118D oder Audi TT
Hallo Zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung zwischen zweier komplett unterschiedlicher Autos.
Ab Dezember wird sich meine tägliche Strecke zur Arbeit von aktuell 8km auf 35km je Weg verlängern.
Dieses allerdings nur maximal 1-2 Jahre, danach wird sich die Strecke wieder bei maximal 15km einpendeln.
Nun stehe ich vor der Entscheidung zwischen zwei Autos.
Der 1er ist wohl mehr die Vernunftsentscheidung und der TT wäre einfach mein Traumauto.
Der TT wäre folgender: AUDI TT
Der BMW:
BMW
Nun meine Frage, was ihr machen würdet? Die Autos würden bar bezahlt werden.
Jährliche Kilometerleistung in den nächsten 1-2 Jahren = 20.000 - 25.000km anschließend nur 10.000km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loxor
...
Ausstattung must haves:- Automatik
...
Der von dir verlinkte TT ist aber handgerührt.
Wenn dich das nicht stört würde ich dir aus 2 Gründen zum TT raten:
1. vom Swift kommend wird dich ein 118d nicht glücklich machen, da er kaum etwas besser kann
2. Zitat loxor "...der TT wäre einfach mein Traumauto"
14 Antworten
Beide hätten mir zu wenig Ausstattung und den TT finde ich pseudo-sportlich und in keinster Weise attraktiv. Das Rot dürfte zudem beim Widerverkauf für echte Kopfschmerzen sorgen. Von der Kostenseite ist der 1er die klar bessere Wahl, schon alleine, weil es ein Diesel ist. Auch dürfte der Wertverlust des 1er geringer sein wobei der TT natürlich umgekehrt durch sein höheres Alter schon prozentual mehr eingebüst hat. Wenn es schon ein 1er sein soll, dann würde ich für das gleiche Geld einen 2008er oder 2009er mit mehr Ausstattung nehmen bzw. eben noch 1-2k drauf legen. Macht mehr Spaß und erleichtert auch den Wiederverkauf zu einem späteren Zeitpunkt.
ich kann mich Nico nur anschliessen: aus persönlicher Sichtweise wäre es bei mir auch ein 1er. Den könntest Du Dir natürlich auch noch etas versüßen, indem Du einfach ein Ausstattungs- und Budget-Upgrade machst. Für wenig Geld mehr, ein paar KM mehr und ein Baujahr älter bekommst Du auch beim 1er volle Hütte und schon macht auch der E8X mehr Spaß als der ausgesuchte Buchhalter-Wagen. Der TT ... naja... wenn schon TT dann richtig TT, oder? kein Allrad, kein DSG, die Farbe... eher nicht!
Wie lange soll der jetzt zu kaufende Wagen denn gefahren werden? und was hast Du jetzt für ein Fortbewegungsmittel?
Versuch mal rational und objektiv an die Sache zu gehen und versuche alle Fakten und Faktoren aufzuschreiben. wieviel Budget hast Du monatlich eingeplant? was bist Du für ein Fahrertyp? welche Fahreigenschaften sind dir wichtig? welche Ausstattung ist Must-have, welche nice-to-have und welche don't care? was ist sonst gesetzt bzw. auszuschließen? (Marke, Model, Farbe, Privatkauf, Region...)
Möchtest du täglich 2x 1h möglichst Stressfrei pendeln, dann schau dich 1-2 Fahrzeugklassen höher um. Auch wenn Du den Platz (jetzt) nicht brauchst. Achte auf gute Sitze, wenig Lärmbelastung und Automatik. Auch trägt ein gutes Licht zur Fahrsicherheit und damit zu entspannteren Fahren - gerade im dunklen Winter - bei.
} Leasingrückläufer: 1.Hd, 3Jahre alt, idR wichtige Minimalausstattung, Werkstattgepflegt, idR aufbereitet - idR sehr günstig zu haben, weil genau von diesen Fahrzeugen eine riesige Menge angeboten wird. übliche Verdächtige: Passat, A4, c-Klasse, inisgnia, v60, octavia, Mondeo, 3er...
Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../199819084.html
(Achtung: der Motor kann Probleme mit der Steuerkette haben)
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Aktuell besitze ich einen Suzui Swift Sport MJ 2012 (136PS). Mich stört einfach der fehlende Fahrkomfort auf Grund des sehr sportlichen Fahrwerks. Man merkt jede Kante und Bodenwelle.
Fahrertyp: 90% gemütlich jedoch möchte ich auch mal aufs Gas drücken und einen ordentlichen Durchzug spüren. Endgeschwindigkeit ist Zweitrangig.
Auf der AB entspannte Reisegeschwindigkeit bei 150km/h.
Ausstattung must haves:
- Automatik
- Freisprecheinrichtung
- Multifunktionslenkrad
- Sitzheizung
- Einparkhilfe
Nice to have:
- Xenon
- Navi
- Sportsitze ( bzw. AGR und wie sie alle heißen)
Streckenprofil:
Die nächste 12-16 Monate täglich insgesamt 60km AB und 10km Stadt.
Nach den 16 Monaten voraussichtlich wieder nur Stadtverkehr bei ca. 20km pro Tag.
Kosten:
Habe mir aktuell ein Limit bei 15.000€ gesetzt. Wenn ihr jetzt den perfekten Wagen für 16.000€ hättet, wäre das sicherlich auch in Ordnung.
monatlich: 300€ + Sprit
Platzbedarf:
- aktuell benötige ich nicht viel Platz - Familienplanung kommt erst ca. in 3 Jahren.
Wichtig für mich, wäre ein Auto vom Marken bzw. Vertragshändler.
PLZ: 520**
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loxor
...
Ausstattung must haves:- Automatik
...
Der von dir verlinkte TT ist aber handgerührt.
Wenn dich das nicht stört würde ich dir aus 2 Gründen zum TT raten:
1. vom Swift kommend wird dich ein 118d nicht glücklich machen, da er kaum etwas besser kann
2. Zitat loxor "...der TT wäre einfach mein Traumauto"
bevor man auf die Suche nach einer Marke und einem Typ geht, sollten wir mal in Sachen Motor etwas Licht ins Dunkel bringen: Ein Benziner kann alles, was ein Diesel kann, außer weniger verbrauchen. Ein Diesel hingegen kann 20km Stadtverkehr nichts so gut, wie ein Benziner, wenn der Diesel dann noch Longlife-Intervall hat, müsste der vermutlich nach 15000km zum Service.
Danke.
Also ich bin denn 118d als automatik probegefahren und empfand die leistungsentfaltung deutlich angenehmer als bei meinem Swift.
Ja beim Audi würde ich bzgl. der Automatik eine Ausnahme machen, weil ich keine Lust auf teure Reparaturen ahbe, was man vom DSG (multitronic) ja des Öfteren hört.
Ihr seht, ich bin selbst ziemlich unentschlossen. Aktuell glaube ich, dass es das passende Auto für mein Budget einfach noch nicht gibt und ich noch etwas weiter sparen muss.
DSG und Multitronic haben nichts miteinander zu tun, das sind zwei völlig unterschiedliche Getriebe.
Der TT hat das 6-Gang DSG, das ist gut.
Zitat:
Original geschrieben von loxor
Ihr seht, ich bin selbst ziemlich unentschlossen. Aktuell glaube ich, dass es das passende Auto für mein Budget einfach noch nicht gibt und ich noch etwas weiter sparen muss.
Du willst schon auf der ersten Seite der Kaufberatung aufgeben? Was ist denn hier los???? Mach weiter... es gibt für jedes Budget das passende Auto, man muss nur manchmal seine Bedürfnisse oder Wünsche an das Budget anpassen, wenn man nicht in der Lage ist, das Budget an die Bedürfnisse oder Wünsche anzupassen. Das ist jetzt kein Vorwurf!
Fragen wir mal ab:
15000,- // wenn es sein muss 16000,- .. mehr noch?
monatlicher Unterhalt 300,- + Sprit // das wären 3600,- für Versicherung, Steuer, Reifen, Inspektion... damit kann man etwas machen!
Motor: ich denke, er sollte mit Benzin betrieben werden. Heizöl passt nur bedingt in die nächsten Jahre. Ein LPG-ler könnte die Kosten für die Langstrecke noch etwas drücken, aber nur wenn das bereits verbaut ist.
Zitat:
Also ich bin denn 118d als automatik probegefahren und empfand die leistungsentfaltung deutlich angenehmer als bei meinem Swift.
Wenn man von so einem Auto kommt, ist so ziemlich jedes Auto, was klassenmäßig darüber liegt, eine Offenbarung 🙂
Davon nicht täuschen lassen und auf irgendwas fixieren.
Nur für euch zur Info:
Es ist ein 320D Touring mit 184PS 85.000km Automatik, Navi Prof, Xenon, Bluetooth, etc etc. scheckheftgepflegt erste Hand. für 15.900€ geworden.
Vielen Dank für die Beratung.
Danke für die Rückmeldung - ist schön wenn man erfährt was es geworden ist.
Der 320d ist sicher eine gute Wahl - allzeit gute Fahrt und viel Freude damit
Ich hoffe auch, dass es die richtige Wahl war. 😉 Kommende Woche kann ich Ihn abholen. Vielleicht werde ich mich dann einmal im Bmw-Forum vorstellen.
gratuliere zum Kauf. klingt nach einer sehr guten Wahl. Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt und Spaß am BMW 🙂
schreib doch mal wie sich der Kauf genau abgespielt hat. finde das immer interessant.