreren Bergrennern mit S14-Aggregat gesehen, dass Sie den M10-Block verwenden, damit sie das Aggregat Senkrecht einbaun können. Welche Vor- und evtl. Nachteile bringt das mit sich. Welches Diff. hast du verbaut (Modell?) und fährst du noch die Original KW?

Grüße von Schüler an Guru 😉

Ollah Mr. Harsch,
erinnerst du dich evtl. noch an den roten D-Kadett Turbo mit Slick's, welcher in Hockenheim dieses Jahr nicht lief? Zu der Sippe gehör ich auch dazu bzw. mein Bruda hat den Motor aufgebaut (Mag-Pos Racing). Wir werden in Aalen am 16. am Start sein und mal schaun ob's diesmal klappt. Hoff, man sieht sich dort.

Grüße...

jau, werde meinen "blauen" auch mal probieren!!

Ja dicke Sache, da muß ich ja glatt die Kammera mitnehmen *freu*

Deine Antwort