0 Promille für Fahranfänger

0 Promille für Fahranfänger in der Probezeit

...ist das schon durch?

Ist doch Bundessache oder?

119 Antworten

Keine Ahnung ob schon durch und/odr Bundessache.
Aber man muß ja nicht immer auf Gesetze warten.
Don´t drink and drive!!!
Egal ob Anfänger, Sonntagsfahrer oder Profi.

NEIN!
es ist nicht durch!

*ot*
und nun bitte KEINE diskussion über sinn bzw. unsinn davon!
die hatten wir schon einige male...alle mit dem selben ergebniss...
auf seite 1-4 ist die fraktion der 18-25 jährigen an allem schuld, dann kommt über rd. 5 seiten die filzhut fraktion drann, irgendwo dazwsichen argumentiert ripper mit seinen heiß geliebten schweden, und zum schluss wird festgestellt, das die altersklasse der 26-64 jährigen auch nicht ganz unbeteiligt ist....

Re: 0 Promille für Fahranfänger in der Probezeit

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


...ist das schon durch?

Nein,ist noch nicht durch ..

Null-Promille-Grenze für jugendliche Fahranfänger (Klick! )

13% aller Unfälle passieren unter Alkoholeinfluss.
*sarkasmus an*
Ist es nicht erschreckend das 87% der Fahrer nüchtern waren?
Wären die Strassen nicht sicherer wenn wir nur noch besoffen fahren würden??
*sarkasmus aus*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


13% aller Unfälle passieren unter Alkoholeinfluss.

Aussagekräftiger wäre die Quote, wenn man erfahren würde, auf welche Ursachen sich die restlichen 87% aufteilen.

Zu einem dicken Brocken auf Geschwindigkeit (zuviel, nicht zuwenig) und Abstand.

Merke:

Wenn man nicht mehr bremsen kann und auffährt, war man zu schnell oder der Abstand zu gering. Eigentlich beides, da eins aus dem anderen resultiert.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Aber man muß ja nicht immer auf Gesetze warten.
Don´t drink and drive!!!
Egal ob Anfänger, Sonntagsfahrer oder Profi.

Keine Diskussion darüber, sondern nur ZUSTIMMUNG (...warum sollte sowas nur für Fahranfänger gelten?)

Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


...warum sollte sowas nur für Fahranfänger gelten?

Eine allgemeine 0,0-Promille-Grenze wäre zwar wünschenswert, läßt sich hier aber wohl politisch nicht durchsetzen. Somit wäre die Regelung für Fahranfänger zumindest ein Erfolg auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine allgemeine 0,0-Promille-Grenze wäre zwar wünschenswert, läßt sich hier aber wohl politisch nicht durchsetzen. Somit wäre die Regelung für Fahranfänger zumindest ein Erfolg auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner.

Sie wäre vor allem eines:

Unsinnig!

Bekanntlich enthält nicht nur jeder Fruchtsaft durch Gärung in minimalem Umfang Alkohol,
sondern können geringe Alkoholkonzentrationen auch durch jede Menge andere natürliche Prozesses entstehen.

Eine 0,0 Promille-Grenze ist also Unfug.

Insgesamt sollte man in D wieder erkennen,
das man mit Vernunft weit mehr erreicht,
als mit 1.000.000 Gesetzen.

Und weil es so schön ist:
Die meisten Unfälle aufgrund Alkohol passieren nicht mit 0,3-0,8%o, sondern über 1%o.
Ich finde ne 0,0%o Regelung auch nicht sinnvoll.
Ich persönlich finde es eh Schwachsinn, Fahrfährigkeit in %o messen zu wollen. Der eine torkelt schon mit 0,3%o, der andere bekommt ab 2,0%o langsam nen klaren Kopf. Ich würde lieber einem fahrfähigen Promillefahrer über 0,5 begegnen, als einem angetrunkenen Fahrer im erlaubten Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Und weil es so schön ist:
Die meisten Unfälle aufgrund Alkohol passieren nicht mit 0,3-0,8%o, sondern über 1%o.

Vernunft statt Regelungswut. 😉

Vorsorglich:
Wir alle gehen hoffentlich davon aus, dass man mit 0,0 Promille "optimal" fährt!

um die Diskussion zu beruhigen, es soll eine marginalgrenze von 0,1 promille werden :P

hmm... ich hab mir bei so nem promille rechner, dass ich, 1,93 m, 92 kg nach 0,5 l Bier nur ca. 0,35 Promille hab. Kommt mir n bisschen wenig vor, oder?

Warum wenig? Der halbe Liter reicht, dass Du Dein Auto stehen lassen solltest, da > 0,3 Promille.

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


hmm... ich hab mir bei so nem promille rechner, dass ich, 1,93 m, 92 kg nach 0,5 l Bier nur ca. 0,35 Promille hab. Kommt mir n bisschen wenig vor, oder?

Den Rechner kannst du getrost vergessen.Oder kannst du da eingeben wann du zu letzt gegessen hast, und auch was? Da kommen da noch so einige Faktoren hinzu. Theoretisch kann man alles berechnen, aber in der Praxis wirst du meistens was anderes messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen