2,5dti keine leistung, extreme rauchentwicklung

Opel Omega B

hallo,
fahre einen omega b bj.`03 mit dem 2,5 dti mit ca. 149.000km
heute ist mir während der fahrt aufgefallen,das er einen enormen leistungsverlust hatte( 60km/h war schwer zu erreichen) und das turbopfeifen weg war.hinzu kam, das er hinten bläulich qualmte und definitiv nach öl stank.bis zum nächsten parkplatz wurde dies immer schlimmer.
da ich hier immer was über das kurbelwellengehäuse entlüftung gelesen hatte,habe ich die dann aufgemacht:total verölt!!!!

meine frage:reicht es wirklich aus, den filter und den deckel davon auszutauschen?oder ist womöglich der turbo hin?? mein omni hat wirklich extrem gequalmt!!! wäre für jede hilfe dankbar!!! vielleicht kommt jemand aus dem ruhrgebiet,der mir eventuell auch weiter helfen kann

mfg rolando

18 Antworten

Da liegst du leider falsch der GT25 Lader vom 3 Liter hat lediglich anders geformte Leitschaufeln und er ist minimal größer funktioniert aber genau so wie der GT20 im 2,5 Liter, da alles per Unterdruck gesteuert wird, würde der Ladedurck niemals zu hoch sein. Dafür hast du ja einen Ladedrucksensor, wenn dieser dann sagt es ist genug Ladedruck dann regelt die VTG den Lader runter ! Wenn du aber der Meinung bist es wieder besser zu wissen, lade ich dich Herzlich zu mir nach Hause ein wo wir beide mal einen Omega mit 3 Liter Lader im 2,5er fahren und einen im Omega 2,5 mit originalen !

so.....damit hier nicht weiter abgeschweift wird und ich das thema schließen kann: es war definitiv der turbo defekt.......es ist jetzt ein anderer drin,der seinen dienst hevorragend tut.

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


Da liegst du leider falsch der GT25 Lader vom 3 Liter hat lediglich anders geformte Leitschaufeln und er ist minimal größer funktioniert aber genau so wie der GT20 im 2,5 Liter, da alles per Unterdruck gesteuert wird, würde der Ladedurck niemals zu hoch sein. Dafür hast du ja einen Ladedrucksensor, wenn dieser dann sagt es ist genug Ladedruck dann regelt die VTG den Lader runter ! Wenn du aber der Meinung bist es wieder besser zu wissen, lade ich dich Herzlich zu mir nach Hause ein wo wir beide mal einen Omega mit 3 Liter Lader im 2,5er fahren und einen im Omega 2,5 mit originalen !

informiere dich mal richtig wie die ladedruckregelung funktioniert ....

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von robbyde2002


........... Starker Rauch ist meist zuviel Luft.

Gruß Robert

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 221.800 Km - alles außer Leder u Niveau

Starker Rauch ist meist Luftmangel. Wenn ein Schlauch abgegangen ist, oder der LLK defekt ist fehlt der Ladedruck.

Meiner hat gequalmt wie eine alte Dampflok als der Luftschlauch abgegangen ist - und die Beschleunigung hätte man mit einem Kalender stoppen können (0 - 100, 2 Tage)😁
LG robert

*lol* das ist ja mal ein geiler Spruch! Hab mich fast totgelacht!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen