(M)ein neuer XC 60 ab Dienstag
Hallo,
am kommenden Dienstag darf ich meinen V70 III beim Freundlichen
abgeben und meinen neuen XC 60 Summum DRIVe abholen.
Nachdem ich ursprünglich die Farbkombination, Bronzebraun/
Leder Softbeige/Lenkrad Softbeige/Nordic, bestellt hatte, entschied ich mich dann doch noch für eine andere Lackierung bzw. Innentrim.
Ich habe folgende Ausstattung gewählt:
-Seashell
-Leder softbeige/anthrazit
-Xenium-Paket
-Fahrerassistenz
-Familienpaket
-Premium Sound Multimedia mit FB
-LM "Zephirus"
-Verbundglas rundum
-AHK, abnehmbar
-Schutzplatte hinten
-17 Zoll Winterreifen auf "Segin"
Falls es interessiert, die Bestellung erfolgte am 22.10.2010, Bestelländerung am 22.11.2010, Baudatum 10.12.2010,
Anlieferung beim Händler am 18.10.2011.
Wagen sieht klasse aus und fährt sicherlich auch so.
Bericht u. Photos folgen, sobald ich aus dem anschließenden Kurzurlaub zurück bin!
Gruß aus OWL
23 Antworten
Hallo OWL XC60,
das ist ja ein Ding - da gibt es einige Parallelen:
Ich bin auch aus OWL, habe aktuell einen V70III und bekomme bald (wohl Mitte Februar) meinen XC60 in Seashell mit der gleichen Innenausstattung (Leder Beige/Anthrazit)! Die Innen- und Außenfarbe ist ja jeweils anscheinend sehr selten im Einsatz, jetzt fahren hier in der Gegend aber wenigstens schon mal zwei davon. Wenn wir uns auf der Ostwestfalenstraße mal begegnen, gibt´s eine Lichthupe zur Begrüßung! :-)
Ich habe den XC60 in Seashell bestellt, ohne ihn "in natura" in der Farbe gesehen zu haben. Ich hatte die Farbe nur mal an einem XC70 gesehen und sie gefiel mir sehr gut. Auch die neue Innenfarbe Beige/Anthrazit G10B gab es zum Zeitpunkt unserer Bestellung noch nicht im im XC60.
Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass mir mein XC60 dann auch optisch gefällt, wenn er bald da ist. Daher bin ich natürlich auf Deine Fotos gespannt! Hast Du auch die "Nordic" Holzapplikation? Ich dacht mir bei der Zusammenstellung, dass dies sehr gut zu der Außenfarbe und auch zu den hellen Sitzen passt!
Ich wünsche gute Fahrt ab morgen dann und viel Spaß mit dem neuen Flitzer!
Gruß
VON OWL NACH OWL
Hallo zusammen,
machen uns jetzt auf den Weg, um unseren neuen XC 60 in Empfang zu nehmen. 😁😁😁
Bis später, eventuell mit Foto´s, trotz Dauerregen im Ruhrgebiet scheint heute die Sonne, die laaaaaaaange Wartezeit hat ein ENDE.
Atze 13
Bestellt in DU, da der 🙂 sich seit Dez. 10 in der Insolvenz befindet haben wir uns für eine Auslieferung in MH entschieden.
Nach einer 20 min. Fahrt im Starkregen, über die Stauautobahn Nr. 1 in D, heute ohne Stau, konnten wir unseren Elch endlich in Empang nehmen.
Wie schon gegen 10.00 geschrieben, hat sich bei der Übergabe der Himmel aufgetan und es war der herrlichste Sonnenschein 😎😎😎.
Die ersten 20 km im R-Design waren das lange warten wert 😁😁😁.
so die Bilder
der mit dem Elch viel Spass haben wird
Atze 13
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch!
Mein Mittelelch ist heute beim 🙂 gelandet und wird wohl am Montag seine Tafeln bekommen.
Allzeit gute Fahrt und bleibt gesund!
LG Richard
Hallo "OWL XC60",
wie sieht es denn jetzt mit Fotos von Deinem neuen Gefährt aus!? Ich bin schon gespannt wegen Seashell und der Innenausstattung ... soweit zufrieden damit??
Hallo,
erstmal vielen Dank für die nette Begrüßung hier im Forum.
Nach den ersten ca. 800km mit meinem XC60 möchte ich Euch meine ersten Eindrücke schildern und auch endlich
die angemahnten Photos liefern;
- Fahrverhalten ausgeglichener als bei meinem alten V70 III Flexifuel mit Four-C, ähnelt den sehr guten (heutigen) Ford Fahrwerken
- sehr viel handlicher und agiler als V70 III
- Beschleunigung oberhalb 170 km/h zumindest z. Zt noch etwas zäh
- starker Antritt u. Sound (letzterer erinnert mich an meinen vielgeliebten ehemaligen 5 Zyl. Focus ST)
- sehr leises Motorgeräusch, geht fast unter in den ab 170 km/h stark ansteigenden Windgeräuschen
- bestes Reisetempo meiner Meinung nach zwischen 150 - 170 km/h
- adaptiver Tempomat funktioniert gut u. sorgt für entspannte Fahrt, könnte m. Meinung nach aber selbst in der schwächsten Stufe später reagieren
- Verbrauch Autobahn ca. 130er Schnitt lt. BC 8,4 l (nächtliche Fahrt von OWL nach HH)
- Landstraßenfahrt über ca. 80 km, abseits der staugeplagten A2 mit 65er Schnitt lt. BC 6.6l
- Klasse Navigation im Vergleich zu früher, allerdings Sprachsteuerung u. Bedienung noch (um-)gewöhnungsbedürftig
- Premium Sound noch einen Tick besser als in meinem alten (selbst der 2010er BMW 760 li
meines Onkels (160.000 € Wagen mit bestem Dolby-Audiosystem) bietet nicht annähernd solch ein Klangbild, da staunt selbst ein eingeschworener BMW-Fahrer!
- mitgelieferte Fernbedienung durch Sensortasten auch für Mitfahrer nicht bedienerfreundlich, optisch dafür ein Designerstück
- Sitzposition erstklassig, gerade bei flotter nächtlicher Landstraßenfahrt entspannteres u. sichereres Fahren als in normalen PKW´s. was den Sitzkomfort anbelangt, werde ich im Sommer vermutlich den belüftbaren Sitzen nachweinen!
- Sitzposition u. Beinfreiheit hinten (bei 1.88m Größe) besser als im größeren V70
- störend, im Gegensatz zum v70 III sind die Tasten für die Sitzmemo nicht beleuchtet - ist das bei Euch auch so?
- Materialmix für diese Klasse sehr gut, V70 ist hier allerdings klassenbedingt besser (andere Preisliga)
- Trennnetz im Kofferraum => Katastrophe, werde mir wohl das Klappgitter bestellen
...demnächst mehr
Viele Grüße aus OWL
Hallo OWL XC60,
danke für die Fotos und den Bericht! Jetzt konnte ich mir aktuell noch mal ein genaueres Bild von dem Modell machen, welches ich bestellt hab (ohne es bei der Bestellung von den Farben her "in natura" gesehen zu haben). Ich hab immer die ganze Zeit ein wenig Bedenken gehabt, dass mir nachher die Außenfarbe doch zu "goldig" wirkt. So ganz konnten die Fotos meine Bedenken nicht ausräumen ... ich habe aber die Hoffnung, dass es "live" noch besser aussieht als auf Fotos. Im Laufe des Februar werd ich ihn wohl endlich bekommen.
Warum hast Du eigentlich nicht die Nordic-Holzeinlage bestellt? Die würde doch ideal zu der Außenfarbe und den Sitzen passen!? Die Alu-Optik Deiner Mittelkonsole wiederum passt aber auch gut zu dem Innendesign ...
Gruß aus OWL nach OWL!
Glückwunsch. Du hast eine sehr schöne Innenausstattung gewählt. Ich hab mich aber wegen der (vermutlichen) Schmutzempfindlichkeit der hellen Ausstattung nicht dazu überwinden können und hab wieder schwarz genommen.
Sitzmemotasten sind leider nicht beleuchten 🙁.
VG Pelzebub