? Opel Grandland X Facelift ?

Opel Grandland (X) (Z)

Hi,

wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?

Mich würde grundsätzlich interessieren:

- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K

- folgt ein Head-Up-Display

- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008

- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.

- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.

- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich wie immer Recht.

1681 weitere Antworten
1681 Antworten

Zitat:

@Astra_1998 schrieb am 24. Juni 2020 um 15:22:43 Uhr:


Hi, blos gut, das ich meinen GLX habe. Da werde ich wohl mal wieder einen überspringen.

So sollte man es IMMER machen, egal bei welcher Marke!
Das habe ich bisher immer gemacht und bin gut damit "gefahren"
.

Genau. Auch beim Trabant damals haben die Kunden lieber auf die übernächste Generation gewartet.

Hier, ein neuer Fake/Idee

https://i.servimg.com/u/f29/18/95/57/73/db220610.jpg

Was denkt ihr, schafft es das "Pure-Panel" vom Mokka B ins Facelift des Grandland X ?
Dies würde einen größeren Eingriff in die Entwicklung und Abänderung des Amaturenbretts/Dashboard bedeuten

https://i.ebayimg.com/00/s/MTI5N1gxMjgw/z/FzcAAOSwQRNfJwBe/$_107.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/MTI4MFgxMjgw/z/Z-gAAOSw9INfJwBf/$_107.JPG

Ähnliche Themen

Was er dringend nötig hätte

Der bekommt das garantiert zum Facelift. Es soll ja sehr umfangreich ausfallen.

jauh, liegt wohl im rahmen des möglichen/nötigen, insbesondere wenn er ja auf EMP-2 mit Hybrid "würdig" ist für ein ordentlich umfassendes Facelift.

Zumindest wird das Facelift ein wichtiger Indikator. Nimmt Opel den Grandland wichtiger, weil er zur „neuen Welt“ gehört, oder plätschert der auch nur so dahin, wie der Insignia.

Der Vergleich hinkt insofern - der Insignia wird mit seiner GM-Plattform auslaufen. 2024 fertig.

Die Ablesbarkeit, Optik und Haptik des "Entertainment-Systems" des jetzigen Grandland X (habe selber den 2019er 1.5D 8AT als Business Innovation) ist, einfach gesagt, VERÄRGERND.

Ich habe bisher noch kein so schlecht ablesbares und bedienbares Display vorgefunden.

Wenn PSA/Opel das neue System auch "so billig" hergestellt und verarbeitet anbietet, wäre das für mich leider ein No-Go bei einem Neukauf.

Für alle Meckerer: Schaut euch mal das Entertainment-System im IDEE 3 an. Gut gedacht. schlecht gemacht. Sieht echt spacig aus, nur noch touch an allen Ecken und Enden. Begrüßung per Leuchtband (alle Achtung) Aber intuitive Bedienung = 0. Zur Bedienung der Klimaanlage durchs Menue hangeln, nein danke.
Da lobe ich mir das altbackene aber gut per Drehknof bedienbare Infotainment in meinem GLX. Alle wichtigen Funktionen sind leicht während der Fahrt ohne Ablenkung bedienbar. Analoge Anzeige: so what.

Naja man muss ja nicht gleich in die Extreme gehen. Zeichen dem einen und der anderen ist ja jede Menge Raum für Verbesserungen ohne es gleich zu übertreiben.
Und es gibt ja nicht nur Bedienbarkeit sondern auch, Darstellung, Reaktionszeit, Entblendung, Integration etc.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. August 2020 um 12:42:38 Uhr:


Der Vergleich hinkt insofern - der Insignia wird mit seiner GM-Plattform auslaufen. 2024 fertig.

Der Vergleich berücksichtigt genau diesen Umstand. Wird Opel mit mehr „Herzblut“ an das Grandland Update gehen, oder wird man hier genauso belanglos an die Sache gehen, als wäre der Grandland schon am Ende. Vielleicht wird auch das Grandland Facelift wieder kaputt gerechnet, bis nur noch ein „Grundgerüst“ übrig bleibt. Stichwort Motoren. Peugeot hat den 1.6 Benziner beim 3008/5008 schon gestrichen.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 5. August 2020 um 10:26:12 Uhr:


Hier, ein neuer Fake/Idee

https://i.servimg.com/u/f29/18/95/57/73/db220610.jpg

Ganz ehrlich? Würd ich sofort so nehmen!

Peugeot hat den 180 PS Benziner gestrichen, weil man den Hybrid 225 im Programm hat, mit Förderung ist das das bessere Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen