2.4 spritverbrauch ?

Volvo

Mein Vater hat den oben genannten Motor mit 140PS
im V50 und klagt über hohen spritverbrauch. Habe gehört
das es eine neues Software update für den Motor geben soll die den verbrauch senkt. Stimmt das?
Wäre euch dankbar wenn mir einer was dazu sagen könnte.

Beste Grüße

23 Antworten

Habe einen V50 05/2005. Ein Update wurde bisher nicht aufgespielt.

Der Verbrauch liegt nach 4700 km aufgelaufen bei 8,0l. Allerdings "streichle" ich das Gaspedal nur und schalte sehr früh, fahre wenig Stadt (10%), 30% Landstraße und den Rest Autobahn, meist mit Tempomat 130 km/h.

In meinen über 6 Wochen S40 und ca. 3.500km bin ich nie unter 10L/100km gekommen, allerdings bei recht zügiger Fahrweise!

Gruß

Martin

Hi!

Wieviel ist denn der hohe Spritverbrauch und welche Strecken fährt er?

Gruß
Ralph

Er fährt ca. 50% Stadt 30% Landst. u. 20% Autob.
und kommt eigentlich nie unter 11L.
Sein Audi damals, auch ein 5 Zy. hat gut einen L. weniger
gebracht. BJ.91
Selbst ich unter gleichen Bidingungen brauche nur 9.5 L
(BMW 2.2i 6Zylinder)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rraptor


Er fährt ca. 50% Stadt 30% Landst. u. 20% Autob.
und kommt eigentlich nie unter 11L.
Sein Audi damals, auch ein 5 Zy. hat gut einen L. weniger
gebracht. BJ.91
Selbst ich unter gleichen Bidingungen brauche nur 9.5 L
(BMW 2.2i 6Zylinder)

Der 2.4 hat relativ viel Hubraum bei wenig Leistung, da ist der hohe Verbrauch eigentlich vorprogrammiert, ähnlich wie beim alten 2-L-6-Zylinder von BMW, der ja auch immer mehr gebraucht hat, als z.B. der 2,5-Liter mit erheblich mehr Leistung!

Bei 50% Stadtverkehr dürfte es schwierig sein, mit diesem Motor weniger zu verbrauchen!?

Gruß

Martin

der Motor im V70

Im letzten Urlaub (2300km) mit Dachbox + 1 Fahrrad auf dem Dach und 2 Rädern auf der Anhängerkupplung und das Auto voll bis unter das Dach hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Litern!

Autobahn zwichen 140 und 160 (Dänemark / Deutschland), Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Landstraße eingehalten.

Wie kann man mit dem S40 so viel Benzin verbrauchen?

Ich schaffe das mit meinem V70 auch (ohne Box und Fahrräder und leer) auf der Autobahn Tempomant auf 200...

Dann habe ich auch einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10 Litern.

Marc
-wohl doch sparsam unterwegs-

Re: der Motor im V70

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Autobahn zwichen 140 und 160 (Dänemark / Deutschland), Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Landstraße eingehalten.

Wie kann man mit dem S40 so viel Benzin verbrauchen?

 

Indem man nur Stadt und Autobahn >=200 fährt!

Gruß

Martin

Re: der Motor im V70

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Wie kann man mit dem S40 so viel Benzin verbrauchen?

Ich schaffe das mit meinem V70 auch (ohne Box und Fahrräder und leer) auf der Autobahn Tempomant auf 200...

Dann habe ich auch einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10 Litern.

Hallo,

was ist das denn für ein Wundermotor, der bei 200 im Schnitt 10 l/100 (Benzin?) verbraucht ? Den hatte Volvo bisher aber nicht im Programm!! Damit würde man ja jeden Spritsparmarathon gewinnen. Was verbraucht dieses Wunderding denn bei Tempo 100, vielleicht unter 3 l/100?

Leicht verwundert, aber mit herzlichen Grüssen

Zitat:

was ist das denn für ein Wundermotor, der bei 200 im Schnitt 10 l/100 (Benzin?) verbraucht ? Den hatte Volvo bisher aber nicht im Programm!! Damit würde man ja jeden Spritsparmarathon gewinnen. Was verbraucht dieses Wunderding denn bei Tempo 100, vielleicht unter 3 l/100?

nee, so ist das nicht.

In Holland, Tempomat auf 130 sagt der BC zum Momentanverbrauch 7,x

Da ich nicht zu den "dicht auffahren, Notbremsung" - Fahrern gehöre, nehme ich den Fuß vom Gas und der Verbrauch geht auf Null. Außerdem fahre ich Autobahn komplett im 5. Gang.
So komme ich problemlos auf einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern!

Gruß zurück!
Marc

Re: der Motor im V70

"Ich schaffe das mit meinem V70 auch (ohne Box und Fahrräder und leer) auf der Autobahn Tempomant auf 200...

Dann habe ich auch einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10 Litern."

Bin an einem V70 2,4 (103 KW; Benzin) interessiert, um ihn für die Langstrecke mit LPG nachzurüsten. Daher interessiert mich der Grundverbrauch bei vernünftiger Langstreckenfahrweise[/COLOR

Hallo allerseits,
seit 3 Wochen fahre ich mit zunehmender Begeisterung auch einen neuen S40 mit 2,4l/140 PS, vorher hatte ich einen V40 mit 2,0l/136 PS. Beide mit Automatik.
Nach den ersten 1.500 km bin ich leistungsmäßig mehr als zufrieden, aber mein neuer Elch nimmt sich doch fast einen Liter/100 mehr als der Alte, obwohl ich im Moment noch ziemlich zurückhaltend fahre. Meint Ihr, nach der Einfahrzeit ändert sich hieran noch etwas? Leistungsmäßig (zumindest auf dem Papier) liegen die beiden Motoren nicht weit auseinander, aber dass ein Zylinder und 400 ccm mehr soviel ausmachen, hätte ich nicht gedacht.
Ansonsten, weiterhin gute Fahrt mit Euren Elchen,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von wupperelch


......Meint Ihr, nach der Einfahrzeit ändert sich hieran noch etwas?...
Ralph

Hi,

meine ich nicht nur, sondern weiss es von meinem T5. Der wurde bis ca. 4000 km mit jedem gefahrenen km sparsamer. Hatte zunächst - bei fast gleichen Fahrtstrecken - 10.8 dann 10.6 und jetzt 10.5 l/100 Durchschnittsverbrauch (95 ROZ).

Grüße

Ludwig

hmmm
die motoren im s40 und v70 sind doch denke ich aehnlich
dort gibt es den 140ps und den 170ps

und mit dem 140er in wenn man 50% stadt faehrt unter 11liter zu kommen sollte kein problem sein.

ich selber fahre 20% AB 40%stadt und 40% landstraße und habe als ich das auto gekauft hatte einen durchschnittsverbrauch von 9l/100km

aber ich habe auch eine andere fahrweise wie vielleicht manch anderer.

greetz
matthias

Re: der Motor im V70

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Autobahn zwichen 140 und 160 (Dänemark / Deutschland), Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Landstraße eingehalten.

Tacho 140 km/h = 129 km/h

Tacho 160 km/h = 148 km/h

Tacho 90 km/h wg. Danmark = 82 km/h

Ich zitiere dabei mal aus dem Gedächtnis meinen GPS im Einsatz im V70. Man sollte bei den den Verbrauchsanzeigen des BC berücksichtigen, dass die Tachos im V70 nach dem Mond gehen. Sie eilen genau so weit vor wie bei dem Golf II meines Schwiegervaters, Bj. 1990.

Das erklärt manch günstige Verbräuche bei scheinbar hohen Geschwindigkeiten. Das erklärt auch, warum ich es hasse auf skandinavischen Landstraßen zu fahren. Das erklärt auch, warum ich schneller als der Durchschnitt unterwegs bin und die Starenkästen trotzdem nicht reagieren.

Wenn der V70 - Tacho 200 km/h anzeigt, zeigt GPS 185 km/h. Damit konnte ich immerhin meine biologische Begrenzerin etwas beruhigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen