160 mm Boxen welche sind gut ?
Hi leute ich suche gescheite 160 mm Boxen was könnt ihr mir da so empfehlen ?
17 Antworten
hi
schau mal bei ikea oder einem anderen möbelhaus. evtl auch im baumarkt........die haben holzkisten(boxen) in den größen........😁😁😁
nimms nicht ernst.
also wenn du *lautsprecher* suchst haben diese gewisse kriterien.zb was sie kosten dürfen, coax oder compo, klang, einbaumöglichkeiten, einbauorte, techn daten und abmessungen.
selten auch die optik.
also was möchtest du denn haben?!?
byebye
Ich wollt max 100 euro für 2 ausgeben.
coax oder compo schon mal gehört aber ka was genau das ist .
Runde boxen brauch ich wollte sie gengen meine billig dinger tauschen verbau sind die in der türverkleidung rückbank.
Wenn du nicht rumschnippeln willst, passt beim B4 ein 130mm Compo (Compo = getrennter Tiefmitteltöner und Hochtöner)
Damit das aber was wird brauchst noch paar Bitumenmatten für das Außenblech und eine kleine MDF/MPX-Platte im Bereich um den TMT sorgt dafür, das da sogar sowas wie bissel Bass kommen kann...
Als Lautsprecher da vielleicht die Powerbass CK 5
ich hab da ja schon boxen drinne 160mm aber die sind nicht so toll haben auch nicht viel gekostet wollt mir jetzt mal vernünftige holen darum frag ich ja ich brauch nur 2x 160mm boxen sonnst nix
Ähnliche Themen
Nunja:
Wenn du jetzt 30€ oder so in Material investierst, das die Lautsprecher richtig fest verbaut und das Türblech gedämmt ist, hast du mit deinen einfachen Lautsprechern einen besseren Klang, als wenn du dir andere für 100€ holst und die genauso labbrig verbaust...
Die Tür hinten ist nicht sehr groß, da reichen pro Tür am Außenblech eigentlich bei dir 3 Bitumenmatten ausreichend. Du willst da ja nicht endlos Leistung draufgeben.
Knackpunkt ist dann die Türpappe/plastik selbst.
Die ist nämlich ziemlich instabil und eigentlich garnicht so recht geeignet für Lautsprecher.
Da ich da auch nicht viel Leistung draufgebe habe ich mir ein Brett aus MDF (Mitteldichte Faser - ist eine Holzart - bzw. was ähnliches! wie Spanplatte) genommen. Das halt so angepasst um einen möglichst großflächigen Teil der Türpappe damit abzudecken und zu stabilisieren. Ich habs bei mir verklebt und das ganze hält nun auch schon über 1 Jahr.
Wichtig ist halt, das das ganze nachher auch dicht ist. Dazu noch ringsum 2 Matten, damit die Pappe allgemein ncihtmehr so mitschwingt und du wirst dich wundern, was die Teile da an Bass bringen können. Ich sag mal Bassbereich und Mittelton werden dadurch halt erheblich besser.
Ach ja - wie sieht das eigentlich mit dem Antrieb für den Lautsprecher aus? Radio oder Verstärker?
Übrigens - wenn du nur einen Lautsprecher hast, dann ist das ein Coax. Der Hochton sitzt dann halt in der Mitte über dem eigentlichen TMT bzw. der Membran.
die boxen werden von einer endstufe betrieben ja hab boxen wie ger hochtöner schon drinne ist mdf platten wieviel brauch davon bzw bekommt man die im baumarkt was sind Bitumenmatten und wo bekommt man die her
Eigentlich gibts die in allen möglichen Carhifi-Shops. Da das hier mit dem direktverlinken nicht so gern gesehen ist sag ich mal:
www.google.de und dort mal nach "mxm bitumenmatten" suchen.
Kosten rund 2,00 bis 2,50€ das Stück - für beide Türen wären das 10 Matten und damit 20 bis 25€
Die Matten haben eine Klebefläche und müssen nur heiß gemacht werden, damit sie sich besser "formen" lassen.
MDF gibts eigentlich in jedem Baumarkt - wenn nicht direkt, dann meist als Paneele. Musst du dir mal dir Rückseiten anschauen, teils steht da direkt MDF drauf.
Größenmäßig ist da wegen der Verstrebungen nicht so viel drin. Ich sag mal eine, maximal 2 breite Paneele bzw. was in der größe reicht da ja schon. Aber du kannst ja auch nochmal selber ausmessen - wie die Türverkleidung ab geht, weißt du ja...
Wie gesagt - befestigt mit gutem UHU Kleber - das hält noch immer bombenfest...
Hi sind die matten gut ?
Die Matten selbst sehen a) bissel komisch aus und sind dafür b) nichtmal ein Schnäppchen. Die sind nämlich nur 20x30cm statt 20x50 wie die MXM Matten.
Da ist auch überall bekannt, das die wirklich qualitativ hochwertig sind...
Ja, aber zu teuer...Gibts für 2,49 Euro das Stück. Ich würde übrigends mehr Matten nehmen, denn hier zählt nur eins: Viel hilft viel 😉 Bei mir dürftens mittlerweile 12-15 pro Tür sein...
ja dann gib mal nen händler wo ich die bestellen kann will das diese woche machen wenn es mal nicht regnet ... am besten link