2 /3 Wege Boxen problem. Frequenzweiche?
Hey!
wahrscheinlich is mein Problem eine leichtigkeit für euch!
mal sehen!
in meinem Vento hab ich hinten in der hutablage zwei 3wege blaupunkt lautsprecher.
in der türe vorne die gleichen und in der lautsprecherhalterung im amaturen brett sind links und rechts jeweils ein sony xplode 2 wege lautsprecher.
nun is es so, dass vom normalen lautsprecherausgang (nicht chinch, da kein verstärker etc)
jeweils ein kabel links und rechts weggeht. und zwar erst zu den 2 wege boxen. dort wird das signal durchgeschleift und das kabel verläuft weiter zu den 3 wege boxen in der tür.
jetzt funktioniert das natürlich klanglich nicht mehr. mir kommen die lautsprecher leiser vor, und die 2 wege boxen wollen die tieferen töne natürlich auch wiedergeben, können es aber nicht!
hört sich jetzt total doof an.
welche möglichkeit schlagt ihr vor?
ne frequenzweiche einbauen? aber wo, weil doch das signal durchgeschleift wird..
hab noch ne kleine skizze drangehängt
Schonmal im Vorraus vielen dank und ich wünsch euch einen herrlich sonnigen nachmittag!
Euer EPIC
15 Antworten
was interessieren mich werte ausm katalog? hör dir die teile an, alles andere gibt wenig aussage über deren klangeigenschaften.
ich sehe in den kabelweichen keinen besonderen vorteil, platz für eine normale frequenzweiche findet sich immer...hinterm armaturenbrett ist ja i.d.r. mehr als genug platz.
auch die HTs stellen kein wirklich größeres problem dar als andere, da man diese so oder so irgendwo hin oder aufbauen muss um sie auszurichten.
aus daten kann man schon manches erkennen, aber nichts über den klang sagen...
und es gibt in der preisklasse noch andere systeme als nur das carpower oder das audiosystem....*zu powerbass schiel*
nur finde ich aus eigener erfahrung heraus das carpower echt toll, besonders für den preis. der HT spielt wirklich gut ohne dabei schnell schrill zu werden und auch der tmt kann recht ordentlich prügeln. einzigstes manko des systems ist der etwas schwache mittelton, aber kompromisse muss man in dieser preisklasse wohl hinnehmen.
zudem kommt das alle systeme nach nichts klingen, wenn der einbau nicht ordentlich gemacht wird, sprich türen dämmen und eine feste anbindung des TMTs an das türblech. zudem sollte man auch mit der ausrichtung des HTs ein bisschen experimentieren und eine angenehme ausrichtung finden.
Zitat:
dürfte dann auch noch genügend leistung und quali haben wenn ich mir mal ne endstufe hole oder?
eine endstufe ist für jeden lautsprecher eine freude, selbst für die originalen 🙂