ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. 220cdi springt nicht an. Problem Startfreigabe

220cdi springt nicht an. Problem Startfreigabe

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 23. September 2015 um 8:25

Servus zusammen,

 

ich hätte da mal eine Frage an die W210 Experten und hoffe man kann mir weiterhelfen.

Seit geraumer Zeit steht er nun da, der 220CDI und ich bin auch leider nicht mehr dazugekommen weiterzuforschen, weshalb er nicht anspringt.

Problem ist nämlich folgendes: Nach einem Fremdstart, (Batterie leer) ist das Fahrzeug gar nicht mehr angesprungen.

Steuert man den Anlasser extern an, dann dreht dieser auch durch. Das SEM (Bordnetzsteuergerät) habe ich schon getauscht, weil ich mir dachte dass dieses den Anlasser nicht ansteuert. An den Zündschlüsseln kann es auch nicht liegen (habe alle drei ausprobiert.)

Aber das Problem ist, dass der Anlasser überhaupt nicht dreht, die Züdung kann man aber einschalten und das Lenkradschloss wird dann auch frei. (also dürfte es eigentlich auch nicht am Zündschloss liegen, laut Aussage von einem der die Dinger repariert.).

Woran könnte es noch liegen? Sicherungen sind auch alle i.O.

Wäre um eure Hilfe sehr dankbar, möchte das Projekt nämlich heute Abend in Angriff nehmen.

Auch Schalpläne der Startersteuerung würden mir sehr viel weiterhelfen.

 

Danke euch.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ist es ein Automatik Auto ? Dann könnte es auch der Getriebeschalter sein, der die Freigabe zum Starten auf N und P gibt.

Gruß Jocke

Themenstarteram 27. September 2015 um 20:04

Nein, ein Handschalter.

Themenstarteram 29. September 2015 um 8:26

Kann mir denn keiner beantworten wo klemme 85 und kl 86 herkommen?

Hallo pavlo , ich vermute das der Bremslichtschalter defekt ist, so bzw die schaltkulise, so war es bei mir, die Platine in der Schaltkulise war mal durch die umgekipte Kafe defekt, hat nicht mehr position von schalthebel erkannt. Kuck mal auf die Tacho ob bei dir Position P zeigt....

Themenstarteram 29. September 2015 um 12:28

Hallo fartovy. Danke für die Antwort aber ich schrieb ja bereits: das Fahrzeug hat ein manuelles getriebe. Kein Automatik!

Hallo, konntest Du das Problrm lösen? habe dasselbe Ptoblem nach längerer Standzeit.

Vermute mein Steuergerät bekommt keinen Saft. Anlasser dreht, wenn ich Relais von Hand drücke. Motor startet leider nicht, da Motorsteuergerät ohne Strom.

Ideen?

Du meldest dich auf ein Totes TH von 9.15 besser ist es ein eigenes TH mit Fehlerbeschreibung und Fahrzeugdaten auf zu machen.

Habe mir nicht alles durch gelesen, aber evtl Wegfahrsperre? Kenne es von anderen Autos, das zwar Zündung etc geht, aber beim kompletten drehen des Schlüssels tut der Motor einfach nichts...

Bei meinem W202 C220 CDI von 99 hatte ich mal ein Problem mit einem der Schlüssel. Rein gesteckt, wurde mal erkannt mal net. Wenn er erkannt wurde, ging Zündung, aber Motor tat trotzdem nix. (Also mit Erkannt meine ich, dass die Sperre im Schloss geöffnet hat)

Ja das ist dann FBS 3 es gibt aber auch FBS 2 und ohne Fahrzeugdaten weiß das niemand!

Zitat:

@Pavlo10 schrieb am 23. September 2015 um 10:25:21 Uhr:

Servus zusammen,

 

ich hätte da mal eine Frage an die W210 Experten und hoffe man kann mir weiterhelfen.

Seit geraumer Zeit steht er nun da, der 220CDI und ich bin auch leider nicht mehr dazugekommen weiterzuforschen, weshalb er nicht anspringt.

Problem ist nämlich folgendes: Nach einem Fremdstart, (Batterie leer) ist das Fahrzeug gar nicht mehr angesprungen.

Steuert man den Anlasser extern an, dann dreht dieser auch durch. Das SEM (Bordnetzsteuergerät) habe ich schon getauscht, weil ich mir dachte dass dieses den Anlasser nicht ansteuert. An den Zündschlüsseln kann es auch nicht liegen (habe alle drei ausprobiert.)

Aber das Problem ist, dass der Anlasser überhaupt nicht dreht, die Züdung kann man aber einschalten und das Lenkradschloss wird dann auch frei. (also dürfte es eigentlich auch nicht am Zündschloss liegen, laut Aussage von einem der die Dinger repariert.).

Woran könnte es noch liegen? Sicherungen sind auch alle i.O.

Wäre um eure Hilfe sehr dankbar, möchte das Projekt nämlich heute Abend in Angriff nehmen.

Auch Schalpläne der Startersteuerung würden mir sehr viel weiterhelfen.

 

Danke euch.

Hallo,

ist zwar schon lange her, aber wir haben hier das gleiche Problem, mit dem gleichen Auto, zündschloss Stellung 3 ohne Funktion. Alle Freigaben sind da, aber Stellung 3 ist komplett tot. Der Motor wird im mom extern über ein Schalter, direkt über das Relais gestartet.

K40 wurde schon getauscht.

Vllt. Kann jmd weiterhelfen.

Danke schonmal??

db-fuchs

Ja das ist dann FBS 3 es gibt aber auch FBS 2 und ohne Fahrzeugdaten weiß das niemand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. 220cdi springt nicht an. Problem Startfreigabe