1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. "Lachgeräusch" beim Starten und anfahren.

"Lachgeräusch" beim Starten und anfahren.

Mercedes GLC C254

Hallo, ich habe mir im Juni 2023 den neuen GLC der Baureihe X254 als Neuwagen gekauft.

220D 4 Matic diesel/mildhybrid 9 Gangautomatik.

Ich habe seit einigen Monaten ein Problem beim Starten und anfahren, hauptsächlich beim Ausparken. Ab 10 km/h hört man ein unübliches Geräusch "Lachgeräusch" als ob beim Anfahren eine Feder loslassen würde.

Ich war bereits in einer Mercedes Fachwerkstatt, durch den Mechaniker/Werkmeister konnte leider nichts festgestellt werden. Ich bin richtig verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll, hat jemand von euch eventuell das Selbe oder ein Ähnliches Problem? Oder hat jemand eine Meinung dazu?
Ich habe das Video der K.I vorgespielt diese meinte eventuell Antriebswelle oder Kardanwelle, Startergenerator.

Ich bin neu auf dieser Homepage, falls ich etwas nicht beachtet habe tut es mir leid.

Ihr würdet mich sehr glücklich machen über ein Paar Meinungen.

44 Antworten

Zitat:

@Kohlhasi schrieb am 29. August 2024 um 13:15:04 Uhr:


Ich glaube immer noch das es die Kühlerjalousie ist, bei 10km habe ich jedesmal beim Neustart das gleiche Geräusch.
Ich habe geschaut die ist geschlossen bevor man den Motor startet, wenn ich dann losfahre und dann nochmal nachschaue ist diese geöffnet.
Ganz geräuschlos ist die Mechanik wohl nicht , ob der X253 schon eine Kühlerjalousie hatte weiß ich nicht.

Das müsste man sich mit einer zweiten Person anschauen, ich bin aber der Meinung das die Kühlerjalousie bereits nach dem Starten öffnet bzw. öffnen sollte, das würde nämlich Sinn machen und nicht erst nach dem anfahren.

Ob der X253 eine hatte weiß ich leider nicht.

Zitat:

@Erhan92 schrieb am 29. August 2024 um 13:18:13 Uhr:



ich bin aber der Meinung das die Kühlerjalousie bereits nach dem Starten öffnet bzw. öffnen sollte, das würde nämlich Sinn machen und nicht erst nach dem anfahren.

Exakt so ist es. Direkt nach dem Fahrzeugstart öffnet die Kühlerjalousie. Das klingt auch komplett anders, als das Geräusch, welches Dein GLC macht.

https://www.youtube.com/shorts/P0LnJsz_c5Q

Zitat:

@Kohlhasi schrieb am 29. August 2024 um 13:15:04 Uhr:


Ich glaube immer noch das es die Kühlerjalousie ist, bei 10km habe ich jedesmal beim Neustart das gleiche Geräusch.
Ich habe geschaut die ist geschlossen bevor man den Motor startet, wenn ich dann losfahre und dann nochmal nachschaue ist diese geöffnet.
Ganz geräuschlos ist die Mechanik wohl nicht , ob der X253 schon eine Kühlerjalousie hatte weiß ich nicht.

Mein GLC 200, BJ. 8/20 hatte definitiv eine Kühlerjalousie.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 29. August 2024 um 13:59:55 Uhr:



Zitat:

@Erhan92 schrieb am 29. August 2024 um 13:18:13 Uhr:



ich bin aber der Meinung das die Kühlerjalousie bereits nach dem Starten öffnet bzw. öffnen sollte, das würde nämlich Sinn machen und nicht erst nach dem anfahren.

Exakt so ist es. Direkt nach dem Fahrzeugstart öffnet die Kühlerjalousie. Das klingt auch komplett anders, als das Geräusch, welches Dein GLC macht.
https://www.youtube.com/shorts/P0LnJsz_c5Q

2 Möglichkeiten : entweder es ist wirklich der ABS SELBSTTESTER oder es ist irgendwas kaputt, jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als zu warten. Eventuell haben die Freundlichen aus Deutschland eine Idee.

Ähnliche Themen

Hallo Erhan92.
Okay überzeugt dann habe ich das gleiche Problem wie Du.
Mal sehen wer zuerst die Ursache gefunden hat..

Zitat:

@Kohlhasi schrieb am 29. August 2024 um 16:32:32 Uhr:


Hallo Erhan92.
Okay überzeugt dann habe ich das gleiche Problem wie Du.
Mal sehen wer zuerst die Ursache gefunden hat..

Werde heute jemanden fragen der eine C220 Limousine der neuen Baureihe fährt, ich melde mich dann eventuell mit Neuigkeiten.

LG.

Zitat:

@Erhan92 schrieb am 29. August 2024 um 11:32:46 Uhr:



Ja auch das wurde von mir beanstandet und wird ausgetauscht jedoch wurde dazu erwähnt, dass dies normal sei und keine Fehlfunktion ist und ein Austausch nicht immer etwas bringt.

Da hat Dir die Werkstatt etwas Falsches gesagt. Zum einen ist das Klappern in der Lenkung kein normales Geräusch und ein Defekt am Mantelrohr. Und zum anderen bringt der Austausch des Mantelrohres sehr wohl etwas. Das habe ich bei meinem GLC selbst erlebt. Das Mantelrohr ist erneuert worden und nun ist das "Klappern" weg.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 30. August 2024 um 17:51:45 Uhr:



Zitat:

@Erhan92 schrieb am 29. August 2024 um 11:32:46 Uhr:



Ja auch das wurde von mir beanstandet und wird ausgetauscht jedoch wurde dazu erwähnt, dass dies normal sei und keine Fehlfunktion ist und ein Austausch nicht immer etwas bringt.

Da hat Dir die Werkstatt etwas Falsches gesagt. Zum einen ist das Klappern in der Lenkung kein normales Geräusch und ein Defekt am Mantelrohr. Und zum anderen bringt der Austausch des Mantelrohres sehr wohl etwas. Das habe ich bei meinem GLC selbst erlebt. Das Mantelrohr ist erneuert worden und nun ist das "Klappern" weg.

Okay, danke für die Information.

Hm, Ja er hat nämlich im Nachhinein gemeint, dass es sich hierbei um ein 700€ Teil handelt, kann mir schwer vorstellen, dass es dann nichts bringen soll.?? Ehrlich gesagt habe ich von Anfang an ein mulmiges Gefühl als ob man mit einem 76.000€ Wagen nicht ernstgenommen wird, jedoch werde ich hartnäckig bleiben und wenn es nötig ist an Mercedes Benz eine Beschwerde schreiben. Ich bin ein sehr sensibler Mensch der sehr vorsichtig mit seinem Fahrzeug umgeht auch während der Fahrt da fragt man sich dann schon wie kann es sein das nach nicht mal einem Jahr Verwendung Teile ausgetauscht werden müssen, hat Mercedes so sehr nachgelassen was Qualität betrifft? Gestern bin ich ganz zufällig einem GLC Lenker begegnet der mir freundlicherweise eine Mitfahrgelegenheit angeboten hat. Ich musste feststellen, dass in seinem Auto alles ganz in Ordnung war kein knister, klapper Geräusche. Jetzt stellt sich mir die Frage, habe ich einfach nur PECH mit meinem?

Liebe Grüße an Alle und danke nochmals für Eure Meinungen.

Komisch seit 3 Tagen Geräusch sehr leise geworden.

Zitat:

@Kohlhasi schrieb am 1. September 2024 um 13:15:58 Uhr:


Komisch seit 3 Tagen Geräusch sehr leise geworden.

??, Ich melde mich morgen. Ich rechne mit einem Anruf vom Werkstattmeister, 2 Wochen für eine Diagnose sollten reichen.

Zitat:

@Kohlhasi schrieb am 1. September 2024 um 13:15:58 Uhr:


Komisch seit 3 Tagen Geräusch sehr leise geworden.

Hallo @Kohlhasi ich wollte dich fragen ob du schon in der Werkstatt warst wegen dem Lachgeräusch, ich habe bis heute noch kein Anruf erhalten.

Hallo #Erhan92,

Nein ich habe noch keinen Termin bekommen.
Es müssen neben der Lackierung der Tür auch noch andere Mängel beseitigt werden.
Das Lachgeräusch ist momentan nicht.
Ich habe den Eindruck es ist von der Witterung abhängig.
Hört sich blöd an, aber es ist so.
Heute wo es feucht und kühl ist hört man nichts.
Je wärmer und trockener umso lauter das Geräusch.

Zitat:

@Kohlhasi schrieb am 4. September 2024 um 15:19:36 Uhr:


Hallo #Erhan92,

Nein ich habe noch keinen Termin bekommen.
Es müssen neben der Lackierung der Tür auch noch andere Mängel beseitigt werden.
Das Lachgeräusch ist momentan nicht.
Ich habe den Eindruck es ist von der Witterung abhängig.
Hört sich blöd an, aber es ist so.
Heute wo es feucht und kühl ist hört man nichts.
Je wärmer und trockener umso lauter das Geräusch.

Hm das könnte durchaus möglich sein, im Winter habe ich mich nämlich nicht beschwert diesbezüglich. Darf ich fragen welche Mängel bei dir noch aufgetreten sind? Laut GPS steht mein Fahrzeug seit heute nicht mehr in der Halle sondern am Parkplatz, ich rechne mit einer Rückmeldung morgen.

Klappergeräusch vorne, behoben defekter Stossdämpfer
Jetzt noch Detailmängel:
- Heckklappeninnenverkleidung auf einer Seite nicht eingehackt.
- Fenstergummi fehlerhaft montiert
- Stoßstange vorne Übergang Kotflügel ungenau

Ansonsten eigentlich bis jetzt mit dem Auto zufrieden.

Wow bei dir sind ja auch einiges gewesen. Ich denke bei mir ist vieles hinter der Innenverkleidung nicht ordnungsgemäß montiert, habe nämlich viele Geräusche beim Fahren. Nur weiß ich nicht wie ich den Werkstattmeister darauf aufmerksam machen soll, das klackern hinter der Säule A hat er gehört, nur weiß er nicht ob es der Spengler hinbekommt. ?????

Ich denke ich werde das Auto inserieren sobald ich ihn wieder abholen darf

Deine Antwort
Ähnliche Themen