? Teilinstallation Wallbox nach Umzug
Hallo,
ich möchte eine Wohnung kaufen. Im dazugehörigen TG Stellplatz ist eine 22kw Wallbox installiert. Der jetzige Eigentümer möchte sie gerne mitnehmen. Er hat sich ein gebrauchtes Haus gekauft.
Ich brauche sie auch aktuell nicht.
Was ich nicht verstehe: welchen Sinn macht das für den Vorbesitzer, außer, dass er sich einige hundert 100€ für die Wallbox spart?
Er muss n Betrieb finden, der ihm die gebrauchte Box installiert und für das Haus eine Genehmigung bekommen.
Zweite Frage: mit welchen Kosten müsste ich rechnen, wenn ich in nächster Zeit (bei bestehender Installation) doch eine Box will?
Zudem müssen die neuen Boxen auch fernsteuerbar sein, was auch ein Nachteil ist.
Mir wurde von Freunden geraten, zuzusehen, dass die Box drin bleibt, zumal ich mich wirklich frage, warum er die unbedingt mitnehmen will.
16 Antworten
Ein Vorschlag zur Lösung: der Vorbesitzer lässt die alte Wallbox direkt bei Demontage durch eine neue ersetzen: also eine Reparatur. Die Kosten für die neue Wallbox und den Handwerker übernimmt dann der neue Besitzer.
Damit braucht der Neue keine Anträge stellen, da er nichts ändert.
Leute, er ändert auch so nichts, wenn er nur die Box wechselt.
Anders wäre es, wenn er anfängt neue Kabel über andere Wege zu ziehen, die Leistung zu verändern, etc.