25er gegen 30er
hiho, meint ihr ein rockford 3412 macht sich gegen ein 3410 sehr bemerkbar? oder strotz der dennoch vor kraft und macht einem amnfänger 2-3 jahre viel spaß?
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hallo Felix !!! Das ist ja ganz klar - irgendwoher muß ja der Preisunterschied kommen ........... Aus der Bumm Bumm - Phase bin ich raus - suche jetzt eher nach Klang - will es aber bei Bedarf auch mal drücken lassen....
Ich war Sonntag in Sinsheim und hab in ein paar Wagen probegehört und gar nix passendes für mich gefunden - die einen waren bass bass bass und dann dieses EuropameisterKlangauto mit den MacAudio komponenten, das zwar Topklang hatte und null Druck dahinter ....
An welche Endstufe sollen der/die Subs bei dir denn kommen? Wieviel Budget ist für den Sub und den Amp da? Gehäuseprinzip?
Gehäuse egal, sollte aber nicht allzu groß werden - 40-50Liter .... Es sollen 2 Subs verbaut werden - also zwei gehäuse mit um die 40 Liter .... Soll schönen, sauberen, trockenen Bass mit gutem Tiefgang wiedergeben..... Endstufe und Subs werden erst noch bestimmt aber darf bis um die 1500 ,- kosten - wenn billiger bin ich auch nicht böse *g*
Also erstmal was zu Alliante. Der Klang ist absolut geil, einfach umwerfend. Um das mal klar zu stellen, es ist wirklich ein reinster Klangwoofer der auch sehr wohl drücken kann. Hab noch nie etwas besserklingendes gehört!!! Jedoch ist ein Emphaser Neo im Klang nicht weit dahinter, und die billigere Lösung ist es auf jeden Fall!
Allround hinundher, der Rockford ist eher ein hip-hop woofer der seine Vorliebe in tiefen Grooves findet. Laut kann er, stimmt. Leistung darf man nicht so direkt sehen.400 Watt nominell vertraegt er schon, aber was erwartet man sonst von nem Sub der gerade mal 88 dB WG hat??? Da muss er soviel vertragen. Das sind schon mal 200 Watt bei nem 91 dB Sub!
Hallo
@ jurchikation
Darum habe ich gleich 2 von den Rockfords 3412. dan mache ich die 88 dB wieder wett 😉
Un Techno kann er auch gut so mein empfinden. Höre ja eigentlich nur Techon House und ein bischen Rock. Bin zufrieden wie er mit den Musikarten umgeht.
Nee, du verstehst es nicht. es ist doch nicht der Maximaldruck, sondern druck bei einem watt leistung. Das kannst du auch mit einem starken Verstärker wettmachen. Brauchst nicht zwei Rockfords.
der rfp wurde von wooferstore 5 min mit dauerbelsatung von 800 w betrieben, nix passiert.
klar holt der rockford seine kraftf nur aus verstärker leistung, aber durch guten x max und so... öhm
der geht einfach gut für den preis.
für 259 euro mit ner 400 w rms endstufe gibts nix besseres ODER?
Der Intetechnik MDS 12 würd fast genau so gut in dem Gehäuse laufen.
Würd aber eher den MDS DVC kaufenals den normalen. Der läuft nämlich noch was besser als der normale. Ich rede immer von dem RF1 Gehäuse.