13410 € für ein Frontsystem!!!
In der aktuellen Carhifi-Ausgabe findet man den Einbau in einem Opel Astra GTC.
Gesammtpreis 24310€ ohne Einbau.
Soweit so gut.
Aber 13410,- (ohne Einbau) allein nur dafür um ein Frontsystem zu betreiben finde ich sehr sehr übertrieben.
Auch hier hätte ich gern eure Meinung dazu gehört.
Die Kosten dafür sind wie folgt:
Zwei Audison HV Venti Thesis, 12600,-
Hertz Mille ML 280S (HT), 460,-
Hertz Mille ML 1600 (TMT) 350,-
Mfg Micha
29 Antworten
moin micha...
ich denke die LS, also das neue hertz mille compo braucht sich keineswegs vor dem focal BE verstecken 😉
somit weich weis ist das ein showcar von elettromadia gewesen.
die firma von hertz, audison, connection etc.
sie haben einfach ihre besten lautsprecher mit ihren besten amps gepaart.
mfg eis
Zitat:
nun sind wir schon bei 2500, und das sind aber auch nur die UVPs, die Streichpreise der Hersteller...
nein, das ist der preis, den ich damals für die komponenten gezahlt habe (incl. HU) 🙄
Ob sich das Mille verstecken muss kann ich zwar nicht sagen, aber gegen den TBe Hochtöner anzukommen ist schon verdammt schwer. Wage zu bezweifeln das es ähnlich souverän spielt, aber sicher schon sehr gut.
Über die Thesis muss man denk ich nichts sagen.
Mal so ne Frage am Rande von Genesis gibts doch auch so ein rel. teures 3 Wege Lautsprechersystem, wie schneidet das eigentlich so gegen das Utopia BE Kit.7 ab?
Hertz Mille FS und 3 Thesis ?
Das ist doch der Promo Wagen, den Steven Sailer gebaut, wenn mich grad nicht alles täuscht ...
Gruß
Ähnliche Themen
ich mein das ist ne privatperson und betreibt auch 3 subs...
alleine seine pioneer hu's kosten 3k€.
aber seht mich an, ich fahr auch nur nen mondeo 🙂
Bei dir taugt ja auch nur der die woofer und die batt 😁
*duckundwegrenn*
@phantom
si, hast du recht, von Steven Sailor für Musik&Design als promo-car gebaut.
3x die thesis, 3x hertz hx250, hertz mille ml280s als ht's, hertz mille ml1600 als tmt's, als hu pioneer dex-p 90rs mit deq-p 90 plus noch so ein paar kleinigkeiten.
2 thesis kümmern sich ums fs und eine um die drei woofer.
und um auf die eingangsfrage einzugehen, ob es nötig ist, so viel geld in eine anlage zu stecken, respektive 3/4 der gesamtkosten in die amps... bleibt es jedem selber überlassen. frag jemand, der mit macaudio 13er coaxe front, soundboard plus magnat-amp und krasse rolle zufrieden ist, der wird dir ganz klar nein sagen.
frag wen, der ein status f#1 von alpine hat oder zumindest von schwärmt, weil ers schonmal gehört hat, der wird dir klar ja sagen.
letztendlich ist es immer eine frage, welche ansprüche man hat, bzw. wohin man damit will.
ein fs, welches bei 30hz abgetrennt wird und ohne die woofer "fertig" und "komplett" klingt spricht dabei wohl für sich (und da es sich nicht um acr oder andere präferierte marken der autohifi handelt, glaube ich dieser aussage mal ausnahmsweise).
greetz,
Dream
...mein FS klingt auch "komplett" und ohne woofer geil, kann das auch gut fullrange pegeln lassen....die frage is immer nur WIE LAUT dass dann geht....
und da laut = membran x hub können die noch so gut sein und noch so geiles klangbild haben, die physik setzt der lautstärke im bass bei nem 16er eben grenzen....und die sind 99% der leute nicht hoch genug, deswegen haben wir auch alle subs drin...
und ich sag für ein viertel vom geld kann man ne anlage baun die zwar anders aber ähnlich gut klingt. und ohne direkten vergleich wird man da auch nichts vermissen oder klanglich schlecht finden.
aber warum leckt sich ein rüde die eier??? WEIL ER ES KANN!!!
mfg carauTREOhans
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Bei dir taugt ja auch nur der die woofer und die batt 😁
*duckundwegrenn*
da stimme ich dir zu 50% zu!
das radio, die sub amps und die alarmanlage taugen auch was 😉
der rest ist einfach nur ueberteurer schrott :P
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Bei dir taugt ja auch nur der die woofer und die batt 😁
*duckundwegrenn*
da stimme ich dir zu 50% zu!
das radio, die sub amps und die alarmanlage taugen auch was 😉
der rest ist einfach nur ueberteurer schrott :P
ich kauf bei ACR nix mehr, alles was ich von denen hatte hats nicht ueberlebt, ausser die HTs des LS systems :P
sonst ist bisher alles durchgebrannt, verbrannt oder ausgelaufen.
aus fehlern lernt man halt 😉
meine JL sachen halten als einzigstes noch, ist ja auch nicht aus ACR 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThugLord
Ich hätte ein Serie Z / Görlich 3 Wege System 😁
Nie wieder Focal 😁
Endlich mal einer der Ahnung hat und weiß was gut ist 😁
Andi
13410€ für ein FS
@eiskalt
leider habe ich bis jetzt weder das hertz mille noch das Focal gehört.
Aber das ein 2 Wege System wie das von hertz fast so gut sein soll wie das 3 Wege Focal Utopia für stattliche 3000,-
kann ich mir nicht vorstellen.
Mfg Micha
Re: 13410€ für ein FS
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
@eiskalt
leider habe ich bis jetzt weder das hertz mille noch das Focal gehört.
Aber das ein 2 Wege System wie das von hertz fast so gut sein soll wie das 3 Wege Focal Utopia für stattliche 3000,-
kann ich mir nicht vorstellen.
Mfg Micha
"Hören" ist besser als "Glauben" oder "Vorstellen" 😉
Glaub es mir 😁
Andi
Re: Re: 13410€ für ein FS
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
"Hören" ist besser als "Glauben" oder "Vorstellen" 😉
Glaub es mir 😁
Andi
Außerdem muss es ja MEINEM Gehör gefallen. Bringt mir nix, wenns irgendeinem HiFi-Test-Heini gefällt, und ich nur das kalte Grausen kriege...;-)
das hertz mille gibt es auch als 3 wege compo, ebenfalls mit sehr geiler weiche und interessantem mt.
preislich ist das mille compo auch nicht wirklich weit unter dem focal.
könntest dich mal mit steven sailer unterhalten was er zu dem mille compo sagt 😉
oder hier aus m forum... RW media hat das mille 2 wege compo verbaut 🙂...
mfg eis