12000 km / halbes Jahr: Fazit

Volvo C70 2 (M)

Hallo alle Mann+Frau

ich dachte mir einfach mal, ein kleines Resüme für meinen S40 hier im Forum zu schreiben.
Also: Modell S 40, 2005'er Modell, 2.0 D ohne RPF, Safarigrün, Momentum, Motorvorwärmer, Sitzheitzung, beleuchtete Außenspiegel, 17"er, Bi-Xenon, helle Innenaustattung, Tieferlegung.

Ich muß auch das Autohaus ERB, Hannover, loben. Sämtliche Mitarbeiter treten mir freundlich und nicht mit so einem gekünzelten Lächeln gegenüber.

Der S 40 ist ein wirklich prima Auto. Es macht richtig Laune, das Auto um die Kurven zu jagen, tolles Fahrwerk, auch nach der Tieferlegung. Der S 40 ist sehr Modern gestylt und ich finde den Mut von Volvo die Mittelkonsole so auf den Markt gebracht zu haben, klasse! Man kennt es ja sonst anders: Toll designte Conceotcars, aber die Serienmodelle dann "wie gehabt".

Die Inneneinrichtung finde ich sehr hochwertig und robust. Materialauswahl an der B-Säule könnte besser sein, aber sonst alles top.
Es wirkt noch nichts abgegriffen, die Mittelkonsole ist auch noch frei von Kratzern. Das kenne ich von unseren Dienst-Passasts ganz anders. Die Chromapplikationen sind schon nach kurzer Zeit verkratzt, die Beschichtungen der Türgriffe (innen) lösen sich sehr schnell auf.

Der Motor ist einfach toll, der Verbrauch liegt jetzt bei 5,7 Litern, Reichweite bei Anzeige "---" bei ca. 750 km. Bei der 1. Inspektion kommt da das hier erwähnte Update drauf.

Auch mit den BI-Xenons bin ich sehr zufrieden. Allerdings waren meine Nebelscheinwerfer bei Auslieferung viel zu tief eingestellt.

Richtige Mängel habe ich keine, Volvo scheint sehr schnell diesbezüglich zu reagieren.
Wehrmutstropfen: 1 mal ließ sich der Tempomat nicht einschalten und 2 mal konnte ich beim Radio den Sender nicht verstellen.
Apropo Radio/Anlage: Einfach genial!!!!

Die Bremsen sind auch sehr klasse, richtig bissig. Das Sechsganggetriebe läßt sich sehr gut schalten, ganz selten, dass es mal ein kleinwenig hackt.

Es würden mir noch tausend Dinge einfallen, aber ich kürze es einfach ab.

Ich würde ihn mir sofort wieder kaufen!!! Am liebesten mit 5 Zylinder, 170 PS, aber aus Vernunftsgründen mußte es der Diesel sein, den ich wirklich als gelungen empfinde!

Liebe Grüße

Der Volvoinfizierte Shaolin

18 Antworten

Habe meinen jetzt knapp 5 Monate und 25.000 km runter. Im großen und ganzen bin sehr zufrieden. jedoch fangen in Sachen Innenraum die ersten Probleme an:

- Laderaumabdeckung ist eine Katastrophe (ich bau sie schon gar nicht mehr ein)
- Der Haltegriff auf der Beifahrerseite knirscht
- Die Fußmatten (120€ teuer) sind auf der Fahrerseite bereits durchgewetzt (und ich fahre Langstrecke, also nicht oft rein und raus)
- Die Klimaautomatik funktioniert bei Außentemperatur von über 15°C nicht besonders gut
- Die Dichtungsgummis an den Türen lösen bzw. verziehen sich

Vom Motor, Getriebe und Fahrwerk bin ich weiterhin voll überzeugt (6.3 L /100 km bei zügiger Fahrweise auf überwiegend Autobahn, i.d.R. > 180, wenn möglich; 220 km/h Spitze lt. Tacho)

Fazit: Bin etwas enttäuscht von der Verarbeitung, da habe ich mir bei meinem ersten Elch etwas mehr versprochen - oder sind das die Seiteneffekte der Kooperation mit Ford???

hi,

Zitat:

Die Dichtungsgummis an den Türen lösen bzw. verziehen sich

ja mit den Viechern hab ich auch so meine Probleme. 1x neue Gummis und 3x Nachgestellt. Iss wohl das einzigste Problem das Volvo momentan nicht lösen kann.

Zitat:

Die Fußmatten (120€ teuer) sind auf der Fahrerseite bereits durchgewetzt (und ich fahre Langstrecke, also nicht oft rein und raus)

wieso nimmst du keine Gummimatten? Sind doch wesentlich besser zu reinigen.

Zitat:

- Die Klimaautomatik funktioniert bei Außentemperatur von über 15°C nicht besonders gut

ja die könnte ein wenig mehr Power vertragen. Iss mir heute auch aufgefallen. mal schaun wie's im Sommer wird(hab meinen ja erst im Oktober bekommen).

Zitat:

Bin etwas enttäuscht von der Verarbeitung, da habe ich mir bei meinem ersten Elch etwas mehr versprochen -

Ich find die Verarbeitung eigentlich nicht schlecht. Lediglich die B-Säule hätte besser gedämmt sein können und den Fenstern hätte weniger Gummi besser getan. Naja und der Fahrgastraum hätte ein wenig stärker gegen die Motorgeräusche gedämmt werden können.

Gruß Zonkdsl

@ Zonkdsl

Ich finde Gummimatten häßlich.

Und das Teppiche schwerer zu reinigen sind, ist schon klar. Aber ich habe ja keine Flecken, sondern bereits ein Loch in der Fußmatte - und das nach 4 Monaten !!!!

meine fussmatte links, 2 monate alt, zeigt auch schon erste auflösungserscheinungen 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen