1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. 1.7 CDTI mit 6-Stufen-Automatik

1.7 CDTI mit 6-Stufen-Automatik

Opel Meriva B

Hallo zusammen,
schon lange lese ich hier im Forum mit, aber über den 1.7 CDTI mit 6-Stufen-Automatik (derzeit einzige Automatik Variante) finde ich nichts:
- keine Tests (weder im Netz noch gedruckt)
- keine Vorführwagen zum Testen
Da für mich NUR eine Automatik (oder auch Easytronic - meine Frau fährt Corsa mit Easytronic) in Frage kommt, interessiert mich dieses Modell natürlich ausschließlich.
Hat den schon jemand gefahren / gesehen?
Gibts irgendwo Berichte oder weitere Infos?
Gruß
Günter

Beste Antwort im Thema

Wie jetzt, bestellt ohne Probefahrt? Spielst du gern Roulette ;)

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Jetzt macht doch das Auto nicht madig. Klar werden die 100Ps nicht langen, um immer 1. an der Ampel zu sein, aber zügig voran kommen wird man damit auch. Zumindest dann, wenn sich der Motor so fährt, wie der Astra-Caravan-Mietwagen mit 1.7 CDTI (101PS), den ich ich in Schottland gefahren bin. Da hat der Motor immer gereicht. ohne Bäume auszureißen.

Ich will hier mal berichten, für welchen Vectra C DTI/AT5 Nachfolger ich mich entschieden habe, anstatt des Meriva B, weil ich in der Opel-Palette derzeit keine mir passende Autogröße/Motor/Getriebe-Kombination finde:
Also kein Opel mehr, leider, dafür Wechsel zu Skoda Fabia 1,2 TSI mit DSG7.
Kurz meine Gründe:
-Verkleinerung von 4,60m auf 4m-Klasse. Ich will mal wieder was Handliches, mit dem ich nicht bei (fast) jeder Parklücke rangieren muß (-die Superbreite des Meriva B ist mir vom Papierwert her schon ein Graus!);
-Benziner statt Diesel. Bei diesem sparsamen Motor und meiner Fahrweise mit max. 130-140kmh genau das Richtige. Viel Drehmoment von unten. In die Region "(Benzin-)Turbo säuft", so ab 150 kmh, komm ich eh' nur sehr selten und darunter braucht der TSI lt. Spritmonitor nur ca. 1 Liter mehr als ich mit meinen DTI/A.
-Automatik. Eine moderne Wandlerautomatik würde ich auch nehmen. Gibt's aber nicht in der 4m-Klasse. DSG ist die Alternative, um bequem und drehzahlarm zu fahren.
-Preis-Leistungs-Relation. Da gibt's nix zu diskutieren, da ist Skoda unschlagbar (-siehe alle relevanten Tests!). Auf Image ist übrigens gepfiffen.
Was noch zu entscheiden ist: Limo oder Kombi. Bei ganzen € 600 Preisunterschied ein Klacks.
B. a. w. aber noch weiter mit Vectra C.
Hoffentlich erdröhnt jetzt nicht das gesammelte Opel-Pauken- und Posaunencorps!
MfG Walter
gerade 225 TKm erreicht.

Och, sind schon ganz nachvollziehbare Gründe dabei, von daher, sei Dir gegönnt !
Wenn du unter 130 bleibst, dann klappt das auch mit den Verbrauchserwartungen an die TSI-Technik.
Alles weitere wäre halt auch nur eine subjektive diskussion was einem spez. am fabia gefällt, bzw. dem combi* mir leider noch weniger in seiner proportionierung allein...
Da hätte ich zugern mal einen Corsa-D Caravan oder heutzutage SportsTourer gesehen !

*)auch nur 3cm kürzer als ein Meriva-B, dessen Breitenzuwachs, da hast du aber Recht !

Jeder hat ja seinen eigenen Geschmack. Mir gefallen die Skodamodelle leider garnicht. Sehen alle nach Barock aus, also altbacken. Aber wenn er Dir gefällt, dann kauf ihn.

@Walter4
Jedem das seine,ich wünsche Dir trotzdem mit dem Skoda viel Glück.Dumme Kommentare spare ich mir.
Nicht mir muss das Auto zusagen sondern Dir und wenn Du damit glücklich wirst umso besser...
Alles Gute wünscht....
Sunny Melon der Merivianer :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen