1991er Ford Taurus
Moinsens Leute.
Auch ein Mod braucht mal Rat !
Wer kennt sich mit Ford Taurus aus.
Ersatzteilquellen.
Macken, Schwachstellen, Vorteile, Tipps, Tricks.
Es soll ein 1991er Stationwagon werden.
3,1 Litre V6/Euro 2 G-Kat. Automat.( Fz. ist schon in Deutschland zugelassen und hat TÜV ohne Ende Km.Stand ca. 180000.)
Kann man so was Kaufen ?
Bevor ich wieder große Dummheiten mache ( würde ich im Motorradbereich drüber lachen......) Frage ich lieber mal euch US Fans.
Gruß
Jürgen
17 Antworten
Das tut mir leid, dass da schon wieder jemand unehrlich unterwegs war. Haette Dich gerne als Ford Fahrer begruesst. Nach welchen Fords suchst Du denn noch neben dem Taurus? Wenn ich eine Anzeige sehe lasse ich es Dich wissen.
Der hier waere gut aber zu weit weg ...
Tja. da bin ich noch ganz unentschlossen.
Soll ich nun doch nach San Francisco gehn...( Blumen im..spärlichen Haupthaar...)
Jetzt muß erst mal wieder ein Lastesel her. Für jeden Tag. Dann evtl. was zum Schrauben und für den Spaß.
Hab ja unsere Alltagskarre (schöner 316 I schon)verkauft weil ich dachte daß da alles fix wäre.
Da kann ich jetzt auch nicht mehr von zürück.
Hab das Fz. ja dem Mann versprochen und daß, halte ich auch.
Ne, weis wirklich nicht was es werden soll...Pickup, Transporter, Kombi..? Keine Ahnung.
Auf jeden Fall was nützliches. Kein Sportwagen oder Coupe´.
Ich schau mich halt durch die Angebote durch.
Gruß
Jürgen
Bei mir musste es immer ein 92 + Crown Victoria oder Chevy Impala sein. Den Ford fand ich 1997 und seitdem fahre ich zufrieden damit. Lange Zeit auch als Alltagswagen. Jetzt wuerde ich ihn evtl irgendwann an einen Liebhaber verkaufen und mir dann wieder einen neueren CV als Alltagsauto kaufen. Das spricht an sich alles fuer Ford 😉
Trotzdem bin ich auch Chevy Fan und werde es bleiben.