"Richtiger" Volvo gesucht

Volvo

Hallo liebe Volvofreunde!

Ich fahre momentan noch einen Saab 9-3 2t und möchte zu einem größeren Volvo wechseln. Da wir demnächst zu viert unterwegs sein werden, brauche ich ein Fahrzeug, welches hinten ausreichend Platz für 2 Kindersitze + manchmal meine Frau dazwischen Platz hat. (und ausreichend Beinfreiheit)

Meine Favoriten wären V70 und XC70 (evtl. XC60 / XC90) und ich möchte hier vor allem die Experten fragen, welche Motorisierungen zu empfehlen sind? Ich fahre ausschließlich mit Automatikgetriebe und der Verbrauch ist mir nicht so wichtig, da mein Saab auch schon innerorts um die 15L schluckt, also kann es kaum schlimmer werden. Ich brauche einen Tipp von den Kennern, welche Motoren etc. sich bei Volvo bewährt haben.

Vorauf sollte ich achten? Kann mir jemand die wichtigen Unterschiede in Sachen Technik bei der "neueren" Volvos ab 2008 erklären?

Danke!!! =)))

Beste Antwort im Thema

Für mich ist der 2,5T DER Volvomotor. Würde es ihn noch geben, ich hätte ihn für den XC60 bestellt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

mein Budget liegt bei ~ 20k wobei ich sagen muss, dass bei uns in Ö die Autos viel viel teurer sind als in D.. und beim einem eventuellen Import von D nach Ö müsste ich ~ 3k dazu rechnen.. also dann habe ich ein Budget von sagen wir mal 15k auf jeden Fall, sollte ich in D einkaufen..

allerdings kaufe ich keine Autos über 100k KM, da ich nicht sofort investieren möchte und nach 3 oder 4 Jahren auch noch einen Käufer finden möchte, wenn ich dann auf ein neueres Auto umsteigen möchte..

kann mir jemand von euch einen guten Händler in München oder Umgebung empfehlen? hätte es nämlich bis dorthin nicht so weit und evtl. würde sich ein Import sogar auszahlen wenn ich mir die Preise in Ö ansehe..

also mein wagen hat aktuell 130.000km und bis jetzt noch keine macken gehabt, ausser ein neues kurbelgehäuse für 231,-€ plus einbau! was ja erschwinglich ist. das ist ein bekanntes problem, bei den 2,5T-motoren.
ansonsten ist technisch alles in butter und ICH würde sagen, dass du auch einen wagen ÜBER 100.000km bedenkenlos kaufen kannst, wenn er scheckheftgepflegt ist.
ein händler in D gibt dir darauf 1 jahr gewährleistung, wobei er im ersten halben jahr nach kauf in der beweispflicht ist, nachzuweisen, dass ein evtl. auftretender mangel bei kauf noch nicht vorhanden war. danach bist du in der beweispflicht und die gewährleistung wird vom händler oft nicht mehr auf seine kosten übernommen!
trotz allem: mein S80 2,5T ist seit ca. 12 jahren das beste und zuverlässigste auto, dass ich gekauft hatte!

und ich klopfe mal auf holz, dass es so bleibt!

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


also mein wagen hat aktuell 130.000km und bis jetzt noch keine macken gehabt, ausser ein neues kurbelgehäuse für 231,-€ plus einbau! was ja erschwinglich ist. das ist ein bekanntes problem, bei den 2,5T-motoren.
ansonsten ist technisch alles in butter und ICH würde sagen, dass du auch einen wagen ÜBER 100.000km bedenkenlos kaufen kannst, wenn er scheckheftgepflegt ist.
ein händler in D gibt dir darauf 1 jahr gewährleistung, wobei er im ersten halben jahr nach kauf in der beweispflicht ist, nachzuweisen, dass ein evtl. auftretender mangel bei kauf noch nicht vorhanden war. danach bist du in der beweispflicht und die gewährleistung wird vom händler oft nicht mehr auf seine kosten übernommen!
trotz allem: mein S80 2,5T ist seit ca. 12 jahren das beste und zuverlässigste auto, dass ich gekauft hatte!

und ich klopfe mal auf holz, dass es so bleibt!

moin,

ein neues Kurbelgehäuse hätte sicher nicht nur 231.- Euro gekostet und Du wärst bestimmt nicht
mit dem Volvo zufrieden, hätte er doch fast einen neuen Motor. Das Kurbelgehäuse ist der
Motorblock in dem sich die Kurbelwelle dreht.
Du meinst bestimmt die Kurbelgehäuseentlüftung und das ist auch keine Krankheit dieses
Motors, sondern es wird schlicht vergessen(da schlecht zugänglich)die Komponenten bei der
Wartung zu säubern.
Ansonsten ist der 2,5 T eigentlich die Eierlegende Wollmilchsau, absolut Bulletproof und Spaß
macht er auch noch jede Menge.

Gruß
Klaus

ja, du hast recht...mir ist der vollständige begriff nicht eingefallen. aber zu säubern war da nichts. die dichtung der kurbelgehäuseentlüftung war defekt. einzeln austauschen kann man sie nicht.
bei ford focus, mit dem gleichen motor, ist das ein diskutiertes thema. daher eigentlich auch ein bekanntes problem. wobei das austauschgehäuse einen wertigeren zustand vermittelt, da es diesmal aus metall und nicht aus plastik ist.

Ähnliche Themen

Für mich ist der 2,5T DER Volvomotor. Würde es ihn noch geben, ich hätte ihn für den XC60 bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Für mich ist der 2,5T DER Volvomotor. Würde es ihn noch geben, ich hätte ihn für den XC60 bestellt.

Genau, der Motor ist echt eine Wucht, fahre Ihn auf ca. 10 Liter im Schnitt bzw. mit 6,5 KG Erdgas, sparsamer geht bei der Leistung und dem Gewicht glaube kaum, Leistung ist auch genug da und als Familienvater rast man ja auch nicht über die Bahn, sondern gleitet und dafür ist der Motor bzw. V70 ideal, viel besser als mein A4 vorher.

Gruß Dan

Original geschrieben von echtholz

Würde als V60 Fahrer von dem V60/XC60 mit 2 Kindersitzen und eventuell der Frau hinten abraten. Das Könnte dann doch etwas eng werden. Gerade wenn ich an Autobahnetappen denke wo meine Frau immer hinten gesessen hat bei unserem Junior.

Zitat:

Da ich 186 bin

Zitat:

und der Sitz dann schon recht weit hinten ist sitzt man dann immer quer in der Mitte zumindest in deinem Fall bei zwei Kindersitzen. Jetzt mit dem 3 Lebensjahr ist das nicht mehr so ganz dramatisch, Kind links, Hund rechts und die Dame thront jetzt vorne. Und der Kofferraum ist zwar nicht klein aber für deine Anforderungen, gehe mal von Kinderwagen o.ä aus doch recht klein. Unser Bugaboo Kinderwagen passt da nicht rein, bzw nur voll zerlegt.

Ich bin den V70 D5 Automatik mit 205 PS gefahren und würde ihn durchaus mal testen souveräner Vortrieb garantiert und ein Diesel untypischer Sound. Alternativ wäre sicher der 2.5T mit 2xx PS eine gute Wahl allerdings bin ich den nur für die Zeit einer Inspektion gefahren und kann nix zum Verbrauch oder Schwachstellen sagen. Soundtechnisch aber sahnemäßig geil kommt deinem Saab vom fahren her sicher sehr nahe, nur das er klanglich 10 klassen drüber liegt.

MfG

Respekt "Alter" , ich bin froh, wenn ich 100 werd!
Deine Antwort
Ähnliche Themen