...saugen,blasen oder beides?
Hi,
an alle die sich jetzt auf eine Sauerei gefreut haben -------->😁
Folgendes,ich hab nun alles eingebaut was mit den Endstufen usw. zu tun hat und es läuft auch alles zu meiner Zufreidenheit,bis auf ein paar kleiner Dinge die ich aber auch noch hin bekommen werde...
Da ich jetzt eine Endstufe in der RR-Mulde verbaut hab und da ein Deckel drauf soll(damit ich noch was transportieren kann) wollte ich den Verstärker mit ein oder zwei Lüfter vor zu höher Hitze schützen.
1. Wie schliess ich die Lüfter an(PC-Lüfter 12V)?
2. Was ist besser,die warme Luft absaugen oder die kalte Luft reinblasen?
3. Brauch ich da unbedingt ein Relais? Wenn JA,woher und welches?
Gruß Tobi
34 Antworten
Beide Dinger der Länge nach kriegst du ja nicht inder RR-Mulde unter, wenn die BAtterie noch dazupassen soll ??
Dann wäre nämlich auch der lüftereinsatz begründeter.
Aber nur weil eine einzelne Stufe mal bissle warm wird, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Meine frühere Endstufe wurde sogar richtig heiss (und hat dann sogar besser funktioniert, hab ich mir zumindest eingebildet), hat trotzdem ewig lange gefunzt. Die war ja auch im 2-Ohm-Betrieb mit zwei parallel geschalteten 13er Systemen !
ich denke auch, du konntest jetzt bereits klären, wie man die Lüfter steuern kann, oder ?
Ah ja, Waffen solltets du immer vorn aufbewahren, dann sind die auch an der Ampel mal schnell griffbereit 😉
Zitat:
Ah ja, Waffen solltets du immer vorn aufbewahren, dann sind die auch an der Ampel mal schnell griffbereit 😉
Genau das dachte ich mir auch. Bringt ja nix wenn die sachen im kofferraum versteckt sind. Bis du die sachen da rausgeholt hast ist die party evtl schon vorbei😛.
Wegen der lüftersteuerung hab ich mal was in der autohifi gelesen. Da gibts ein relais welches den/die lüfter steuert. sogar mit temperaturfühler welcher auf den stufen befestigt wird.
Weiß aber leider nicht mehr von welchen hersteller der war!?
Ich schau mal ob ich die zeitung noch irgendwo rumliegen hab.
LG Etzi
Zitat:
Original geschrieben von .T.O.B.I.
Aber wie schliess ich das dann genau an ohne den Remote zu plätten?
Ich hätte mir gedacht einen Lüfter pro Endstufe zu verwenden....zwei 12V Lüfter liegen schon bereit für den Einbau.
Ich würde die Lüfter direkt an Zündungsplus hängen. Dieses ist werksseitig schon abgesichert (soviel ich weiß), kannst also direkt anzapfen, wenn du keine zu dünnen Kabel verwendest.
Die andere Methode wäre ein Relais, welches vom Zündungsplus/Remote gesteuert wird.
Zitat:
2. Was ist besser,die warme Luft absaugen oder die kalte Luft reinblasen?
3. Brauch ich da unbedingt ein Relais? Wenn JA,woher und welches?
2. Am besten beides, einer rein der andere raus. Wenn nur einen, dann raus. Die wärme muss weg, kühle Luft kommt von slebst nach. Kühle Luft auf Überdruck rein zu schaufeln bringt nichts wenn die warme nicht shcnell genug weg kommt.
3. Ich würds auch an Zündung hängen.
Wenns unbedingt an Remote soll würde ich aber definitiv ein relais nehmen. Da tuts ein stinknormales KFZ Relais ausm Baumarkt oder ATU. Die Endstufen würde ich dann auch über Remote schalten. (Sicherung nicht vergessen wenn du Dauerplus dafür nimmst!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
Genau das dachte ich mir auch. Bringt ja nix wenn die sachen im kofferraum versteckt sind. Bis du die sachen da rausgeholt hast ist die party evtl schon vorbei😛.Zitat:
Ah ja, Waffen solltets du immer vorn aufbewahren, dann sind die auch an der Ampel mal schnell griffbereit 😉
Naja,im Handschuhfach hab ich die CS-Gas Dosen um erstmal für Verwirrung zu sorgen!😛
Zitat:
Original geschrieben von Frack
3. Ich würds auch an Zündung hängen.
Wenns unbedingt an Remote soll würde ich aber definitiv ein relais nehmen. Da tuts ein stinknormales KFZ Relais ausm Baumarkt oder ATU. Die Endstufen würde ich dann auch über Remote schalten. (Sicherung nicht vergessen wenn du Dauerplus dafür nimmst!)
Die Lüfter haben für den Anschluß drei dünne Kabel,PLUS,MINUS und REMOTE?
Im Prinzip ist es mir egal wie ich sie anschliesse,Hauptsache es geht dadurch nichts kaputt und es funktioniert einwandfrei.
Also wenn ichs an die Zündung hänge nehm ich das Kabel was auch von der Züngung zum Radio geht,woher nehm ich dann Masse,von der Endstufe?
Wo die Sicherung?
Welche Sicherung?
HILFE!?!😰
Die Endstufen laufen sowieso über den Remote vom Radio...
Auch wenn manche glauben es ist egal wenn die Endstufe heiss wird,wenn sie noch funktioniert...um so wärmer/heisser der Verstärker wird um so höher wird der Klirrfaktor.Manche verlieren sogar deutlich an Leistung.
Wenn ich mir jetzt überleg wie warm die Verstärker wenns draussen wieder 30 Grad im Schatten hat,geh ich lieber auf Nummer sicher und verbau pro Verstärker einen Zusatzlüfter.
Also PC Lüfter haben normalerweise kein Remote.
Standardmäßig ist da rot, schwarz, gelb
rot = plus
schwarz = minus
gelb = Drezahlsensor <-- den brauchst du also nicht.
Denk dran ihn richtig herum einzubauen, die haben auf der Seite immer eine kleine Markierung der Strömungsrichtung.
Die kannst du natürlich auch rückwärtslaufen lassen, aber nur in eine Richtung bringt der Lüfter den vollen Volumenstrom.
Ich werd jedenfalls das Gefühl nicht los, daß du hier etwas machst, was gar nicht nötig ist...............
Ich würde eher meine Mühe darin verschwenden, beide Endstufen in die Mulde zu packen und die Batterie noch daneben..........FALLS das überhaupt geht !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Ich werd jedenfalls das Gefühl nicht los, daß du hier etwas machst, was gar nicht nötig ist...............Ich würde eher meine Mühe darin verschwenden, beide Endstufen in die Mulde zu packen und die Batterie noch daneben..........FALLS das überhaupt geht !
Das geht eben leider nicht....
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Also PC Lüfter haben normalerweise kein Remote.Standardmäßig ist da rot, schwarz, gelb
rot = plus
schwarz = minus
gelb = Drezahlsensor <-- den brauchst du also nicht.
Da gibts ein Problem,alle drei Kabel sind silber...ich würd die Lüfter dann eben so anschliessen wie sie am besten laufen..
Aber wie jetzt genau?
Plus an die Zündung die auch zum Radio geht und Minus...?
Wenn du 2 Lüfter in Reihe machst, dann muss das Minus wieder an ein Plus vom nächsten Lüfter.
Und das Minus vom zweiten dann an die Karosse / Masse.
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Wenn du 2 Lüfter in Reihe machst, dann muss das Minus wieder an ein Plus vom nächsten Lüfter.
Und das Minus vom zweiten dann an die Karosse / Masse.
Das Minus vom 1. Lüfter an das Plus vom 2.Lüfter? Nicht eher Plus(1) an Plus(2)?
Kann ich da nicht auch die Kabel von Zigarettenanzünder nutzen,den nehm ich sowieso nicht her...bauch ich da auch ne Sicherung?
wenn du plus an plus schaltest dann sind die parallel geschaltet. Laufen dann schneller und verbrauchen n bisschen mehr. In reihe so wie crazylegs es geschrieben hat sind sie langsamer (also auch leiser) aber die luftströmung sollte immernoch reichen.
Mfg Dennis
Wenn du 2 Lüfter hast, kannst du die entweder Parallel oder in Reihe schalten.
Parallel = Lüfter 1 (+) mit Lüfter 2 (+) zusammen auf Batterie (+)
In Reihe = Lüfter 1 (+) an Lüfter 2 (-) und dann Lüfter 1 (-) auf Batterie (-) und Lüfter 2 (+) auf Batterie (+)
Wenn du die Lüfter parallel schaltet, dann laufen beide Lüfter mit voller Drehzahl.
Falls du die in Reihe schaltest, dann werden die Lüfter mit geringerer Spannung angesteuert und somit laufen die Lüfter ca. mit halber Drehzahl und sind deutllich leiser.
Du kannst also beide Möglichkeiten nutzen
Ah ja,da bin ich schon mal ein Stück weiter!🙂
aber was is jetzt mit Sicherung oder so,braucht man mit wirklich oder?
Ich werd dann vermutlich den Strom vom Zigarettenanzünder anzapfen.....