20XE, technische Daten und eine Zusatzfrage

Hallo!

Bitte postet doch mal alle technischen Daten, die ihr zum 20XE bekommen könnt!

Und zusätzlich: Kann es sein, dass im 20Xe eine Lambda-Sonde verbaut war, allerdings ohne Kat?

MfG Daniel

31 Antworten

naja Euro 2 :-(
für den Let gibbet schon Euro 3
das auch haben will aber net euro 2

mfg

warum nur für den Calibra und den Vectra ? Ist das nicht Motorspezifisch ? Hätte das gern für ´nen Corsa B mit c20xe !

Der Astra ist leichter als Vectra und Calibra. Das ist eine andere Gewichtsklasse, somit muß für jede Gewichtsklasse ein eigenes Gutachten gemacht werden. So sind die deutschen Gesetzt nun mal. Der Motor ist da erst einmal zweitrangig.

HerbstinPeking, wenn Du einen Euro3 hast, dann versorge doch die hier Fragenden mit einem Bausatz für Euro3 für den Astra-F mit C20XE.
Wenn Du ihn allerdings nicht liefern kannst, solltest Du nicht solche Sprüche reißen! Mache es selbst, dann kannst Du über andere urteilen. Wir tun wenigstens was....

Hi, da es neue Antworten gab, hab ich mir das Thema nochmal durchgelesen und ne interessante Entdeckung gemacht : der "Autschschreier" hat in seinem Beitrag Mist geschrieben - der C20NE ohne Kat hieß 20SEH nicht C20SEH - das c steht ja bei den älteren Opelmotoren für ( G- )KAT :-) - jetzt nicht beleidigt sein :-).
Allerdings hat er nie etwas von D3 für den C20XE erzählt, sondern nur für den LET und den D3 LET-Kat gibt'S bei EDS - beim XE wird es wohl nie D3 geben, weil über den Krümmer zuviel Wärme verloren geht, sodass der Kat nicht schnell genug aufgeheitz wird - höchstens, wenn man ne Standheitzung in den Kat einbaut :-) :-)

P.S. Warum sollte der HJS / Mantzel Euro 2 Kat nicht auch für nen Corsa B zu verwenden sein ? Muß aber gestehen, dass Gutachten noch nie gesehen zu haben.

Ähnliche Themen

Re: Ganz einfach =)

Zitat:

Original geschrieben von GolfGott


Ich bin VW-Fan. Nur ich bin kein Depp, der jetzt sagt, alles scheisse ausser VW.

Jede Marke hat Vor- und Nachteile, hehe.

Also hab ich mir den Motor mit alles geholt, und nen Kadett GT/E, und die beiden machen am Wochenende Hochzeit. Ich hoffe mal, das klappt alles, denn dann lach ich mich jetzt schon über die Gesichter auf der Autobahn kaputt. Da heizt dann ein D-Karton an nem Audi A6 vorbei =))

Also seid auch mal tolerant den VW-Fahrern gegenüber, ich bins ja auch, auf beide Seiten. Mensch, ich könnte glatt das Forum hier Moderieren mit dem Geschwafel, oder ? 😉

junge... geh du mal wieder in dein vw board 😁

denn ..

... wer ä*sche leckt und schei*se kaut, der fährt auch das was Volkswagen baut ! 😁

Der Kadett geht Mittwoch zur Vollabnahme.

Es war viel Arbeit, aber er ist fertig.

Was willst du denn?

Bekomm du erstmal deinen Kadett E hin...

Zitat:

Original geschrieben von GolfGott


Der Kadett geht Mittwoch zur Vollabnahme.

Es war viel Arbeit, aber er ist fertig.

Was willst du denn?

Bekomm du erstmal deinen Kadett E hin...

es ist sehr merkwürdig dass ein "GolfGott" der 100% irgerngteinen standart golf2 1,3 fährt 😁 einen Opel "zurecht macht"

nochwas... ich mache meinen kadett E schon.

=)

Also bitte, meine Autos:

Audi A6 2,5 TDI 140 PS mit Chip
VW Bus Multivan 102 PS TDI
VW Golf 4 Variant 90 PS TDI mit Chip
Opel Kadett D 209 PS

Schade, dass es immer so verdammte Spinner geben muss wie dich. Warum musst du rumlabern? Wenn du keine Ahnung hast?

Tach

@dundw

Ich glaube eher du hast hier nichts verloren. Anscheinend willst du nur ärger machen....

ich will keinen ärger machen !

und du tunst einen kadett D 20XE auf 209 PS und weist nichtmal ob da ne lambda-Sonde verbaut ist ?

naja egal..

OMG

Also:

Wenn du auf das Datum des ersten Postings schaust, wirst du feststellen, dass das schon was her ist.

Damals wollte ich wissen, in welchen Varianten es den 20Xe gibt/gab. Inzwischen weis ich, dass der einzige Unterschied zwischen C20XE und 20XE der Kat und eine Brücke am Steuergerät und die Lambdasonde ist. Woher willst du denn sofort wissen, welcher Motor das jetzt genau ist, wenn du den aus einem Auto ausbaust, wo kein Hosenrohr mit eventueller Lambdasonde dran ist?

Inzwischen hat der Motor ne Lambdasonde und ne funktionierende Lambdaregelung, allerdings noch ohne Kat, weil ich nicht weis, wie ich den beim Kadett D unterbringen kann. Der Mitteltunnel ist zu klein.

Die 209 PS kommen von Schmiedekolben, und das Erweitern des Hubraumes auf 2,3 Liter, scharfe Nocken und Chiptuning. Aber das ist ja erst JETZT und nicht vor der ersten Frage.

Und wenn du dir einen Kadett D holst, wenn du vorher überwiegend VW schraubst, und dann mal was nachfragst, weil du nicht alles wissen KANNST, und nunmal dieses Forum für solche Fragen da ist, weis ich leider nicht, was deine dummen Anmerkungen sollen!?

Wenn du auf Stunk aus bist, bist du bei mir an der falschen Adresse...

MfG

sorry.

@GolfGott:
Freut mich das du soweit gekommen bist. Hoffentlich macht dir der Wagen viel Spass es gibt ja nicht mehr viele "D´s"
@Alle:
Ich fahre mittlerweile Mercedes aber deswegen kann man doch trotzdem weiterhelfen wenn jemand eine Frage hat.

Ich habe auch schon die eine oder andere Frage gehabt und mir wurde auch geholfen, und keiner hat gesagt :" Hey geh wieder in dein scheiss Benz-Forum....."
(ein kleiner Denkanstoss)

Viele Grüße an alle

He, bin ja auch für Tolleranz, aber mal ganz ehrlich - mit dem usernamen "Golfgott" unter die Opelfahrer zu gehen ist schon ein wenig provokativ. Aber nix für ungut.

Sorry =)

Sorry, aber ich bin nunmal normalerweise Golffahrer =)

Von daher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen