2Din Autoradio/Navi usw. Nachrüsten, Heizungregler versetzten möglich
Guten Abend MT-Gemeinde,
Ich möchte in absehbarer Zeit mein W210 mit 2Din Autoradio nachrüsten. Da der Standart 2Din-Schacht aber für mich zu tief sitzt und ich ein manuelles Heizungregler habe, wollte ich fragen ob ein versetzen des Heizungsreglers möglich ist? Z.b. Dorthin wo das Ablagefach unter dem Radioschacht liegt.
Zurzeit habe ich ein 1Din Autoradio eingebaut.
Das neue Radio ist mit Navi, Rückfahrkamera, Bluetooth, DAB+ und Canbus Adapter ausgestattet, was bedeutet das ich mein Lenkradbedienung auch nutzen kann. Der Preis liegt bei ~280€...
LG Elam2016
35 Antworten
Hätte ich mir mal letztes Jahr den billigen schrottigen 300€ - "T" mit command geholt, hört sich an, als hätte sich das schlachten dicke gelohnt!
Moin,
bei mir sah es beim Kauf des Autos (Japan Import) so aus wie auf dem Bild im Anhang.
Das Kenwood LZ919 war ein tolles Teil, das einen recht grossen Bildschirm hatte und kaum Platz brauchte.
Im ausgefahrenen Zustand hatte es zwar die Bedieneinheit der Klima verdeckt, aber nachdem es eine Klimaautomatik ist stoert das wenig.
Leider konnte ich mit dem Teil hier in Dubai nichts anfangen, und habe mich daher entschlossen auf Original umzubauen.
Nur mal so zur Information.
LG Werner
Zitat:
@Elam2016 schrieb am 29. März 2018 um 11:11:47 Uhr:
Nicht so ganz.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich das Display dann dubliziere, also von Radio-Video-Out auf ein externes Display. Das Display oberhalb des Lüftungsschacht plazieren und die Steuerung dann halt über das 2-Din Radio...
Hatte den gleichen Gedanken habe mich aber dann für so eine Lösung entschieden.
Tablet im W210
Habe es allerdings mit einem Galaxy Tab und Car Home Ultra gemacht das ich noch rumliegen hatte. Via Bluetooth an ein einfaches JVC Radio gekoppelt und via WLAN mit dem Smartphone. Navi, Filme, Internet etc. p.p. kein Problem.
Ich habe noch ein altes Sony Xperia Ultra, und überlege das als Navi irgendwie fest einzubauen, allerdings habe ich noch keine elegante Befestigungsmöglichkeit gefunden...
Ähnliche Themen
Wenn du den Link im Beitrag über deinem angeschaut hättest wüsstest du wie es elegant zu lösen wäre.
Das gefällt mir ehrlich gesagt nicht so, da ich befürchte, nach der Entfernung gibt das sicher Druckstellen im Armaturenbrett. Außerdem möchte ich nicht unbedingt eine Lüftungsdüse verdecken.
Wird wohl auf ne' Scheibensauger-Lösung hinauslaufen, auch wenns unelegant as fuck ist.
Das ist ja wohl die bescheidenste Lösung die man finden kann. Meinst du das interessiert irgendjemanden ob da an einem fast 20 Jahre alten Auto irgendwo Druckstellen sind?
Löcher bohren braucht man nicht. Wenn du sehen möchtest wie das aussieht kann ich ein Bild posten wie ich das gelöst habe mit dem Brodit Halter.
Bitte schön...
https://up.picr.de/28849804jj.jpg