*** Tiefgaragennachbar *** - Lösungsvorschläge ??

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,
nun ist es wieder so weit. Mein Cabrio (230k) soll wieder in den Winterschlaf.
In der Tiefgarage ist nun neben mir eine Damen "eingezogen" die durch Ihre Unbekümmertheit beim Umgang mit Ihrem Auto schon des öfteren aufgefallen ist. 😉
Nun mache ich mir Sorgen um mein Schätzchen und bin auf Eure Vorschläge gespannt, wie man verhindern kann, dass die mir das Blechkleid verbiegt.

Viele Grüße
Anny Way

12 Antworten

... lass es wie ein Unfall aussehen....

Aber mal scherz beiseite.
Reden hat noch nie geschadet. Je nachdem wie gut du die Dame kennst, einfach mal darauf ansprechen.
Ansonsten gleich mal (heimlich) ein Bild deiner und Ihrer Seite machen, um im Fall eines Falles
die Farbspuren vergleichen zu können, und einen RA einschalten.

Grüsse

Heitzer75

Wirklich verhindern kann man das nicht. Sicherlich ist es ein guter Tipp, mit der
Dame erst einmal das Gespräch zu suchen. Aber es ist halt so: Wenn es passiert,
passiert es nunmal.

Kleine Rempler könnte man noch mit Schaumstoff abfedern, aber wenn sie beim
Parken wirklich mal mit "Karacho" gegen Deinen Wagen fährt, hilft alles nicht mehr.

Reden ist eh klar ... ich meinte eher einen Vorschlag mit einer Schiebetür oder einem Rolltor, dass als Rollwand ausgeführt ist. Der Stellplatz gehört mir, aber es ist sicherlich die Frage, ob das in unserem regelwütigem Land erlaubt ist ohne Gott und die Welt zu fragen.

Die Farbgeschichte könnte man doch optimieren ... gibt es UV aktive, unsichtbare FArbe, die ich wärend der Standzeit über Winter an die Rammschutzleiste auftrage, um dann einen Rempler beweisen zu können, oder ist das paranoid 😕.
Zur Erklärung: auf einem Schaden von 2000 €, vordere und hintere Türe an der B-Säule eingedrückt, bei einem ähnlich gelagerten Fall, bin ich schon mal sitzengebleiben. Da ist mir einer beim Ausfahren aus seiner GArage direkt in die Seite gefahren und hat alles geleugnet. Die Polizei konnte nichts machen, weil es damals keine Farbschabspuren gab. Das gilt es zu verhindern. 😎

Nun gehe ich ja nicht davon aus, dass die Dame es absichtlich macht. Aber durch den Umstand wie Ihr Auto die Form im Laufe der Zeit veränderte, muss ich davon ausgehen, dass ihr Auto ihr nichts wert ist und sie somit am anderen Ende der Autofahrerseele wohnt ....

Viele Grüße
Anny Way 

Bauliche Maßnahmen wie Rolltore etc. halte ich für unverhältnismäßig. Und wenn einer da richtig reindonnert, ist auch das Auto dahinter beschädigt. Ich würde irgendeine billige Nylongarage für Laternenparker kaufen und an den Seiten vollflächig Styroporplatten (Baumarkt) mit Klebeband befestigen. Sieht zwar blöd aus, aber sollte relativ günstig Schutz bieten vor den üblichen Spuren des unvorsichtigen Tür-Öffnens der Nachbarn.

Gruß

Der Biber

Noch ein Tipp (an den du sicher bereits auch schon gedacht hast - aber nur, um es mal erwähnt zu haben): Parke dein Fahrzeug am äussersten, gegenüberliegenden Ende deiner Parkbucht, um einige Zentimeter Raum zu gewinnen, ehe dir die Nachbarin evtl. die Tür gegen dein Auto haut.

[X ][ X ]

Frauen parken täglich gleich herum. Schlechte Einparkerin oder Türstoßerin? In dem Fall gibt es eine gute und eine schlechte Seite für Nachbarautos.

Also biete ihr mit einer Flasche Picolo an den Platz zu tauschen, so dass Du ihre gute Seite an Deinem besten Stück hast. :-)

Außer sie macht beides, beifahrerseitig touchieren (die Beifahrerseite ist ja sooo weit weg) und mit der Tür zermacken (die idiotischen Nachbarn parken so nah, dass mit den ganzen Einkaufstüten nicht rauskommt), oder sie hat Kinder oder einen Hund wie meine Nachbarin. In diesen Fällen sind beide Seiten gleich schlecht.

HAllo zusammen,
Glück im ... naja befürchtetem Unglück:
Mein Schätzchen steht auf der "guten" Seite, also rechts der "Bedrohung" 😉
Wie gesagt, ich bin da ein wenig ängstlich, aber eben aus Erfahrung ....
Rechts neben "mir" ist direkt die Wand. Hier stehe ich eh schon mit dem Spiegel fast an.
Aber erst mal danke für die bisherigen Tipps.

Viele Grüße
Anny Way

Hallo CLK-Fans,

eine Bekannter von mir, hatte so ein ähnliches Problem. Der einzige Unterschied: Die Kratzer und Dellen waren schon in der Tür. Nachdem mein Bekannter mit denen dann gesprochen hat, war seine Wangentür auf einmal "lackiert" worden. Die haben dann einfach mit ner Spraydosen die Stellen bearbeitet und sich anschließend dumm gestellt. Eine Anzeige bei der Polizei hat nichts gebracht! Er hat einfach zwischen der Wand und dem Pfeiler ein Eisenkabel gespannt, vorher natürlich 2 Löcher bohren und 2 Haken befestigen!

Reden hilft leider nicht und von daher empfehl ich Dir eine Garage! Die 70 € sollten es Dir doch wert sein!
Kein Stress, kein Ärger und Ruhhhhhhhhhhhhhheeeeeeeeeeeeeeeee.

Gruss

Hallo Gogi79,

das mit dem Lackieren und Kratzern hab ich nicht verstanden ....
also dann doch Rolltor ...  wie gesagt den Stellplatz hab ich gekauft und daher möchte ich ihn auch benutzen, weil bei uns Einzelgaragen im Umkreis von Kilometern nicht vorhanden sind. 🙁
Sicherlich die beste Art sein Auto zu schützen, aber leider nicht für jeden möglich 🙁

Viele Grüße
Anny Way

Frag doch da wo du den Platz gekauft hast an, ob die noch eine andere Stelle frei haben und frag wie es mit einem Tausch aussieht.

Hallo Anny_way,

der Wagen meines Bekannt steht auch in der Tiefgerage. Neben in, haben die "Nachbarn" immer schön die Tür "volle Karacho" aufgeschlagen.

Natürlich hat mein Bekannten die "Kerben" bzw. Dellen und Farkkratzer in seiner Autotür. Man konnte ganz klar erkennen, dass die Tür vom

Nachbarfahrzeug beschädtigt wurde. Als er dann seine Nachbarn zur Rede gestellt hat, haben die einfach seine Tür mit einer ähnlichen Wagenfarbe

nachlackiert. Damit die Dellen und Farbkratzer nicht mehr zu erkennen waren.

Hoffentlich jetzt verstanden!

Ich würd Dir auf jedenfall eine Einzelne Garage empfehlen, dann hast Du Deine Ruhe!

GRUSS

parkst du neben do nem stützpeiler? kannst du zwischen deinem und dem frauenauto nicht schlichtweg ne "dachlatte" quer hinzimmern? ferner könntest du hast auf der seite von deinem auto mit magnetband nen streifen schaumstoff befestigen..

Deine Antwort