250-300ccm Enduro mit Öl-tank
Hallo wollte fragen was ihr für Maschinen kennt die bis 300ccm haben und eine getrenntschmierung?
Beste Antwort im Thema
Schöner hätte man es nicht ausdrücken können.
Papa will wieder motorrad fahren, 15 jähriger sucht eins aus.
Fehler nummer 1.
15 jähriger hat keine ahnung was er darf und was nicht... Fehler nummer 2.
15 jähriger hat keinen Führerschein, kann also keine Probefahrten machen, Fehler nummer 3.
15 jähriger hört auf gar nichts... Fehler schlechthin...
Können wir endlos fortführen.
21 Antworten
Wir meinten damit nur, dass man die Kaufentscheidung nicht von sowas belanglosem wie Getrenntschmierung abhängig machen sollte. Da sind andere Faktoren wesentlich wichtiger
...Und wenn einem das nicht passt, einfach nicht nach ANDEREN Meinungen fragen. 😁 Und bei dem endlosen Angebot im Internetz, die Faulheit der Suche nicht auf andere abwälzen. 😰
Schöner hätte man es nicht ausdrücken können.
Papa will wieder motorrad fahren, 15 jähriger sucht eins aus.
Fehler nummer 1.
15 jähriger hat keine ahnung was er darf und was nicht... Fehler nummer 2.
15 jähriger hat keinen Führerschein, kann also keine Probefahrten machen, Fehler nummer 3.
15 jähriger hört auf gar nichts... Fehler schlechthin...
Können wir endlos fortführen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. Februar 2017 um 07:16:53 Uhr:
Schöner hätte man es nicht ausdrücken können.Papa will wieder motorrad fahren, 15 jähriger sucht eins aus.
Fehler nummer 1.15 jähriger hat keine ahnung was er darf und was nicht... Fehler nummer 2.
15 jähriger hat keinen Führerschein, kann also keine Probefahrten machen, Fehler nummer 3.
15 jähriger hört auf gar nichts... Fehler schlechthin...
Können wir endlos fortführen.
Was redest du für einen Müll?
Lies dir doch bitte einmal richtig alles durch....
1. Ich suche natürlich kein Motorrad für mein Vater aus sondern haben nach ein paar Maschinen geguckt die auch einen Öl-tank haben als Anregung.
2. Ich weiß nicht wie du darauf kommst habe alles erklärt liest aber anscheinend den Satz nicht einmal zur hälfte fertig. Einfach lächerlich
3.Habe nicht gesagt dass ich mir direkt eine Maschine kaufe sondern abwarte.
4.Ich höre auf Leute dir mir keinen Scheiss erzähle sondern ernsthafte Vorschläge machen und angemessen schreiben...
Zum Beispiel "Künne"
Finde das einfach lächerlich wie du alles verbessern musst hatte schon eine Antwort bekommen aber da gibt sich ja der Herr nicht zufrieden und muss alles anzweifeln.
Lg der unwissende 15Jährige
Ähnliche Themen
Das ist eine Zusammenfassung deiner Werke.
Willst du nicht auf der Strasse fahren, kauf ne Vollcross. Ab 250cm³. Im Wald fahren ist nicht, haste das wenigstens schon verstanden?
Für die Strasse ist es egal ob 2 oder 4 Takter. Aber dazu brauchst du einen Führerschein. Mit deinem Träumen durchs Netz rauschen ohne jeglichen Bezug zur Realität bringt leider nichts.
Haste schonmal die Kosten zusammengerechnet, was du alles aufbringen musst?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. Februar 2017 um 16:42:33 Uhr:
Das ist eine Zusammenfassung deiner Werke.Willst du nicht auf der Strasse fahren, kauf ne Vollcross. Ab 250cm³. Im Wald fahren ist nicht, haste das wenigstens schon verstanden?
Für die Strasse ist es egal ob 2 oder 4 Takter. Aber dazu brauchst du einen Führerschein. Mit deinem Träumen durchs Netz rauschen ohne jeglichen Bezug zur Realität bringt leider nichts.Haste schonmal die Kosten zusammengerechnet, was du alles aufbringen musst?
Ich will auf der Straße und im Gelände unterwegs sein.
Ich finde Persönlich 2takter besser im 125ccm Bereich. Alleine die Beschleunigung im Vergleich und der einfacherer Aufbau des Motors für Reperaturen oder Service überzeugt wie ich finde.
Ich meine auf Enduro Gelände fahren klar werde ich da mit Straßenzulassung und gedrosseltem oder dann offenen zustand nicht so viel machen können wie die vollkrosser will ich aber erstmal auch garnicht.
Die Kosten ja so ca. Die husvarna wre bekomme ich um die 3000€ mit Führerschein und Kleidung Steuer Versicherung kommt da was zusammen max(5500€denke ich) jedoch übernehmen meine Eltern einen Teil.
Reparaturen werde ich mit meinem Vater zuhause machen also nur Ersatzteil-kosten.
Da die Wre auch keine Maschine Baujahr 1998 werde ich dort die Überholung sparen können.
Und drosseln Spare ich mir auch da die meisten schon auf 15ps 11kw eingetragen sind und Tüv haben.
Für den Öl tank: ich möchte auch nicht bei der tanke dann immer Mischen und finde das recht praktisch mit dem kleinen Tank.
Werde dann bald in den Ferien einen Job machen um das Riesenloch an kohle zu stopfen aber das kriege ich hin ich möchte auf jeden fall fahren dafür habe ich gespart.
Die letzten serien 2 takter finde ich wesentlich komplizierter aufgebaut als ein 4 takter. Verschleiss und wartung sind deutlich anspruchsvoller und häufiger durchzuführen. Kein vergleich zu einem 4 takter.
Die Modelle sollten dir mittlerweile bekannt sein. Mangels Führerschein wirst du trotzdem nicht weit kommen. Mit 250ern schon gar nicht.
Deine 15ps enduro ist ne lahme ente gegen eine offene vollcross. Und selbst die dt kommt bei 15ps gedrosselt daher. Von der vollen 2t power kann da nicht die rede sein!
Ne ölflasche unterm sitz für die nächste tankfullung kann kein hindernis sein. Notfalls, wenn es mit dem rechnen nicht klappt, kann man sich einen zettel einpacken...