[Leasingübernahme, privat] BMW i3s 120ah, EZ 08/19

392€/Monat, BMW Bank
LZ bis 08/22

Unfallfrei
Sehr guter Zustand
NR-Fahrzeug

Sehr umfangreiche Ausstattung:
BMW 19" Winterradsatz inkl. (nicht im Leasing!)
Ladekantenschutz von AC Schnitzer (ist direkt bei Übernahme montiert worden)

Jucarobeige mit Akzent Frozen Grey metallic (P0C3P)
20" LMR Doppelspeiche 431 / MB (S026N)
Wollstoff-/Naturlederkombination 'Solaric' Braun (CG) (FNHBN)
Edelholzausführung Eiche dunkel matt (S04EA)

Wärmepumpe (S04T9)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
uvm.

Siehe vollständige Daten unter
https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw/bmw-i3/2755735

19 Antworten

Es sind offensichtlich 3 x 10 tkm vereinbart worden. Bei knapp 20 tkm absolvierten Kilometern find ich die 13tkm Angabe für Rest-KM sehr fragwürdig. Die 2.500 km sollte man dort nicht einrechnen, gerade, weil ja schon überdurchschnittlich viele km abgefahren sind und noch die 6 Wochen Übergabezeit angegeben sind, die wieder Kilometer verursachen werden. Dann werden Neuwagenleasingraten für einen Gebrauchten verlangt. Das passt hinten und vorne nicht.

Fair (aber auch nicht realistisch, höchstens etwas näher an der Realität) wäre eher folgendes:

Ich empfehle, die Summe der Leasingraten der Laufzeit zu ermitteln. Dann durch die vereinbarten Kilometer zu teilen.

Jetzt diesen Betrag mit den Restkilometern mutiplizieren und man hat den tatsächlichen Restnutzwert dieses Leasing.

Dann kommt man auf 47 Cent pro Kilometer. Nun sind noch 10.000 km fahrbar plus Toleranz. Einfach gerechnet also 4700 Euro kann man als Restwert dieses Kilometerleasings annehmen. Im Idealfall bleiben noch 18 Monate Laufzeit und 10 tkm. Daher wären 260 Euro Rate näher an der Realität.

Fair wäre sogar noch weniger, da der Übernehmer die Last der letzten Inspektion und die Hauptuntersuchung tragen muss. Dieser Wert wurde ja vom Leasingnehmer "abgefahren".

Ich empfehle daher, dem Übernehmer all dieses mit 2.700 Euro (18 Monate x 150 Euro) als Einmalzahlung zu vergüten.

Endlich einer, der es verstanden hat!

Ach Leute, danke für Euren regen Meinungsaustausch und Eure Hinweise.

Bzgl. Einrechnung der Kulanzkilometer - darauf wird im Text hingewiesen. Das ist m.E. transparent.

Jemand, der einen Einstieg in den eAuto-Bereich sucht, bekommt ein solides Auto mit sehr guter Ausstattung und welches auch noch Spaß macht. Die km-Mehrkosten sind zu vernachlässigen. Keine Sonderzahlung (die evtl. über Bafa hinausgeht) nötig und recht kurze Laufzeit. Vielleicht ist das ja doch für jmd. interessant.
Vielleicht stellt sich alternativ auch die vorzeitige Auflösung des Vertrages als vertretbar für mich heraus.

Im "schlimmsten" Fall fahre ich den Wagen noch bis zum Leasingende. Es gibt schlimmeres. 😉

Die Rechnung oben von Digidoctor ist vermutlich nahe an der Realität. Nur der TE will es nicht realisieren. Jetzt wo wir das geklärt haben, viel Spaß beim weiterfahren. LG

Ähnliche Themen

Doch, der TE hat es (größtenteils) realisiert. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen