[Kaufberatung] Klassisches Motorrad oder Reiseenduro bis 48
Hallo,
ich steige mit der neuen Führerscheinregelung von A1 auf A2 auf.
Ich habe die letzten 10 jahre eine KMX 125 gefahren und bin das Geknätter langsam leid.
Daher suche ich ein klassisches Motorrad oder eine Reiseenduro.
Folgende Kriterien habe ich:
Budget: bis 3000
Leistung: 34-48 PS
Ich bin 1.90 groß und möchte damit hauptsächlich Landstraße fahren, kürze Touren von 30-40 KM nach Feierabend und vielleicht ab und an mal eine längere Tour bis 300 KM. Höchstgeschwindigkeit ist mir nebensächlich, da ich sowieso nicht schneller als 120-130 fahre. Aufrechte Sitzposition und ein bequemer Sattel wäre mir wichtig. Ich selbst bin nicht das super Schraubertalent, daher sollte es noch Maschinen unter 10 jahre geben.
Eigentlich schwebte mir eine SR500 vor. Jedoch sind die verfügbaren Maschinen schon mindestens 13 Jahre alt und ein E-Starter wäre auch nicht verkehrt. Und von der Leistung her hatten die letzten Version auch nur noch 23 oder 27 ps.
Danke für eure Hilfe.
Voelki
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von voelki81
ich habe noch nirgends eine für unter 3000 € gesehen.....
.
Ne, DAS kannst vergessen.
Manchmal muss man eben Abstriche machen.
Ja ok. Würde auch mehr ausgeben.
Bleibt aber das Problem mit der Drossel. Mit 34 PS will ich sie nicht fahren.
Da würde ich einfach mal im W650 Forum stöbern 😉
Wegen der Honda kannst auch mal mein Profil anschauen.
Ich hab die Sitzbank geändert,
so passen auch Langfüssler besser drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Vonwegen Drosselung - irgendein Alibi-Dingens brauchst immer in der Bananenrepublik Deutschland.
In Gemeinschaftskunde gefehlt? Die jetzige Führerscheinregelung gilt EU-weit. Das mit den Bananen war also ein Kalter. Übrigens könnte sich die Tatsache, dass die 48-PS-Regelung EU-weit gilt, tatsächlich positiv auf die Verfügbarkeit von 48-PS-Drosselkits auswirken, denn jetzt könnte man sie EU-weit verkaufen. Ich weiß nicht, ob zum Beispiel die 50-PS-Schwelle vorher jemanden interessiert hat, außer die deutschen Versicherer.
Ähnliche Themen
Da die Suzuki DRs schon genannt wurden, fehlt noch die XF650 Freewind - hat zufällig genau 48 PS, aber auch nicht wenige Plastikteile. 😉
Gruß
Derk
Danke!
Die Freewind hat mir bisher von den ganzen Enduros am besten gefallen. Sie wäre hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnisses sicherlich am beste,
Allerdings lassen mich SR500 und W650 noch nicht los. Ein klassische Motorrad hat auch was.
Gibt es noch andere klassische Motorräder jünger als 15 Jahre, die euch einfallen?
Danke!
@ voelki81
Guckst Du hier!
Prinzipiell spricht alles für eine Maschine der 50PS-Klasse, da die hier nötige "Drosselung" vermutlich nur auf dem Papier existiert und sich in der Praxis nicht bemerkbar macht. Sprich der Motor wird nicht zugestopft oder abgewürgt, sondern läuft genau so, wie der Hersteller ihn ehemals konzipiert hat.
Wenn´s eine problemlose Maschine sein soll, die einfach nur fährt und lediglich zur Inspektion eine Werkstatt sieht (ausser man erledigt das selbst), dann würde ich natürlich eine Transalp (PD10 oder neuer) empfehlen. Vorteil gegenüber den Einzylindern ist, dass sie nicht so vibriert und der Motor seine Leistung absolut gleichmässig abgibt. Dazu ist sie leicht, bequem und absolut langstreckentauglich.
Gruß
Frank