1000 Watt Anlage im Nissan :)

Fehlkauf bei Anlage

Ich habe mir eine 1000 Watt Anlage gekauft

1000 Watt Bandpass 2x 500
Blaue Beleuchtung
Verspiegelt
Front aus Plexiglas

1000 Watt Endstufe 2 Kanal a 500 Watt

4 Bassreflex Röhren oberkannte

Micromaxx MP3 Autoradio 4x 50 Watt standard, Loudnes, RDS,Soundstufen vorprogrammiert, Rock, PoP, Classic, Jazz, Silber Metalic, Blau Beleuchtet

Knallt richtig gut das gesammte hatte aber argh Probleme beim Einbau da die Kabelfarben überhaupt nicht übereingestimmt haben. DAs Problem war letztendlich die Masse die nicht ausgereicht hat alsdo immer bei tiefen Bässen hat sich das Radio abgeschaltet *lol*

Zitat:

Leider hat der Verkäufer bös geflunkert. Statt 1000 Watt nur Max 500 Watt. Sowas passiert wenn mann sich nicht besser auskennt 🙁

43 Antworten

lol der thread is pokalreif!

hmmm.....
ich würd sagen "12 points" für diesen thread.

1.) wenn das radio ausgeht, dann ists bestimmt nichts positives

2.) günstige marken gibts schon, die auch gute qualität bringen, dass man kein fettes sparbuch braucht. aber man sollte bei einigen sachen schon paar euronen mehr ausgeben, besonders wenn du damit dein empfindliches trommelfell bearbeitest.
-->vergleich: zum joggen trägst ja keine gummistiefel um die gelenke zu schonen, oder doch?

*LOL*

mfg
nacho117

Zitat:

Original geschrieben von doenen


lol der thread is pokalreif!

jo, da haste Recht 😁 lol

Ich hatte auch nur sehr begrenztes Budget zur verfügung, aber da kauf ich mir doch lieber für 69 Euro n schönes Helix Frontsystem als ne 1000 Watt Endstufe 😉

In so fern....

Interessant, daß immerhin 970 Watt irgendwas rauskamen... Wenn das 500 Sinus wären, ok.

Ich gebe meinen Senf auch dazu: Also zu den Stufen: Man kann sich manchmel täusen... Es gibt auch gute No-Names... Die werden dann zu Namen... Impulse als beispiel. Vor 5 Jahren war das noch nix bekanntes.

Jackson ist ein leidiges Thema. Es gibt ein paar Sachen, die wirklich noch ok Sind. Muß man echt sagen. Also die Kompo SP165 ist gut und der Al2500 bzw 3200. Also für den Schleuderpreis echt nicht schlecht... Man kann mit dem Zeug sogar etwas Spaß im Auto haben... Manche Amps, diese Fire-"was-weiß-ich" war ganz ok, aber natürlich nix besonderes und nich ganz billig. Heute wäre man mit Lightning Audio oder RTO besser dran.

Magnat sag ich jetzt auch was: Der Agressor ist gut. Mir nur zu groß. Im MT/HT-Kompo-Bereich sind die LS zu teuer für das war sie können. Da gibt es hier sehr gute Favoriten im Forum. Mit denen Fährt man besser...

Das Mess-Protokoll von der Shark wäre toll, wenn man das mal hier hätte. Denn ehrlich, Bevor ich was sag, will ich es sehen. Denn so wie es klingt, kommt ja Leistung raus.
Nur hab ich mal gehört, daß die Shark-Amp unter 50 dB Kanaltrennung hat und nen DF von deutlich unter 100. Signal zu Rauchen liegt irgendwo bei 90, was auch kein Traumwert ist...

Zum Bandpass sage ich auch nix. Bis auf Syrincs glaube ich nicht mehr an die Kaufbaren BP's. Die sind derart breit in der Bandbreite und noch auf Pegel ausgelegt, daß die Laufzeiten gerade um 80 Hz sehr schlecht sind. Aber das ist bei den meisten so... Nach zahlreichen Simulationen und Nachbauten habe ich echt entdeckt: Bassreflex oder einen doppelt Ventilierten Bandpass (mancjhmal Geschlossen noch...). Und nur Syrincs ist da als Kaufbox wirklich erfahren...

Noch was: Ich habe einen Jackson AL3200, den ich immer mal wieder in andere Gehäuse setze. Bzw. ich modifiziere das bestehende. Dann heißt es: Woofer raus, Jackson rein in den Kofferaum... Die wenigsten Dauergäste merken den Unterschied... Das zur Billigmarke. Ich gebe aber auch zu: Man muß schwer Schustern, um den Jackson auf anständigen Klang zu bringen... BR fast immer nein und BP ok. Aber wie gesagt: eigentlich 2. Ordnung, parallel oder seriell.

Ab jetzt könnt Ihr mich Steinigen. Ich habe nur zur Verteidigung: "Bislang kenne ich keine Endstufe, die über 900Watt Sinus hat und nicht mindestens 300 € kostet, eher 400..."

Ähnliche Themen

hauptsache er hat seine 1000 Watt und spass dran...

und vorne die Originalen ?

Jo genauso sehe ich es auch. Aber super das hier soviele Interesse haben an dem Thema.
GG hab das Zeug neuwertig bei ... gekauft. Gestanden hat UVP des Herstellers Endstufe 399 und Bandpass UVP 599€ Kann ich leider nicht nachvollziehen weil ich nirgendwo geschaut habe ausser sofort kaufen ;o) ihr versteht sicher was ich meine.

Hab morgens gewomnnen und für beides mit 2 Jahren Herstellergarantie und 14 Tage Umtauschrecht (was ich bei der Endstufe auch in anspruch genommen habe) für zusammen 144 € gekauft 🙂

Dafür ist es mir das Wert gewesen und wie gesagt die Anlage bringt Fun und meiner Meinung nach Fetten Hammer Sound wie mir Verwandschaft und Freunde bestätigt haben.

Mfg
Zeros

hi,

also wenn du damit zufrieden bist kann man dir nur gratulieren, denn dann brauchst du keine hohen beträge für immer bessere anlagen ausgeben, wie das viel hier machen (mich eingeschlossen 😉 )
du solltest es nur vermeiden "bessere" anlagen probezuhören, sonst kommst du auch noch auf den geschmack und merkst dass shark nicht das gelbe vom ei ist.
aber wenns dir gefällt ists ja ok.

mfg
Dr.Evil

😉 jetzt hast du mich neugurig gemacht schon zu spät *gggg*

Ich war gerade bei meinem Nachbarn an der Garage er hat auch eine Anlage, ist kein Bandpass und auch nichts mit Plexiglas aber was soll ich sagen das klingt doch bissl anders als meins. Hmmmmmm bei dem vibrieren richtig die Haare aufm kopf ich glaube ich muss doch wat anderes kaufen, ist momentan zwar schwierig aber abwarten. Auf jeden fall ist ein wesentlicher unterschied zu hören 🙁
Was könnt ihr denn so empfehlen aber bitte nicht argh zu teuer kostet so ja schon alles genug 😉

PS: Mann kann sich wirklich täuschen wenn mann keine vergleiche anstellt :/

och, für den Preis...

was haste denn an Radio und Frontsystem ???

LÖL, Shark.. Magnat is ja besser 😁

Das Radio is ja auch der "Hammer"

naja, wenner zufrieden is... mit ohrensausen wegen scheiß klang ausm auto zu steigen, und das man einen meilkenweit draussen besser hört als im Auto...

Erinnert mich an den EInbau vom kollegen, bei ihm hab ich ne LA Bolt und ein ESX Sub eingebaut, ging drinne richtig geil und draussen kaum, neben an sein kollege mit nem Micra, Voodoo Enstufe mit 1500Watt und Magnat Bassröhre, als er fertig war, ich stand draussen, dachte mir, geiler bass, tief und sauber.. aber im Auto drinne?? Oje oje oje... der letzte mist...

Als er dann im Kadett von meinem Kollegen den 150W ESX gehört hat, is er fast umgefallen *g*

Soviel dazu..

Greetz Cassius

Öhm isn Micromaxx MP3 Radio mit 4x50 Watt.
Meine Lautsprecher vorne sind standard Primera glaube ich hab da noch nie unter die Verkleidung gesehen weil die gut laufen.

Hey Cassius1985 wenn ER damit zufrieden ist, ist doch ok oder nicht???

Stell dir mal vor du hast dir grad von Deinem ersparten Geld was geleistet und freust dich da so richtg dran, und plötzlichen lachen dich zich Leute aus oder Stempeln dich als sonst was ab...
Fändest du das gut?? Ich glaub nicht......

Jo mann sollte immer sachlich bleiben denn rechnet man alles zusammen Mit verkabellung und Radio dazu noch in DM sind es fast580 DM ca. Also für mich ne menge knete mit Familie. Aber werd mal eurem rat folgen und mich nach etwas anderem umsehen d.h wenn ich meins wieder einigermaßen verkauft bekomme ich im gegensatz kann mir nicht jeden tag was neues leisten.

PS:
Sollte auch nicht zum streitthema mutieren da geschmack gewöhnlich unterschiedlich ist jeder ist gut auf seinem Gebiet bei PC´s weiß ich worüber ich rede das ist mein Beruf bei Car-Hifi muss ich halt auf die könner hier hören da ich in diesen Angelegenheiten nicht die oberleuchte bin.

Hoffe damit ist alles geklärt 😉

Cu Zeros

hey nissan fahrer, also wenn du damit zufrieden bist freu ich mich für dich, aber 99% der leute hier krümmen sich leider vor lachen....deine verbauten teile sind nunmal minderwertig und mist....

(meine meinung)

haare flattern? das habe ich in meinem auto mit 320watt gehabt...und warum..? ich hatte ordentliche teile gekauft....

also viel spaß wiederrum mit deiner anlage...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen