20jähriger Fahranfänger sucht günstigen Erstwagen

Moin alle miteinander,

ich habe es nun auch endlich durchgezogen und mit etwas Verspätung (20 Jahre) meinen Führerschein gemacht.
Da ich nun auch ziemlich viel unterwegs bin, bin ich jetzt auf der Suche nach einem passenden Auto für mich.

Weil ich keine allzu große Ahnung von Autos bzw. möglichen Modellen habe, hoffe ich hier auf Unterstützung und Erfahrungen bzw. Tipps von euch.
____

Also bisher kann ich noch gar nichts sagen, was und wie das Gefährt aussehen bzw. was es von der Leistung, Ausstattung besitzen sollte.

Da ich in Hannover wohne sollte es den Stadtverkehr abkönnen und aus dem Grund vielleicht nicht allzuviel im Verbrauch Kosten da ich noch Azubi bin. (mindeste tägliche Fahrkilometer 25km).
Außerdem wird die Versicherung ja sicherlich höher sein, da ich erst mit 20 Jahren meinen Führerscheingemacht habe.

Also bisher:
-Max. 2500€
-nicht zu groß, nicht zu klein,
-Klimaanlage
-Radio
-Möglichst geringer Verbrauch
-Günstig in der Versicherung

Freue mich über Tips, Vorschläge usw.

Mfg.

Beste Antwort im Thema

Das spricht sehr für einen großen Kleinwagen oder einen Wagen der Kompaktklasse.

Daher wären meine Empfehlungen erstmal Toyota Corolla (sehr robust), Ford Focus (ebenso robust und mit super Fahrwerk), Opel Astra G und Citroen Xsara (viel besser als der Ruf).

Bei deinen Fahrkilometern und dem Budget sollte der Motor auf jeden Fall ein Benziner sein (Die teuren Steuern, die teure Versicherung und die teurere Wartung beim Diesel gleicht der Verbrauchsvorteil nicht aus. Außerdem hassen Diesel Kurzstrecke und Stadt noch viel mehr als Benziner).

Die Motorengröße sollte ungefähr 1.6l und ~100 PS betragen, alles drunter ist untermotorisiert und alles drüber nicht zwingend nötig bei deinem Fahrprofil.

Bei der Versicherung wärs gut wenn du den Wagen als Zweitwagen der Eltern o.ä. laufen lassen könntest, sonst zahlst du schnell 4 stellig im Jahr als absoluter Fahranfänger 😉

MfG

24 weitere Antworten
24 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../209138211.html?...

http://suchen.mobile.de/.../209138771.html?...

die sind doch schick

Meinst du mit Limousine Hatchback oder Stufe?

Als Limousine könntest du dir mal den Audi A4 B5 anschauen. Der ist hier sicher eine Empfehlung wert.

Die zwei oben genannten sind mir dann doch etwas zu sportlich.. Hätte am liebsten auch einen 4/5Türer.

Bei Limosinen gefallen mir beide Arten, hierbei habe ich mich noch nicht festgelegt. Möchte Erstmal nur ein paar Modelle zur Auswahl haben.

Der Ausi A4 ist wirklich schön ziemlich schick.. Merke ich mir 😉

Ähnliche Themen

Der Audi verschluckt mir dann aber innerorts doch ein bisschen viel knapp 12Liter ..
Dann schau ich mich wohl doch lieber nach was kleineren um 😉

Also für vier Personen plus Gepäck ist der Corsa C doch etwas klein. Streich den lieber von deiner Liste und schreibe dir den Opel Astra G mit dem 1.6l Motor 85 PS oder den 1,8 16 V drauf. Der 1.6 16V soll nicht so empfehlenswert sein.

Gruss Zyclon

Die 1.6er im Astra G (8V und 16V) saufen alle gern mal n bisschen Öl. Da muss man ein bisschen drauf achten. Dann sind nämlich meist die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen kaputt. Zu erkennen ist dies an blauem Rauch aus dem Auspuff.
Ansonsten machen die aber alle wenig Probleme, auch die 16V 🙂

MfG

Da fallen mir spontan diese ein:

Nissan Primera
Honda Accord
ggf. Audi A4 (wird preislich eng)

Ich würde mich aber mehr bei den Asiaten umschauen. da kriegst du solide Technik aus den 90ern mit guter Ausstattung.

Die 1.6 8V saufen Öl? Also im Astra F war das noch nicht der Fall. Vom 1.6 16V habe ich das auch gehört.

Gruss Zyclon

Moin,

Innerorts Stop and Go bist du bei mahezu allen Autos schnell im unwirtschaftlichen Bereich. Das lässt sich quasi nicht beheben, aber wenn der Motor warm ist - kann man sparen indem man ihn immer dann ausmacht, wenn man weiss man hält mehr als 30 Sekunden.

Ih werfe mal den Vento und den Bora in den Ring - haben zwar so ihre Macken, aber als 1.6er bzw. 1.8er ganz gut zu gebrauchen. Auch den alten Audi 80 als Fronttriebler könntest du dir ansehen. Du musst bei denen nur genau auf die Versicherungseinstufung gucken - die kann je nach Motorisierung happig sein. Auch ein gepflegter alter Passat könnte passen, wie auch vielleicht ein Toyota Avensis oder Carina (falls es noch welche gibt). Schwächen hat jedes Auto ... gibt nur wenige wie den Stilo wo ich sagen täte ... never ever ...

MfG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen