250er als Einstieg?
Hey @ all
Mache gerade meinen Motorrad Führerschein und muss ja gedrosselt fahren.
Bevor ich eine große Maschine kaufe und diese drossle, habe ich mir überlegt eine „kleine“ anzuschaffen, zumal ich 600/1000cm³ Motorräder wesentlich unhandlicher finde (verkaufe ich vermutlich später wieder).
Nun wollte ich euch fragen, welche Maschine trotz des geringen Hubraums etwas feurig ist.
Über Tests usw. habe ich mich informiert, aber über zusätzliche Meinungen würde ich mich freuen.
Budget: max. 4000 Taler
Zweck/Funktion: Wohne im Dorf und nicht in der Stadt, also viele Landstraßen, Motorrad sollte auch (soweit möglich) für längere Fahrten im Schwarzwald geeignet sein.
Bisher zur Auswahl:
Kawasaki 250r (zieht oben raus besser als die honda )
Honda cbr 250 (im unteren Drehzahlbereich besser – eigentlich ein Vorteil bei kleineren Maschinen – oder nich?)
KTM Duke 200 (sieht einfach nur geil aus 😁 brauch 1,5 sekunden länger auf 100 km/h als die kawasaki, obwohl sie wesentlich weniger wiegt)
Kennt ihr noch weitere – von enduros/Cross wurde mir abgeraten von ehemaligen Besitzern, ich wüsste nicht was dagegen spricht.
Jetzt ist eure Meinung gefragt, welches Motorrad hat das beste Preis/Leistungs Verhältnis? Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe keine erfahrung und nur mäßig viel Ahnung. Würde mich über Beiträge freuen.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von belaty
als ich am Anfang meines FS war, dachte ich auch erst über ne 250er nach.
Bis zu dem Zeitpunkt als ich in der Fahrschule mit der 500er ein paar std hinter mir hatte. Für mich war ab da klar : auf keinen Fall möchte ich wieder eine SChritt zurück gehen.
Diese Aussage entschuldige ich mal mit Deiner mangelnden Erfahrung! 😉
Eine 250er ist keinesfalls ein Schritt zurück, eine 250er hat lediglich einen anderen Charakter. Eine 250er kann durchaus mächtig viel Spaß machen. Ob 250er oder 500er - das Moped muß einem gefallen, nicht nur optisch, sondern auch vom Charakter. Meine 250er Cruiser mag ich z. B. sehr. Das sind Mopeds, bei denen es auf ein paar PS mehr oder weniger nicht ankommt. Aber es macht extrem viel Spaß, damit durch die Landschaft zu zockeln.
Eine 250er mit 40 PS kann besser zur Sache gehen als eine 500er oder 600er mit 48 Pferden. Wer es wirklich sportlich mag, fährt mit wenig Hubraum durchaus nicht schlecht.
Ich persönlich finde kleine Enduros mit 250 bis 650 ccm aber eine sehr gute Wahl bis 48 PS. Die machen richtig Spaß, auch dann noch, wenn einen der Supersportler schon anödet.
Meine Meinung.
Gruß Michael
27 Antworten
Kauf dir ne olle Yamaha RD350lc 4 L0 1
dann sind dir schnell moderne Hobelz egal. Und- du hast schon die Weichen dafür gestellt, was als nächstes kommt.....
(Hab mal ne Umfrage unter XJern gemacht...)
Zitat:
Original geschrieben von dodgeever
Außerdem habe ich erwähnt für welche Zwecke.
Landstraßen gibt es gerade, wo man sich mit 100 langweilt und gewundene mit schlechter Asphaltdecke, wo 60 schon sehr gewagt sind...
Und die Supermoto, die ich genannt hat, hat Deine 250ccm.
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Diese Aussage entschuldige ich mal mit Deiner mangelnden Erfahrung! 😉Zitat:
Original geschrieben von belaty
als ich am Anfang meines FS war, dachte ich auch erst über ne 250er nach.
Bis zu dem Zeitpunkt als ich in der Fahrschule mit der 500er ein paar std hinter mir hatte. Für mich war ab da klar : auf keinen Fall möchte ich wieder eine SChritt zurück gehen.
Eine 250er ist keinesfalls ein Schritt zurück, eine 250er hat lediglich einen anderen Charakter. Eine 250er kann durchaus mächtig viel Spaß machen. Ob 250er oder 500er - das Moped muß einem gefallen, nicht nur optisch, sondern auch vom Charakter. Meine 250er Cruiser mag ich z. B. sehr. Das sind Mopeds, bei denen es auf ein paar PS mehr oder weniger nicht ankommt. Aber es macht extrem viel Spaß, damit durch die Landschaft zu zockeln.
Eine 250er mit 40 PS kann besser zur Sache gehen als eine 500er oder 600er mit 48 Pferden. Wer es wirklich sportlich mag, fährt mit wenig Hubraum durchaus nicht schlecht.
Ich persönlich finde kleine Enduros mit 250 bis 650 ccm aber eine sehr gute Wahl bis 48 PS. Die machen richtig Spaß, auch dann noch, wenn einen der Supersportler schon anödet.Meine Meinung.
Gruß Michael
ich wollte das auch nicht verallgemeinern. Deshab sagte ich ja "FÜR Mich".
Aber dennoch finde ich es schon einen Unterschied. Aber jeder muß das für sich entscheiden 🙂 Und gott sei dank hat man ja heute genug zur Auswahl 🙂
Das war auch von mir nicht böse gemeint, nur wollte ich deutlich machen, daß eine 250er statt einer 500er nicht automatisch ein Rückschritt ist. Das ist ein - besonders bei Anfängern verbreiteter - Irrglaube, daß der Fahrspaß proportional zu Hubraum und Leistung sei.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Oder zumind. mehr Hubraum und weniger Leistung. 750cm³ die offen max. 80PS haben, werden auch gedrosselt keine Drehzahlhure sein.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Oder zumind. mehr Hubraum und weniger Leistung. 750cm³ die offen max. 80PS haben, werden auch gedrosselt keine Drehzahlhure sein.
Kann ich so unterschreiben, da ich genau diese Konfiguration hatte.
Ne quirlige 250er ist aber ein ganz anderes Fahrgefühl und hat ebenfalls seine Qualitäten, daher kann man auch damit mehr als glücklich werden.
ok Danke für eure Antworten - habe mir alles durchgelesen und die bikes angeschaut.
Die älteren finde ich wirklich nicht so schön und für mich ist das schon ein wichtiges Kriterium - trotzdem danke.
Super Moto's finde ich eigentlich echt nicht schlecht. Gerade, wenn ich sowieso nicht unbedingt 200 kmh fahren möchte sondern eher wert auf ein leichtes (spaßiges) handling lege sehe ich die Super Moto als ernsten gegner für die cbr250, die vermutlich wirklich zu wenig power hat.
Könnt ihr mir schöne Super Motos empfehlen die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben, nicht die ältesten sind und (unter) 48ps haben oder ich müsste halt drosseln :/
Honda FMX 650
Yamaha XT 660 R
Yamaha WR 250 R
fallen mir so spontan ein.
Und natürlich die BMW Xmoto , mittlerweile in bezahlbaren Regionen angekommen (Neupreis war mal knappe 10k€), mit sehr gutem ABS und ausreichend Leistung in gutem Fahrwerk. Dass sie mit knapp 4 Liter/100 rumfährt, gibts noch gratis dazu.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Honda FMX 650
Yamaha XT 660 R
Yamaha WR 250 Rfallen mir so spontan ein.
ok danke für die Tipps. Die wr 250 ist ganz schön. Ich halte von Ktm viel kennst jmd da gute modelle?
Wie ich schon schrieb, ist die WR 250 X die SM Variante. Die WR 250 R ist die Enduro.
Ich würde die Entscheidung nicht an einer Drossel festmachen. Auch gedrosselt fahren die ganz gut...
SuperMoto kann man auch in den Marktplatzen als Auswahlkriterium eingeben. Schau mal...
Suzuki DRZ 400 SM