1. WoWa-Urlaub. Was muss mit?

Hallo Leute.

Auch ich werde dieses Jahr im August meinen ersten WoWa-Urlaub erleben.
Es ist eine Leihgabe von einem Kumpel und wir werden zu dritt die Reise nach Kroatien antreten!

Da ich weiß es hier schon gelesen zu haben, bräuchte ich mal einen Link oder eine Liste von Dingen die auf keinen Fall fehlen dürfen!
Leider hab ich über die Suchfunktion nichts gefunden ... und Google spuckt nur Listen aus, die für mich uninteressant sind!
(Toilette und Dusche wird im WoWa nicht benutzt)

PS: falls mir jemand etwas über den Campingplatz "Bi Village" in Kroatien/Istrien erzählen kann, wäre ich sehr froh! -> Link

Wie ist der Kiesstrand? "fein oder eher 'ala Steinbruch"

Danke und Gruß Christian

20 Antworten

Hallo,

wenn Ihr auf dem Bi-Village seit, würde ich auf die Fahrräder aufpassen. Wir waren vor ca. 5 Jahren dort. In der
Nachbarschaft sind einige Moutainbikes weggekommen. Allerdings nur die über 1000,- Euro.
Sonst ists ein normaler kroatischer Camping-Platz, bei dem bei Regenfällen die ganze Soße den Berg runterläuft. 
Uns hat es damals so naja gefallen, andere sind wieder begeistert. 
Soviel ich mich erinnere, kann man auch ohne Badeschuhe ins Wasser gehen. 

Viele Grüße
Klaus 

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Quattro


Hallo,

wenn Ihr auf dem Bi-Village seit, würde ich auf die Fahrräder aufpassen. Wir waren vor ca. 5 Jahren dort. In der
Nachbarschaft sind einige Moutainbikes weggekommen. Allerdings nur die über 1000,- Euro.
..........................................
Viele Grüße
Klaus 

Das war vor 5 Jahren fast über all in Cro ein Problem!

Nun ist es wieder wie ÜBERALL auf der Welt, Deppen gibt es hier wie dort!

Zitat:

Das war vor 5 Jahren fast über all in Cro ein Problem!

Nun ist es wieder wie ÜBERALL auf der Welt, Deppen gibt es hier wie dort!

Das kann in Spanien auch passieren......  :-)  usw.

Wir waren auch schon öfters in Kroatien, auf dem BiVillage war es halt mal am schlimmsten. Bei den anderen fünf Plätzen gab es die Probleme nicht. Ich war dann auch mal auf einer Interset-Seite im Netz, auf dieser ist der Platz auch nicht gut weggekommen.
Wir fahren seit 15 Jahren zum campen, es ist noch nie etwas weggekommen, wir haben auch drauf aufgepasst etc. Die haben damals die Räder direkt aus den geschlossenen Vorzelten gestohlen.......
Die Security am Platz haste auch vergessen können. Die konnte man damals auch in keinster Art und Weise mit italienischen Campingplätzen vergleichen.
Der Christian wollte explizit zu diesem Camping Platz etwas wissen, das habe ich mitgeteilt.....
Ohne größere Wertung oder Verallgemeinerung.....😁

In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Feiertag.

Viele Grüße
Klaus

vor ca 5 Jahren haben die auf Rab versucht mein Boot zu stehlen.

So was kommt halt vor. 😉

Aber ich würde eh nicht in Istrien Urlaub machen wollen!

Ähnliche Themen

Servus.

Hab heut nen Anruf bekommen ... vielleicht wird es doch noch ein anderer Campingplatz! mal schauen...

zum Thema "Diebstahl" -> Fahrrad, Boot usw. bleibt zuhaus (nen Boot hab ich eh keins)
Damals hatten wir ein Kajak (Profiqualität) dabei ... das hatte damals keinen Interessiert (war allerdings auf dem "Kazela" Campingplatz)

Gruß Christian

hallo,

ich war vorkurzem auch mit wowa an der nordseeküste in friedrichskoog zum ersten mal mit meinem freund. das hat so einen großen spaß gemacht, die fahrt dahin...und so...das war schon ein erlebnis für sich. er hat mich überredet, ich wollte erstamal nicht, weil es mir wichtig war duschen zu können, auf die toilette zu gehen und was gutes frisches zu essen...ich bereue es nicht und würde jeder zeit wieder machen. das war sozusagen ein probeausflug nicht sehr weit weg..und nun planen wir sowas durch das ganze usa durchzufahren...ich freue mich schon riiiesieg darauf 🙂!

Ähnliche Themen