2 Verstärker im Auto,Welcher kabelstärke (Strom+Masse)?

Hallo!
ich hab in meinem Auto (Golf 2 ) letztens mein Soundboard entfernt&auf Doorboards umgerüstet!
Diese Doorboards (je Seite 2 Jensen RS216) versorge ich mit einer MacAudio MP4000 (1000W),zu dem hab ich noch ne Magnat "...force 1000" die durch nen (nich lachen,hab die nur zum übergang&geschenkt bekomm) Shark-Verstärker (1200W loool)...

Zur strom versorgung hab ich mir n 25mm² stromkabel von der batterie geholt,und teile sie in je 2 10mm² Stromkabel auf die verstärker!als massekabel hab ich je ein 16mm² Massekabel!

Hab den eindruck,das durch den kleinen querschnitt die verstärker ihre leistung nicht bringen können!

Könnte ich jetz den einen Verstärker mit dem 25mm² und den anderen mit nem 20mm² Stromkabel (hab ich noch rumliegen) versorgen? dazu müsste ich ja das 20mm² Stromkabel noch an der Batterie anschließn!kann man das einfach so?noch n stromkabel (natürlich mit sicherung) an die batterie hängen? für masse würde ich mir dann noch 2 30mm² kabel holen!
Würde das reichen,um mehr die normale leistung aus den verstärkern zu holen??
Oder is es besser ich hol mir n 50mm² stromkabel+verteiler&nehm dann vom verteiler aus je 2 25mm² stromkabel?? diese variante kostet mich natürlich mehr,da ich ja extra n 50mm² kabel kaufen müsste!🙁 *armer student bin

Hoffe ihr habt verstanden,worums mir geht!! 😉

Freu mich über jede sinnvolle Hilfe!! 🙂 🙂

Danke!!
Tobi

25 Antworten

Die benötigten Dämmaterialien sind alle selbstklebend !

Sowas hier ! Das ersetzt auch die Türfolie ! Viel besserer Klang und mehr Kickbass vorn sind garantiert !

Das mit der Masse macht man deshalb, weil sowohl Plus- als auch Minusleitung an allen Stellen einen ausreichenden Querschnitt haben sollten. Und schau mal an, mit welch dünnem Ding der Autohersteller diese Verbindung zwischen Minuspol und KArosserie gemacht hat. Was helfen die fettesten KAbel, wenn es vorne einen Engpass gibt ???

ok,da haste recht...
zu 89euro,das is aba echt fett!! muss ich noch n bissl sparen!! und ma guckn wie ich das dann mitm loch für die LS-kabel mache!
vielen dank erstma,gut zu wissen,das es nix bringt jetz noch n stromkabel mehr zu verlegen!!
danke schöööön!!

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


ok,da haste recht...
zu 89euro,das is aba echt fett!! muss ich noch n bissl sparen.....................

ja, wirklich billig sind die Dämmaterialien nicht........man braucht sie aber !

Wenn du von dem Alubutyl noch übrig hast, mach es in die Kofferaumklappe,

die scheppert auch immer arg........

und wegen dem Einpegeln: mach es so, daß keinerlei Bassregler verwendet werden müssen !

ok,super,danke schön!!!
und dieses alubuytl wird einfach nur von ihnen auf das türblech geklebt?
bei nem 2er golf brauch ich ja ja sicher nich über 2m oda?

Ähnliche Themen

In der Blechmitte haben die Dämmatten immer die beste Wirkung !

Ich rate dir, die komplette Rolle mit 2,5 Quadratmeter in die Türen zu machen.
Ja, es ist selbstklebend, es hält stark. Nach kräftigem Anpressen sind kaum noch Korrekturen möglich !
Also erst überlegen, dann arbeiten !!

Du brauchst :

- Bremsenreiniger und saubere Lappen zum Reinigen
- Teppichmesser, Schneidunterlage und eine kleine Anpressrolle (Baumarkt, Tapetenabteilung, 5€ )

Teil dir das Material am besten vorher in zwei Hälften auf, dann hast du für beide Türen gleich viel !

Suche am besten in anderen Foren noch ein paar Threads mit Bildern !
Ich kenne dein Auto nicht......es könnte sein, daß du an den LAutsprechern
noch eine wasserabweisende Überdachung basteln mußt !

Oder mach einen neuen Thread auf Thema Türdämmung Golf 2 !

ok,danke schön... also muss das zeug nich direkt aufs blech,sondern um den inneren türrahmen befestigt werde!!muss ich halt nur n loch für die LS-kabel machen... na ja,die türpappen vom golf 2 haben so ne ausbuchtung/ablagefach,da liegen die Lausprecher jetz drin,also sind sie wasser geschützt...
naja,werd ma bissl sparen und mir dann dieses zeug holen!!
danke auf jeden fall!!

Schau mal, dieses PDF zeigt, wie es gehört............ich habe nämlich das Gefühl, du hast es falsch verstanden !!!

http://beyma.de......

Zuerst die Türaußenseite von innen bekleben, dann die Innenseite !

oh ach so,dachte nur die innenseiten,hm,na dann is klar,das ich so viel brauche... schöne scheisse...
trotzdem danke...

hey hätte mal so nebenbei ne frage habe 2 amps sollte man die masse an getrennte punkte der karosse anschrauben oder beide massen am gleichen punkt
thx lg

Am gleichen...

hi

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


ich hab in nem anderen forum gelesen,das man das massekabel immer etwas größer wählen sollte,damit der verstärker nicht fremd masse zieht,zb übers chinch...

hm - da das massekabel in der regel deutlich kürzer als das + kabel ist und sich der spannungsabfall aus widerstand pro meter ergibt genügt eigentlich ein dünneres massekabel als + kabel.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen