...Zeichen und Wunder...
Hallo Leute,
es gibt sie noch, Firmen denen ihre Kunden noch richtig was wert sind.
Folgendes ist mir passiert, habe an meinem Helm das Visier gewechselt und warscheinlich die Visiermechanik nicht richtig einrasten lassen, dadurch ist mir bei meinem Ausflug leztes Wochenende die Abdeckung der Visiermechanik weggeflogen, ist zwar für die Funktionalität nicht tragisch, sieht aber sch...e aus.
Also habe ich am Montag mal bei Nolan-Deutschland angerufen und mich erkundigt ob ich dieses Teil bei ihnen beziehen kann oder auch im Fachhandel bekomme.
Die nette Dame am Telefon sagte mir; "über den Fachhandel können sämtliche Ersatzteile der Nolanhelme bezogen werden," dann fragte sie mich um welches Model und um welche Seite es sich handelt, ich teilte ihr mit es wäre die rechte Abdeckung des N102 in silber.
Tja, was soll ich euch sagen, die nette Dame am anderen Ende der Leitung sagte darauf; "warten sie bitte einen Augenblick, ich glaube, dass mir diese Abdeckung heute irgendwann schon mal begegnet ist."
Ich dachte aha, schon mal schön, dass die Dame in der Telefonzentrale sich ein wenig mit der Materie auskennt, es dauerte auch nicht lang und sie war wieder da und verkündigte mir, dass sie genau das Teil hätte und es mir zuschickt.
Toll dachte ich.
Heute kam das Teil und genau das richtige und was das beste war, Versadkostenfrei und völlig kostenlos!
Habe mal gegoogelt, dass Teil kostet normal knapp 30 euronen.
Es geschehen also doch noch Zeichen und Wunder!
Gruß
Torsten
16 Antworten
Hm, sowas ist mir schon oft passiert. Jedes mal wenn ich meine Xbox einschicken musste, habe ich jedes mal, ahbe ich nen kostenlosen Goldmonat bekommen.
Also das dürften so um die 10€ sein.
Aber M$ macht das nur, weil sie es sich nicht leisten können, Kunden zu verlieren.
Aber sonst, musst du echt für alle sachen zahlen.
Grade gestern. moped war bei den freundlichen zum Anbau von Sturzpads.
Wollte dann 2 Stationen mit der Straßenbahn fahren.
Brav, wie es sich gehört, ne Karte für 2,10€ gekauft. Eingestiegen, hingesetzt. Dann achja, ich muss ja noch stempeln.
Ich entwerte die karte, und grade als ich sie wieder rausgezogen ahbe heißt es: Endstation!
WTF?????
Nächster Zug in 20 Mins.
Das nächste mal Zahle ich nichts!
Tja...Philipp, deswegen haben wir hier in Hessen das MaxTicket.😁
Das mit dem Umtausch usw. habe ich auch schon von Daytona gehört. Die würdem einem die Stiefelreisverschlüsse auch kostenlos tauschen, oder so in der Art.
Das hab ich allerdings nur gehört. Bei meinen Daytona Stiefeln ist noch nichts putput.
Ja, ein einziges Mal hatte ich bisher auch das Vergnügen auf wirklichen Service zu treffen.
Bei dem Bose Wave Brüllwürfel kann man mit einem Adapter per Kabel Radio empfangen. Dieser blöde Adapter, naja, hatte sich bei uns verdünnisiert.
Anruf bei Bose: blablabla, kann man sowas einzeln bekommen, oder gibt es die irgendwo zu kaufen?
Antwort: Ja natürlich Herr XXXX ist XXXX noch ihre aktuelle Adresse? Dann schicken wir ihnen das Teil umgehend zu und viel Spaß noch mit ihrer Anlage!
Ausser mich verdutzt zu bedanken, blieb mir nichts. War ein gutes Erlebnis.
Apple dagegen war das schlimmste Gegenbeispiel, aber negative Erfahrungen sind hier zum Glück nicht das Thema....
Fazit: Kein IPod, kein MacBook, dafür weiterhin und immer wieder gerne Bose. Nur wegen eines kleinen Teils. Ich hoffe Service setzt sich irgendwann durch.
Ein Freund von mir hatte mal Ronal felgen fürs Auto. ER verlor eine "Kappe"(diese kleine Runde Ding, dass man nach der Montage in die Felge reindrückt..). Kurze Anfrage per E-mail nach Ersatzteil. Bekommt KOSTENLOS + KOSTENLOSER VERSAND ALLE 4 kappen, obwohl er nur eine bräuchte.
Ist zwar eine Kleinigkeit, trotzdem schön.
Ähnliche Themen
hmm, apple immer wieder.....3 ipods, noch nie was gehabt, was man reklamieren müsste.....:-D
und positiv kann ich mich über louis äußern, hatt meinen helm (exo1000) runtergeschmissen, und da war die visiermechanik gebrochen....😠
hatte mich schon damit abgefunden, das das visier bisl hackelig geht und dann wollte ich mal bei louis ein neues visier kaufen (nach sturz verkratzt) und da hat der nette mensch einfach den ausgetauscht, mit der argumentation, das er sowieso mal die mechanik von nem exo1000 auseinander nehmen wollte....
und zack hatte ich ne neue mechanik.....😁
also nur noch louis in kassel.....!!!😎
...schön zu hören, dass es hin und wieder die eine oder andere Serviceleistung noch gibt und das in der Servicewüste Deutschland, wo man ansonsten für alles und ich meine für alles, außer der Luft zum atmen zahlen muss.
Nicht, dass ich nicht gern für Leistung zahlen würde, aber so kleine Gesten sind doch auch mal nett und so macht Kundenbindung auch Sinn, allerdings hat sich das noch nicht all zu weit rumgesprochen und das ist sehr schade.
Louis Kassel kann ich auch nur empfehlen.
Ich war mal dort, weil ich 2 neue Deckel für die Stirnbelüftung an meinem XR1000 brauchte... die hab ich ebenfalls kostenlos bekommen... 😁
Wahrscheinlich bin ich an den gleichen Verkäufer geraten wie d.dal-pra! 😉
Aber bei Polo in Frankfurt hab ich vor knapp 10 Jahren auch schonmal kleinteile für einen Arai umsonst bekommen.
Ich kann mich eigentlich in Sachen Kundenfreundlichkeit gar nicht so oft beschwehren.
Beim letzten Besuch in der Triumphwerke in München hat mir der Meister beim Geldsparen aktiv geholfen, indem er mir eine von mir geplante und beauftragte Arbeit mit sinniger Begründung ausgeredet hat,
mein Linn-Händler hat mir ein defektes Display an meinem Verstärker kostenlos (Arbeit + Material) ausgetauscht (da schick ich mein Zeugs deshalb aber auch lieber bis nahe Mainz, weil der in München...naja...mit dem werd ich nicht so warm),
Sevylor hat mir kostenlos neue Ventile für mein Boot geschickt,
Die Kajakhütte in Peissenberg hat auch top Service,
Der Brillenladen nebenan hat eine verlorene Schraube kostenlos ersetzt und die leicht verbogene Sonnenbrille auch gleich nachgerichtet,...
Mir passiert sowas öfter. Die negativen Erfahrungen sind bei mir eher die seltenen.
Ja mei... die Frage ist einfach oft "Leben und leben lassen", Service muss auch bezahlt werden. 😉
Andere haben es einfach nicht nötig, das gibts halt auch - weil entweder Geiz immer zieht oder eben genug doofe Nimbusjäger da sind.
Weites Thema...
Viele Firmen haben dazu auch gar keine klare Philosophie - dann hängt es einfach vom Menschen gegenüber ab.
... stimmt. Wenn ich aus einer Packung MonCherie die Hälfte aufesse und dann warte, bis die andere Hälfte ausgetrocknet ist, kann ich sie einschicken und bekomme eine neue Packung MonCherie ... Wie oft hintereinander funktioniert das eigentlich?
Gruß k2
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... stimmt. Wenn ich aus einer Packung MonCherie die Hälfte aufesse und dann warte, bis die andere Hälfte ausgetrocknet ist, kann ich sie einschicken und bekomme eine neue Packung MonCherie ... Wie oft hintereinander funktioniert das eigentlich?Gruß k2
Boa...bei uns nennt man sowas "Freibierlätschn"
des is ja auch ne sünde MonCherie eintrocknen zu lassen ... könnt mir ned passieren ... des ist dann aber schon grobe genussvernachlässigung *g
nix würgh ... leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeegger *njamnjam* ... nur die schoki drumrum könnten se weglassen 😁