ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. 1.6i was passiert wenn die wasserpumpe kaputt geht?

1.6i was passiert wenn die wasserpumpe kaputt geht?

Themenstarteram 21. August 2005 um 13:28

hi,

ich wollte mal fragen was meinem motor passiert wenn die wasserpumpe kaputt geht, bzw. wie oft sollte die beim 1.6i getauscht werden?

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 29. September 2005 um 9:09

themperaturfühler auf dem krümmer???? hmmm-soll ich das glauben? meiner ist nicht am krümmer sondern hinten am motor dran.

Hi Kaddy,

dieser Thread ist zwar schon uralt, aber dennoch antworte ich dir gern.

Dass wir uns nicht missverstehen: ich meine den Fühler für die Temp-Anzeige, nicht den thermostaten. Der Fühler sitzt - zumindest beim c16nz - direkt auf dem Krümmer - Tatsache. Kann natürlich sein, dass es sich bei anderen Motoren anders verhält.

Gruß Chris

Zitat:

Dass wir uns nicht missverstehen: ich meine den Fühler für die Temp-Anzeige, nicht den thermostaten. Der Fühler sitzt - zumindest beim c16nz - direkt auf dem Krümmer - Tatsache. Kann natürlich sein, dass es sich bei anderen Motoren anders verhält.

Ich glaube Du verwechselst da gerade den Fühler mit der Lambdasonde ;)

Was sollte der Wasserfühler mit dem Krümmer am Hut haben? Der Wasserfühler sitzt (wie`s der Name schon sagt) im Wasser. Und das hinten links (nähe der LiMA) im Kopf.

Gruss Kevin

grüß euch,

hab mir ein winterauto geholt! 1,6 vectra a von 1991!!

Fährt sich ganz gut, aber es ist so, dass die Tempanzeige nicht weiter wie ein halben centimeter aus dem blauen Bereich rausgeht! Normal müsste sie doch bei 70grad oder so sein bei normaler Fahrt??

Wärmen tut er schon, aber hab das Gefühl dass er noch etwas mehr heizen könnte!!!

Was meint ihr an was es liegen könnte? Wapu? Thermostat?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. 1.6i was passiert wenn die wasserpumpe kaputt geht?