"Mimas" Felgen angeblich nicht zugelassen! Suche Rat
Guten Morgen zusammen,
bin gestern in eine unangenehme Polizeikontrolle geraten. Bzw. eine Kontrolle mit ungeahnten Folgen....
Nun erstmal die Details zum Auto:
Volvo S60 2.4 170 PS von 2001 mit 15 Zoll Bremsanlage
Ab Werk waren die Leichtmetallfelgen 15 Zoll "Lysithea" verbaut.
Ich habe nachträglich die 16 Zoll Felgen "Mimas" mit 205er Bereifung erworben und montiert.
Ein entsprechendes ABE Gutachten habe ich von Volvo erhalten und auch mitgeführt.
In diesem steht, dass die "Mimas" Felgen NICHT extra eingetragen werden müssen.
Soweit sogut....
Nun aber folgender Punkt:
Als Auflage steht im Gutachten unter Punkt A:
"Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindizes der zu verwendenden Reifen sind –
mit Ausnahme von M+S-Bereifung - den Fahrzeugdokumenten zu entnehmen"
Nun ist es aber so, dass in der Zulassungsbescheinigung nur die Größe "195/65R15 89V" verzeichnet waren.
Somit soll das ganze angeblich nicht rechtens gewesen sein, weil über die verwendeten Reifen aus der Zulassungsbescheinigung nichts hervorgeht!
Ist das so rechtens und nachvollziehbar?
LG aus NRW
Beste Antwort im Thema
Bitte unterlasst Bezeichungen wie "Bullizei" oder "Bullen".
Wir sind hier (in den meisten Fällen) erwachsene Leute und haben es nicht nötig,solche Begriffe zu verwenden.
Der eigene Berufsstand soll ja nun auch nicht verunglimpft werden.
Martin
19 Antworten
Von Volvo's Homologationsabteilung bekommst du einen Ausdruck über alle Felgen die für dein Modell zugelassen sind. Da stehen die Felgen und Reifen drin.
Lass dir das schicken und gib das in Kopie an die Bullerei weiter. Mehr brauchst du nicht.
Eigentlich sind die Polizisten in diesem Fall in der Beweispflicht. Die müssen dir nachweisen, dass die Felgen nicht zugelassen sind. Da du zu dem Zeitpunkt nicht bestätigen konntest, dass sie zugelassen sind sitzen die nun mal am längeren Hebel. Wer da nun Recht hat etc. pepe kann man vor Gericht rausfinden. Wäre mir der Aufwand aber nicht wert. Ist ja nicht wirklich was passiert.
Da es original Volvo Felgen sind für diese Modellreihe, müssen sie nicht mal eingetragen werden. Einfach nur die ABE von Volvo mitführen, dann kann in Zukunft nichts mehr passieren.
Erfahrungsgemäß hatte ich mit meinen getunten Volvo's mit abweichender Rad- Reifenkombi immer irgendeine Eintragung oder wenigstens ABE bei. Das wollte nie einer sehen...
In deinem Fall war es einfach nur Pech dass die so genau waren. Reiche das nach und du hast wieder Ruhe. Da kräht kein Hahn mehr nach.
Da haben die sich schön auf die Schulter klopfen können, dass sie einen einfachen Familien- Volvo mit 'bösen' Felgen rausgezogen haben... 😉
Bitte unterlasst Bezeichungen wie "Bullizei" oder "Bullen".
Wir sind hier (in den meisten Fällen) erwachsene Leute und haben es nicht nötig,solche Begriffe zu verwenden.
Der eigene Berufsstand soll ja nun auch nicht verunglimpft werden.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Bitte unterlasst Bezeichungen wie "Bullizei" ..
steht doch auf denen ihre Autos so drauf:
http://img.webme.com/pic/b/bogar79/pict0326.jpg😉
Hallo zusammen,
habt ihr eigentlich mal den Beitrag des TE richtig gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
...
Soweit sogut....
Nun aber folgender Punkt:Als Auflage steht im Gutachten unter Punkt A:
"Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindizes der zu verwendenden Reifen sind – mit Ausnahme von M+S-Bereifung - den Fahrzeugdokumenten zu entnehmen"
Nun ist es aber so, dass in der Zulassungsbescheinigung nur die Größe "195/65R15 89V" verzeichnet waren.
Mindestens verstehe ich als erfüllt, da der Lastindex 89 oder höher ist.
Gleiches gilt für den Speedindex, wenn der V oder höher ist gilt ja wohl "mindestens" als erfüllt.
Das Gutachten ist gültig und seine Kriterien erfüllt.
Worüber soll man da eigentlich noch diskutieren?
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso wie du.
Für mich ist die Sache hiermit auch erledigt.
Ich danke euch aber allen für eure Meinungen und Hinweise und auch ebenso hilfreichen Tips.
PS:
Habe im übrigen beim durchfahren eines Wendehammers gemerkt, dass die Reifen vorne schleifen. Muss ich dann bei der nächsten Inspektion mal ansprechen.
LG aus Chris