250km für KEIN Autokauf fahren ?
Hallo,
ich muß das jetzt hier mal loswerden, da ich das nicht verstehen kann !
Ich habe meinen (privaten) Audi TT im Internet zu Verkauf stehen.
Ein Anruf aus ca.250km Entfernung...die üblichen Fragen...auch nach dem Preis.
Meine Antwort: Naja...wir wollen uns ja nicht um 5 Euro streiten, die Größenortnung steht aber fest.
Gesagt getan...die Leute kommen (wie schon geschrieben aus über 250km Entfernung) zur Besichtigung.
Bis auf ein paar Gebrauchsspuren nix zu meckern gehabt...und bieten mir
€ 1.000,- weniger !- Was ich natürlich abgelehnt habe...!
Warum machen die Leute das ? Zuviel Zeit ????
Hat einer ne Ahnung und kann mir auf die Sprünge helfen ?
14 Antworten
So wie du das beschreibst waren sich die eventuellen Käufer sicher dass du mit dem Preis noch so weit runter gehst dass sie den Kauf tätigen können, das ist meine Meinung. Hatten sie die km wirklich nur für den Kauf beabsichtigt? Vielleicht sind sie im Urlaub und fahren dann sowieso weiter in Richtung...?.?.?...
Wo die Leute ihre Viel-Freizeit hernehmen ist mir auch ein Rätsel.
Gruß cleMo
Ok, das mit dem Urlaub wäre eine Erklärung. - Wobei die Leute gesagt haben, dass sie nur wg. dem Auto gekommen sind. Muss ja nicht unbedingt stimmen.
Was mich interessieren würde, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat ?
ist die frage wieviel % die 1000€ sind.
und ob er es noch wertz ist ihrer meinung
ich bin auch vor kurzem 260km gefahren für nen a3 sportback und habe ihn gekauft.
aber ist ja für den verkäufer von vorteil denn nicht umsonst nimmt man die lange strecke in kauf.
also wundert mich das das sie 1k weniger geboten haben und den wagen nun doch nicht wollten
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerAutoverkaeufer
und bieten mir
€ 1.000,- weniger !- Was ich natürlich abgelehnt habe...!
Warum machen die Leute das ? Zuviel Zeit ????
Und, wie ist die Situation? Du hast ein Auto und kein Geld, die sind 500 km gefahren und haben das Geld, aber kein Auto.
Wo ist das Problem? Hast Du gedacht, nur weil die von so weit her kommen, zahlen die jeden Preis? grins
Immer alles von zwei Seiten sehen. Sowas nennt sich Marktwirtschaft!
Hi, vielleicht wollten sie den Wagen angucken, haben extra zu hoch gehandelt damit du ablehnst und klauen ihn in den nächsten Tagen? :P
Das nennt man, taktisches angucken von Osteuropäischen Schmugglern... 😁
Nein hoffen wir nicht, dass es so ist, aber so einen ähnlichen Fall habe ich schon von weiten Bekannten erlebt!
Gruß Kostja
Unüblich finde ich das ganze eigentlich nicht, bin selber knapp 200km gefahren um mir mein erstes Auto zu kaufen bzw vorher zu besichtigen, da die Wagen in meiner direkten Umgebung vergleichsweise teuer waren.
Da fahre ich dann lieber die 200km und finde vielleicht einen Top Wagen, allerdings ist natürlich ein gewisses Risiko vorhanden und man sollte vorher schon abklären wie weit der Verkäufer bereit ist mit dem Preis zu verhandeln.
In meinem Fall war es aber perfekt, der Verkäufer hat mir das Auto später sogar auf eigene Kosten bis auf den Hof gefahren🙂
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Wo ist das Problem? Hast Du gedacht, nur weil die von so weit her kommen, zahlen die jeden Preis? grinsZitat:
Und, wie ist die Situation? Du hast ein Auto und kein Geld, die sind 500 km gefahren und haben das Geld, aber kein Auto.
Immer alles von zwei Seiten sehen. Sowas nennt sich Marktwirtschaft!
Für mich war es ja nicht sooo schlimm.- kann ja weiter Autofahren :-)
Nur mit dem Geld können die nicht Autofahren :-)
Natürlich habe ich gedacht, wenn die schon von so weit zu mir kommen, dann wollen die das Auto auch haben.
Und da ich ja auch schon telefonisch angedeutet habe,
dass im Preis nicht mehr viel geht, war ich schon sehr überrascht das er plötzlich € 1000,- weniger bezahlen wollte.
(Im Internet habe ich ihn für € 12.000,- angeboten)
Und er hat tatsächlich an dem Auto nicht viel zu meckern gehabt.
Link das Fzg doch mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chili 911
Link das Fzg doch mal 🙂
Lieber nicht, da sonst alle hier darüber diskutieren ob das Auto zu alt, zu Neu, zu teuer, zu dunkel, zu hell... e.t.c. ist 😕
Und darum geht es ja eigentlich auch nicht.
Wer sich einen TT zulegen möchte, der schaut schon bei Mobile uns Co. rein 😉
Ich kann das Ehepaar verstehen. Die kamen, waren nicht restlos begeistert, aber auch nicht sonderlich enttäuscht.
Wär der Preis attraktiver geworden, hätten sie zugeschlagen - so wars ein netter Ausflug, und was sind schon 100,- €, wenns um ein mögliches Auto geht? Da kann man etliche ausprobieren, bis mans im Geldbeutel spürt. Außerdem machen andere Leute einfach so Ausflüge, ohne irgendein Ziel 🙂
Die Enttäuschung ist ganz offensichtlich bei dir vorhanden - aber ich möchte dich aufmuntern, wenn der Preis stimmt, kommen andere und kaufen dein Ding 🙂
Joki
Ich habe im Frühjahr mein B4 Cabrio verkauft. Festpreis laut Anzeige war 6000 Euro (eventuell gefundene Mängel schon runtergerechnet), Entfernung waren auch etwa 200km. Geboten wurden dann nach ausgiebiger Probefahrt und bestimmt 1 Stunde optischen zerlegens des Autos 5500 Euro. Der musste dann auch leider wieder fahren...
Fazit: die Leute haben zu viel Zeit. Wobei man sich die Zeit beim Autokauf auch nehmen sollte
Ich denke auch, dass man als Verkäufer die Preise der Konkurrenz angleichen sollte sage ich mal.
Man sollte sein Auto zwar nicht unter Wert verkaufen, aber übertreiben sollte man es auch nicht.
Es gibt ja eine Liste wo man sich den Wert seines Wagens berechnen lassen kann, da habe ich mich als Käufer damals auch orientiert.