1er vs. A3 vs. CLA vs. ??? - Bis 22.5k €

Hey zusammen!

Da ich demnächst meinen Firmenwagen (A3 etron) abgebe, muss ich mir ein eigenes Auto kaufen.

Erst hatte ich mit einem Mazda 3 geliebäugelt, allerdings gefällt mir da das Automatimgetriebe nicht. Jetzt muss es doch ein guter gebrauchter werden.

Hier ein paar Details zu meinem Fahrverhalten und meinen „Wünschen“ an das Auto, vielleicht habt ihr ja noch gute Einwände:

  • Fahrleistung pro Jahr: 11.000-12.500
  • Automatikgetriebe
  • Benziner
  • mind. 120 PS
  • Must-haves in der Ausstattung: Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer (vorne & hinten), sportliche Ausstattung (beim 1er wäre es zb einer mit M Paket)
  • Preis bis ca. 22.500 €, eher um 20.000 €

Ich wäre auch offen für andere Autos/Modelle. Den Hyundai i30 finde ich leider von innen sehr hässlich, fällt daher auch flach.

Der aktuelle Tabellenführer ist:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=297912357

Viele Grüße

22 Antworten

Zitat:

@Yeahsus69 schrieb am 30. April 2020 um 22:09:38 Uhr:



Zitat:

@Supercruise schrieb am 30. April 2020 um 13:52:15 Uhr:


BMW 1er der Baureihe F20. Das war konstruktiv noch eine kleinerer 3er. Der hatte das sehr gute ZF Längsbaukasten 8-Gang Automatikgetriebe. Komfortabler und haltbarer als DSG Getriebe.
Gibt es auch als Coupe (2er Coupe).

Volvo V40 könnte noch einen Blick wert sein.

Das 2er Coupé liegt leider auch gebraucht - vor allem mit Paketen wie M Sport - leider ein deutliches Stück über meinem Budget.

Aber den V40 schaue ich mir mal an!

Ach so weit weg von deinem Budget ist das 2er Coupe mit allen Anforderungen doch gar nicht:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@rebel X schrieb am 30. April 2020 um 23:56:20 Uhr:



Zitat:

@Yeahsus69 schrieb am 30. April 2020 um 22:09:38 Uhr:


Das 2er Coupé liegt leider auch gebraucht - vor allem mit Paketen wie M Sport - leider ein deutliches Stück über meinem Budget.

Aber den V40 schaue ich mir mal an!

Ach so weit weg von deinem Budget ist das 2er Coupe mit allen Anforderungen doch gar nicht:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Stimmt, hat sogar mehr als die geforderten 120PS.
(Der Hybrid hat über 200, nun ja, will er ja ausdrücklich nicht.)

@Alexander67 beim 2er Coupe gibt es keinen Hybrid. BMW hat sich mit der Bezeichnung "2er" für die Frontantrieb Vans Active Tourer und Gran Tourer sicher keinen Gefallen getan aber diese Vans haben rein gar nichts mit dem 2er Coupe zu tun. Wirklich null, außer das vorne das BMW Emblem dran hängt. Ich denke der TE wird ein junger Kerl sein der was sportliches Kleines sucht und da sind die Vans völlig fehl am Platz.

Zitat:

@rebel X schrieb am 1. Mai 2020 um 00:36:06 Uhr:


@Alexander67 beim 2er Coupe gibt es keinen Hybrid. BMW hat sich mit der Bezeichnung "2er" für die Frontantrieb Vans Active Tourer und Gran Tourer sicher keinen Gefallen getan aber diese Vans haben rein gar nichts mit dem 2er Coupe zu tun. Wirklich null, außer das vorne das BMW Emblem dran hängt. Ich denke der TE wird ein junger Kerl sein der was sportliches Kleines sucht und da sind die Vans völlig fehl am Platz.

Ich denke, wenn er den Hybrid mal im Vergleich zum 136PS 2er Coupe fährt, dann wird er den Hybrid für sportlicher halten.
100 PS mehr und Allrad.
OK, wenn er am Limit durch die Kurve fährt, dann ist er mit dem Coupe evtl. in der Kurve etwas schneller.
Aber hinter der Kurve beim beschleunigen...
Und beschleunigen ist beim Allrad leicht. Mit Hinterachsantrieb am Limit durch die Kurve ist schwer.

Aber nicht mein Problem.

Ähnliche Themen

Sei mir nicht bös aber du vergleichst bei den beiden Fahrzeugen wirklich Äpfel mit Birnen. Auf der einen Seite ist das 2er Coupe, welches auf Hinterradantrieb setzt, eine perfekte Gewichtsverteilung hat, ein kleines und tiefes Sportcoupe ist, mit dem man Spass am Fahren hat (ja auch mit den 136PS). Auf der anderen Seite der 2er Active Tourer, der auf Frontantrieb setzt, der hoch wie ein Bus ist, der klar auf Familien mit Platzbedarf oder Rentner schielt. Das wäre fast so, als wenn du jemanden der einen sportlichen Porsche 911 mit 450 PS will, mal nebenbei einen GLE 63S mit 600 PS empfiehlst, weil der hat ja mehr PS+Allrad und kostet fast das Gleiche. Hab zwar jetzt einen bisschen übertrieben aber ich hoffe es wurde etwas klarer.

Zitat:

@rebel X schrieb am 1. Mai 2020 um 01:00:08 Uhr:


.... Hab zwar jetzt einen bisschen übertrieben aber ich hoffe es wurde etwas klarer.

Nee, aber da ist wirklich keine Notwendigkeit MICH zu überzeugen.
Der TE soll sich einfach die Argumente durchlesen und dann SEINE Entscheidung treffen.

Zitat:

@Yeahsus69 schrieb am 30. April 2020 um 23:25:26 Uhr:


Genau. Der Active & Grand Tourer kommt in keinem Fall in Frage.

Hybrid leider ebenfalls nicht - ich habe keine anständige Möglichkeit den Wagen zu laden/nutzen und dann macht ein Hybrid leider keinen Sinn durch den Mehrverbrauch beim Verbrenner.

Du meinst wahrscheinlich, "ein Plugin Hybrid". Ein Vollhybrid macht bei deinen Anforderungen nämlich durchaus Sinn, gerade da du eine ruckfreie Automatik suchst

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 1. Mai 2020 um 08:18:54 Uhr:



Zitat:

@Yeahsus69 schrieb am 30. April 2020 um 23:25:26 Uhr:


Genau. Der Active & Grand Tourer kommt in keinem Fall in Frage.

Hybrid leider ebenfalls nicht - ich habe keine anständige Möglichkeit den Wagen zu laden/nutzen und dann macht ein Hybrid leider keinen Sinn durch den Mehrverbrauch beim Verbrenner.

Du meinst wahrscheinlich, "ein Plugin Hybrid". Ein Vollhybrid macht bei deinen Anforderungen nämlich durchaus Sinn, gerade wenn du eine ruckfreie Automatik suchst

Ja, die Toyota sind absolut ruckfrei.

Aber andere nicht unbedingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen