1x30er oder 2x25er?

Hallo leute 🙂
Ich stehe bisher vor folgendem Problem:

Ich besitze diese Endstufe:
http://www.ampire.de/audio/ampire/MX4.html

bin sehr zufrieden damit. 🙂

Nun hab ich ein problem mit dem Subwoofer den ich daran hängen habe, da die endstufe wohl zu viel leistung für den sub hat und sich automatisch in den schutzbetrieb stellt, wenn der bass zu laut ist. (Ich habe dieses Problem bereits im forum erläutert und wir kamen zu keinem sinnvollen ergebnis, daher will ich darauf auch nicht weiter eingehen)

Nun habe ich von meinem Händler ein angebot bekommen, welches relativ erschwinglich für mich ist.
Entweder ich hole mir den subwoofer:
http://www.ampire.de/audio/ampire/BOLD12.html

Einen 30er mit 1000W-RMS

oder für etwa das gleiche geld 2x mal den:
http://www.ampire.de/audio/ampire/BOLD10.html

Zwei 25er mit 1000W-RMS

beide im passenden Gehäuse und beide angebote unterscheiden sich etwa in 50Euro.

Nun habe ich folgende Fragen:
1. Gibt es Gravierende Unterschiede?
2. Kann man die beiden 25er So im gehäuse verbauen, dass sie so geschaltet sind, dass sie in etwa die gleiche Leistung haben, wie der 30er? oder Teilen sie sich dann die Wattzahlen (also theoretisch 200W pro Woofer)??
3. Was macht es klanglich für einen Unterschied?
4. Haben die 2 automatisch mehr Druck?

Vielen dank für eure erfahrungen und antworten 🙂

Grüße

18 Antworten

heißt? das der woofer in den 2Ohm bereich kommt, bei bestimmten frequenzen und lautstärken und damit die endstufe nicht klar kommt? und dass es die anderen woofer alle nicht gemacht haben? versteh ich das so richtig?

Ja ich würd sagen das er die ohm verträglichkeit des amps unterschreitet und deshalb die schutzschaltung auslöst.

Wart aber mal noch meinungen dazu von anderen ab.

gruß etzi

bei irgendwelchen billig herstellern würde ich das erwarten, aber da die komponenten ja schon eine gewisse quali haben glaube ich das bei dem modell eher weniger...

Peerless, Xetec und Exatc haben auch schon öffter Woofer mit 4ohm angegeben die im Gehäuse bis unter 3ohm runter gingen. Mein XXLS12CW ist so ein Kandidat, der geht bis auf 2.4ohm runter. Wieso die das so angeben verstehe ich auch nicht. Aber mit unseriösen billigherstellern hat das nichts zu tun.

Mit dem kompletten Parametersatz könnte man sich ja mal den theoretischen Impedanzverlauf im Gehäuse ansehen.

Deine Antwort