2 Woofer > 8 Ohm in Steckdose. reine Theorie
Also mal einfach so blöd im Kopf überlegt.
2 Woofer in Reihe macht 8 Ohm
230V / 8 Ohm = 28,75 A (ohne Sicherung möglich)
28,75 x 230V = 6612,5 Watt RMS (eigentlich nciht mal so viel)
und man hat nen sauberen 50Hz Bass :-)
also theoretisch 2 Helon Woofer mit ja 2x2 Ohm alles in Reihe und pro Woofer 3,3KW :-)
oder meint ihr schlagen die Spulen durch wegen der hohen Spannung??
wär aber mal ein interessantes Experiment :-)
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
du ich bin fast am überlegen ob ich nicht noch so billig Woofer wo ich noch rumliegen hab das ausprobier und Mambran weitschießen mache..
könnte sich zu einer neuen Disziplin ergeben :-)
wennde weitschiessen machen willst schneid sicke und zentrierspinne ab, schneid die zuleitungen ab und heb die alle parallel (falls mehrere spulen) an stelle der lampe an nen blitzlicht 😉
steckdose bei uns, joa da wirds kräftig reissen und kokeln 😉
müsste man wirklich mal ausprobieren.
ABER: jeder der schon mal in der home steckdose bzw im haus stromnetz rum gedoktert hat müsste wissen das beim kleinsten schiß die sicherung fliegt.Also meine theorie is, dass bevor irgendeinee membram oder "eine wand" herum fliegt die sicherung vom haus fliegt....
jo bei den 1,5qmm kabeln im haus sinds ja 16 ampere sicherungen
der chef is ja auch auf die 28,75 ampere da gekommen mit seiner rechnung und hat auch noch dazu geschrieben ohne sicherung möglich - tja wollma hoffen, dass die spule nich so arg lang durchhält, bevor noch das haus brennt ohne die sicherung... 😉 😁 aber die is bestimmt schnell hin...
dann mach mal bilder und videos, desv will ich sehen
Ähnliche Themen
Jo, klar sind 230V die effektivspannung. Spitze-Spitze sind das dann ~650V :-)
Und zwischen 2 Phasen - HOlladerO, da hat man dann gleich noch mehr.
Und 110V machen nicht die halbe Leistung wie 220, sondern die viertelte.
sers, BÄR
Also die neuen woofer von rockford fosgate machen das ohne probleme mit...... bin daneben gestanden als der den woofer immer wieder mit der steckdose verbunden hat....... hat sich cool angehört.....
und die eine endstufe von denen....... da kannst an die lautsprecher ausgänge ne steckdosen leiste dran machen und kannst staubsauger, stichsäge und alles damit betreiben.......
fand ich echt hammer geil.......
aber der preis is auch nich ohne...... lol
Haben schon einige Leute auch in Deutschland gemacht, zumindest einige Atomics haben schon daran gehangen.
Spätestens an 16Ohm muesste es an jeder im Haus gebräuchlichen Steckdose funktionieren.
GRuß
ja mit 16 ohm isses bei uns ja das gleiche wie mit 4 beim 110v netz... 😉
@stefan lol, praktische sache, kannste für umbaumaßnahmen gleich die stichsäge am subbi anschliessen und en loch für nen neuen port sägen oder so 😁
ajo das is riesen geil.... nie wieder verlängerungskabel in den hof legen..... ;-)
ICH HAB WAS GEFUNDEN!!!
Atomic 18" vs. 220V
einfach auf Videos > in der Liste Atomic wählen und das 2. von oben
Ich hab auf meinem anderen Rechner ein Video, auf dem ein DD Bekanntschaft mit der Steckdose macht - er hat es nicht überlebt 😁
Ich guck mal, ob ich das nachher hier reinstellen kann, ist echt pervers...
ja hab gerade alles interesannte durchgeschaut.
is auch ein DD an Steckdose drin aber die lassen den auch länger laufen
o marsu mein freund,
das war der DD der n transportschaden hatte wahrscheints, da wo der korb gebrochen war. da fliegt ne ecke vom korb gleich weg. so bissi steckdos macht em 95er do nigs aus. pffft.
i gebbem au 145V HIHIHI.
mfg carauDDiohanZZ
4 miau 4.
145V * 36,25A = 5,3kw bei 4ohm, impedanz steigt naklar immer im BR da kommt mei anzeige mit 4,4kw gut hin bei vollast und musik.
mfg carauDDiohanZZ