"Schlüsselfrage" zum V50-Schlüssel

Volvo C70 2 (M)

Hi alle miteinander,

seit gestern habe ich meinen V50 unter'm Hintern und habe mal eine Frage zum Schlüssel.

Mehrfach wurde schon bemängelt, daß das Schlüsselbund an der Konsole unschöne Kratzer hinterlassen kann.
Jetzt ist mir aufgefallen, daß der Schlüssel an der Seite so einen kleinen "Pinn" hat, an dem man das Aluinnenteil entriegeln und herausziehen kann. Zum Vorschein kommt.. traraaaa... ein mechanischer Schlüssel! (siehe Anhang)

Riesenvorteil: Der Magnetschlüssel ist vom Schlüsselbund im Handumdrehen abgekoppelt, das Bund bleibt in der Hose, und nix verkratzt!

a.) Was "kann" dieser mechanische Schlüssel alles?
b.) Wie lange hält die Verriegelung zum Magnetschlüssel?

17 Antworten

soviel ich weiß nur die Tür aufschließen! 🙁

Haltbarkeit: Ich vermute mal bei ständigem Rein- und Rausnehmen nicht lange!

Idee: Verwende doch einfach einen anderen Verschluß am Schlüsselbund mit dem Du die restlichen Schlüssel entfernen kannst....

Grüße Zetterick

zu a) : kann mann damit nicht das handschuhfach verriegeln? bin mir nicht so sicher..

zu b) : keine ahnung... habe den mechanischen schlüssel noch nie gebraucht.

mfg,

Mailman.lu

Klar,

ich kenne so Schlüsseladapter aus Metall, aber ich war so überrascht, daß das Thema hier noch nicht in der Form "gelaufen" ist. Wäre doch sehr praktisch, wenn es - Haltbarkeit vorausgesetzt - gleich integriert wäre. Mein Traum ist immer noch ein Mini-Klappschlüssel à la BMW...

Auf jeden Fall verkratze ich mir nicht meine schöne B&O Fernbedienung für Radio/Klima/Rest...

;-)

mich ärgert dabei nur immer sehr, dass dieser mechanischer Schlüssel ständig ungewollt abgeht und mein Schlüssel so schon des öfteren zu Boden geknallt ist... Der kleine Pinn hält nicht gerade gut.

Ähnliche Themen

Die ultimative Lösung

Die Lösung... Keyless vehicle, da bleibt der Schlüsselbund immer schön in der Hose, ich war es nämlich auch leid, beim V70 baumelte immer ein Riesen-Schlüsseltannenbaum neben dem Lenkrad

:-)

Allerdings sind die 600 Euro für Keyless Vehicle wirklich eine Frechheit. Bei BMW ist das ja vielleicht normal aber von Volvo hätte ich einen faireren Preis erwartet...

....sollte mal die Batterie leer sein so kann man auch bei einem Automatikgetriebe die Position (P) des Automatikwahlhebels manuel entriegeln mit dem Schlüssel !

Grias
cc

Hallo,
apropos Schlüsselbund, kleines Malheur und Vorsicht:
der Zündschlüssel lässt sich beim V50 nicht ohne Geschick und einer kleinen Kraftanstrengung aus dem Zündschloss ziehen.
So glitt mir der Zündschlüssel nach Abzug aus der Hand und fiel auf den unteren ebenen Teil der Mittelkonsole mit der Folge einer Delle im Alu. Mit scheint, das Alu ist hier nur zeitungsdünn.
Grüße aus Mainz.

V50, 2,4i, cassis, AHK

Die Trennbarkeit von dem mechanischem Schlüssel und dem schwarzen Plastik-Schlüssel hat noch einen Vorteil: man kann anderen Personen (Hotel-Pagen, Nachbarn, probefahrenden S40-Interessenten...) mal schnell den Plastik-Hauptschlüssel geben, mit dem er den Elch öffnen und starten kann, ohne dass er den (häufig vorhandenen) restlichen Schlüsselbund bekommt und ohne dass er das (ggf. verschlossene) Handschuhfach öffnen kann.

Mainzer 5

Hallo Jo2,

was Du alles mit dem mech. Schlüssel anstellen kannst (zumindest mit Deinem Volvo) steht glücklicherweise in der Bedienungsanleitung:
Handschuhfach, Notentriegelung Fahrertür (falls z.B. Batterie leer).

Was die Haltbarkeit des Entriegelungspins angeht, würde ich ir keine allzu großen Hoffnungen machen. Das Ding ist nicht auf ständigen Gebrauch ausgelegt.

Grüße,

Nun ja... Also das sind ja alles nette Ideen... Den Metallschlüssel mitgeben, damit man nicht an / ins Handschuhfach kommt... Um die Anleitung zu klauen ?!?! Oder vielleicht die Navi DVD ?!? Sonst passt ja auch nix mehr dort hinein... Ach ja ... die Parkscheibe 😉

Dass der Metallschlüssel oft abspringt und der "richtige" Schlüssel davonsegelt ist mir leider auch schon häufiger passiert... Also wohl eher weniger geeignet zum ständig ab- und dranmachen...

Allerdings finde ich es schon merkwürdig den Autoschlüssel an einem dicken Schlüsselbund mit zig anderen Schlüsseln zu tragen... Ich führe ihn immer seperat mit. Dazu gibt´s ja auch den schönen dicken Neopren Volvo Ocean Race Schlüsselanhänger, der nicht klappert und nix verkratzt und zudem (ganz wichtig ;-) den Schlüssel nicht untergehen lässt falls er mal ins Wasser fällt 🙂

Extrem merkwürdig finde ich ja den Hinweis in der Volvo Anleitung den Hauptschlüssel eh nicht in der Nähe von anderen Schlüsseln zu lassen... Auch in den Schlüsselkasten soll man ihn nicht hängen... Aus Magnet-technischen Gründen...

Gibt es hier jemanden dessen Schlüssel tatsächlich aus diesem Grund den Geist aufgegeben hat ????

Zitat:

Sonst passt ja auch nix mehr dort hinein...

schon mal das Handschuhfach eines Audi A3 oder A4 ausprobiert??? das iss nochmal um die Hälfte kleiner. Und beim Volvo Handschuhfach passt wenigstens nen ganzes Din A4 Blatt "ungeknickt" rein. Allerdings könnte das Handschuhfach doch ein wenig gedämmter sein.

Zitat:

Ich führe ihn immer seperat mit

jo iss bei der dicke des Schlüssels auch das beste.

Zitat:

Gibt es hier jemanden dessen Schlüssel tatsächlich aus diesem Grund den Geist aufgegeben hat ????

hmm, ich denk mal nicht. Iss ja schließlich nen Volvo und kein Dacia Logan oder Chevrolet Kalos.

Gruß Zonkdsl

Na gut... Aber wenn Volvo selber behauptet der Schlüssel würde sonst zu schaden kommen...

Und vor meinem Volvo hatte ich einen A4... Also da war das Handschuhfach locker doppelt so gross...
Könnte mir allerdings vorstellen dass das Handschuhfach bei der Ausführung ohne Navi etwas grösser sein müsste (warum allerdings das Navi ins Handschuhfach muss eröffnet sich mir auch nicht wirklich).

Aber was solls...

Finde den V50 wirklich top... Nur warum es an manchen Ecken doch so am Platz hadert... Versteh ich auch nicht. Wo Volvo doch so auf "Pfiff" und Praktibilität aus ist...

Kaum Ablageflächen, winziges Handschuhfach... Sehr hoher Kofferraumboden... Extrem enge Pedalerie... Lichtschalter wie für Kinderhände (Schalter für Nebellampen dabei total versteckt und nicht mehr im Blickfeld wenn man sich nicht ums Lenkrad inkl. Blinkerhebel herumbeugt...)

Aber sonst oder "trotzdem" alles sehr stylisch und schick !!
Hat alles seine Vor- und Nachteile !

Zitat:

Also da war das Handschuhfach locker doppelt so gross...

beim A4 grösser?? Fand das eigentlich immer sehr viel kleiner da.

Zitat:

Kaum Ablageflächen

das hat Volvo wohl Sicherheitsrelevant gesehen. Wenn vorne nicht so viel in den Seitentüren reingepackt wird, kann im Crashfall nicht so viel unkontrolliert durch den Wagen fliegen.

Zitat:

Sehr hoher Kofferraumboden

ja den hötte man doch ein wenig niedriger machen können.

Zitat:

Lichtschalter wie für Kinderhände

so klein iss der auch nciht. Und wie oft braucht man den. Bei mir iss das Licht eh immer an. Und wenn ich den Schlüssel abzieh isses eh aus.

Ja iss schon recht lecker der kleine. Einzig die Dämmung könnte noch ein klein wenig besser sein.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen