2.0d oder T5
Hallo!
Ich bin neu hier, da ich im Moment noch einen Alfa 156 fahre, aber einen V50 kaufen will.
Ich kann mich allerdings ganz schwer entscheiden, ob ich einen 2.0 Diesel oder einen T5 kaufen soll. Beide 320 NM!!
Ich fahre nicht viel - max. 10TKM/Jahr - möchte aber auf den wenigen Kilometern, die v.a. Kurzstrecke sind, auch Fahrspaß haben.
Den 2.0 Diesel konnte ich schon testen und war auch recht zufrieden. Flüssig zu fahren und auch ausreichend stark und einigermaßen laufruhig.
Ich weiß aber nichts über den T5, da man die bei uns nicht probefahren kann.
Da hätte ich gerne einen Erfahrungsbericht, von jemandem, der das vergleichen kann.
Evtl. 2.0 Diesel mit Dyn. Fahrwerk?
Wie schätzt ihr den Wiederverkauf der beiden ein?
Danke!!
21 Antworten
Wie hier schon erwähnt - kommt ein Jahreswagen nicht in Frage ? Denn ein neues Auto bei der wirtschaftlichen Lage zu kaufen ist eigentlich nicht notwendig.
Für mich läge der Komfort an erster Stelle, ich will Automatik fahren und da fiele die Entscheidung leicht, da für Diesel wohl bis auf weiteres in dieser Klasse keine Automatik lieferbar sein wird, auf den T5.
Angebot an T5 Jahrewagen knapp
Das ist mit einem Jahreswagen habe ich mir auch schon überlegt. Das Angebot an T5 ist aber ganz schön dünn. Und die Preise z.T. höher als bei einem neuen EU-Wagen!
Von daher weniger interressant.
Re: 2.0d oder T5
Zitat:
Original geschrieben von bine7012
Ich habe nochmal gerechnet und komme unter Berücksichtigung von Verbrauch, Steuer und Versicherung und je nach angenommenem Wertverlust bei 4 Jahren Haltedauer
auf einen Kostenunterschied von 100,- bis 150,- Euro pro Monat.
Ist das realistisch? Würdet Ihr bei dem Unterschied einen T5 nehmen?
Also bei 100 Euro Unterschied im Monat würd ich definitiv den Diesel nehmen... ich hab vorher einen 180PS Seat Leon gefahren, Kosten pro km 13,0 Cent, laut meinen Spritmonitor-Aufzeichnungen. Mein V50 hat nun ca. 7,4 Cent/km - merkt man deutlich, zumal die Versicherung in meinem Fall sogar beim V50 günstiger ist.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/114980.html
Und 100 Euro mehr auf dem Konto jeden Monat... das sind 1200 Euro im Jahr! MIR wär das kein T5 wert.
Ich stand vor der gleichen Entscheidung: T5 oder 2.0 D ?
Eigentlich hätte es den Diesel gegeben, doch nach all den Horror-Märchen in Sachen Verarbeitung und Kinderkrankheiten bin ich doch zum T5 gegangen. Lies mal die Threads hier durch in Sachen EGR-Ventil, Turbo-Schlauch und weiss Gott was noch alles über den 2.0 D steht.
Mir war dieses Risiko zu hoch. Lieber zahle ich ein bisschen mehr, habe dafür wirklichen Fahrspass ! Wenn die Kinderkrankheiten im 2.0 D ausgemzert werden, dann würde ich mir auch so eine Anschaffung überlegen, denn der Diesel macht wirklich Spass. (Natürlich nie soviel Spass wie der T5)
Und hört doch bitte mal auf, ständig über Geld und Sparen zu sprechen, man arbeitet schliesslich auch für sich selbst und nicht nur für das Sparkonto.
Das Leben geht vorbei wie im Zug. Wenn du ab und zu mal nicht anhältst und dich umschaust, kannst du es verpassen.
Also mein Fazit: Gönn dir die Höllenmaschine T5, ich spreche aus Erfahrung, du wirst lange Freude an dem Geschoss haben.
Gruss
Lenny
Ähnliche Themen
hallo
ich fahre meinen T5 jetzt knapp ein jahr. er ist mit ziemlich allem ausgestattet, was volvo bietet. ich fahre im jahr gut 30'000km. der wagen ist jeden cent wert!!!
habe von der garage als ersatz den 2.4i und den 2.0D gefahren. beide sind nicht wirklich in der gleiche kategorie!
habe volles verständnis was die kosten betrifft. ich würde mit einem diesel wohl auch günsiger fahren.
mir ist es das geld aber wert, wie gesagt, jeden cent.
Hi,
nimm bloß den 2.0D, dann bleiben wir T5ler wenigstens unter uns 😉
Nee, im Ernst, LennyKravitz spricht mir voll aus der Seele. Nach 2x V40 2.0T bin ich vom T5 noch mehr begeistert. Bei "nur" 50 PS mehr liegt mein Durchschnittsverbrauch bei moderater Fahrweise bei ca. 9,6 (V40: ca. 10 l). Bei gemütlicher AUtobahnfahrt auch schon mal um 8,5 l. Aber wenn's sein muss, geht er dafür auch ab "wie Schmitz Katze".
Egal wofür Du Dich entscheidest, viel Spaß und nicht den Ferrari-Elch-Aufkleber vergessen!
Claus_V50 (mit Volvo-Grinsen)
Hallo Bine
Ich hole heute Nachmittag meinen neuen T5 AWD ab. Nachdem ich diese Motorisierung mal 3 Wochen fuhr, weil mein S40 2.4 mal wieder in der Werkstatt war für Garantiearbeiten, hat es mich gepackt. Was tolleres bin ich noch nie gefahren. Die Entscheidung, auf einen V50 T5 AWD zu wechseln ist vom finanziellen Standpunkt her absolut blödsinnig. Er kostet mich in allen Belangen eine Stange Geld mehr, als der 2.4 Liter. Aber der Fun-Faktor ist einfach riesig! So gross, dass ich mir diesen Luxus leiste! Ein wirklich absolut empfehlenswerter, genialer Motor. Ich habe übrigens den Automat genommen, da ich fand, dass die Geartronic ganz fantastisch mit dem Traummotor harmoniert.
Gruss, Minette