"Unfall" mit Sixtmietwagen

Hallo Leute,

ich brauche mal eure Hilfe bzw. eventuell auch Berichte über eure eigenen eventuell gemachten Erfahrungen.

Sachverhalt: Ich fuhr mit einem Leihwagen von Sixt ( Audi A6 Avant ) über die A3 in Richtung Köln. Vor mir fuhr ein BMW der 5er Reihe und plötzlich sah ich wie dieser Wagen irgendetwas überfuhr, aufschleuder und bevor ich reagieren konnte vernahm ich einen lauten Knall. Nun, am unteren Holm des Wagens ist nun eine Art Lackschicht abgeplatzt und somit ein Schaden entstanden.

Der Wagen ist Vollkasko mit 750 Euro Selbstbeteiligung.

War bei der Polizei und die sagten mir das Sie mir nichts ausstellen können weil kein Verursacher und somit auch kein Unfall greifbar wäre.

Wie gehen die Vermieter in der Regel mit soetwas um?

21 Antworten

jetzt hackt doch nicht alle so auf ihm herum!

Er versucht jetzt möglichst die Zahlung der SB zu vermeiden.

Dafür fragt er hier nach.

Das ist wie mit der Versicherung, die klopft auch alle Möglichkeiten ab, im Schadensfall nicht zahlen zu müssen, bevor sie leistet.

So what?

So..mit der Station ist alles abgeklärt und die habe Bilder vom Schaden gemacht und diese an den Schadenservice weitergeleitet. Laut Aussage dieser Abteilung wird auf eine Nachforderung verzichtet.

Also..alles gut gelaufen und euch allen eine gute Fahrt ;-)

Dann sollte er das aber m.E. mit der Versicherung klären. Ich fänd's auch fair, kulanterweise von Seiten der Vers. auf die SB zu verzichten, hinsichtlich der GoldCard, laufenden Reservierungen etc.
Aber einen moralischen und rechtlichen Anspruch hat der TE nicht. Von daher führt die Diskussion hier eigentlich zu nicht viel.

Anm. an den TE: Hast du denn überhaupt schon eine abschließende Beurteilung von SIXT?

~

EDIT: Welle mal wieder zu spät, aber: Na also!

@Neckarwelle: Habe auch persönlich mit dem Schadenservice gesprochen und es wird ausdrücklich auf die SB verzichtet.

Ähnliche Themen

Die andere Seite ist die, hättest du genügens Sicherheitsabstand gehalten, hättest du das von dem Vordermann überfahrene Teil sehen müssen und hättest anhalten müssen.

"Hättest" und "müsstest" 😉

Soviel nunmal zur Theorie.

Oder sehe ich das falsch.

Die Sache ist doch erledigt und reguliert...

...was muß denn jetzt (14 Tage nach dem letzten Posting!) noch über "was wäre wenn und überhaupt und sowieso und eigentlich" debattiert werden...?? 🙄 🙄 🙄

Korrekt

***CLOSED*** wegen "Leichenfledderei" 😉

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen