>Kauf Autobatterie für Nissan Micra K11<
Hallo in die Motortalk-Runde!
Leider hat sich meine verbaute Bosch-Autobatterie heute "verabschiedet" (der Wagen startet nicht mehr, Elektronik macht keinen Mucks) und ich möchte, um ein paar Euro zu sparen, gern selbst den Batteriewechsel vornehmen.
Blöderweise gibt es für den Nissan Micra K11 eine große Auswahl an Autobatterien, sodass mir die Wahl schwer fällt bzw. ich nicht weiß, welche überhaupt zu dem Wagen passt.
Mag mir jemand fachkundiges auf die Sprünge helfen? 🙂
Besten Dank vorab für jedwede Unterstützung.
LG
Shinbo87
20 Antworten
genau deshalb, lieber Shinbo87 wollen doch die Motorfreaks hier ihre besten Erfahrungen mitteilen. Ich würde also vielleicht mit einem Bekannten oder gutem Nachbarn etc. das Teil ausbauen, zu einem Händler wie Baumarkt fahren wenn er so freundlich ist und eine etwa genau den Typ oder baugleich kaufen und wieder einbauen.
lieben Gruß + schönes Wocheende.
Zitat:
@Shinbo87 schrieb am 28. Oktober 2023 um 20:06:40 Uhr:
@Dr.MaisenkaiserMache ich gern, du hast mein Wort. Wusste nicht, dass mein Fall einen derartigen Mehrwert für die Community hat? 🙂
Ich melde mich bei Neuigkeiten & Fortschritt zeitnah zurück.
Shinbo87
Genau das ist der richtige Ausdruck EIN MEHRWERT für dieses Forum hier.
War schon immer meine Devise da hat jeder was davon.
Und irgendwann hat ein anderer das gleiche Problem und hat dann die Lösung vor Augen.
Bin gespannt
Ich melde mich frisch aus dem "Amateur-KFZ-Reparaturexkurs" zurück, der vor keine 5 Minuten ERFOLGREICH geendet hat.
Was ist bisher passiert: Am Wochenende auf euren Rat hin bei Batterie24.de vorbeigeschaut & passende Batteriemodelle für mein Auto (ein Nissan Micra K11 1.0i; 40KW/54PS - danke für die Aufklärung, Internet!) gefunden (Link: Autobatterie). Wie ich herausfand, passen nur "kleine/rechteckige" Batterien - beschränkte Auswahl = Stresslevel 9000+. 😠
Was also tun? Ich habe mich am Sonntag psychisch & physisch gegen die "Ich-renne-zur-Werkstatt-und-frage-mich-durch"-Taktik & auf Ama*on für die verfügbare "VARTA Blue Dynamic B32 Autobatterie 12V 45Ah" entschieden. Für 50 EUR bestellt, am Montag verschickt, heute gegen 14:00 Uhr per DPD geliefert - alles schick, nix kaputt. 🙂
Da ich absolut KEINEN Plan von Elektronik & Stromkreisen habe (einen Stromstecker in die Steckdose zu stecken ist das höchste der Gefühle, was ich mir bisher zutraute!) vorher ausführlich per YouTube-Tutorials Video 1 & Video 2 meine Amateur-Skillung in "Schraubenmutternlösen" & "-/+ Pole-Verständnis" auf Expertenlevel angehoben! 😉
Passendes Werkzeug (ein 10mm Schraubschlüssel) hatte ich natürlich NICHT (!) im Haus. Also behelfsweise mit einer verstellbaren Wasserpumpenrohrzange bewaffnet die Motorhaube hochgeklappt & losgewerkelt - jeder KFZ-Mechaniker hätte Alpträume bekommen! 😰
Fazit: Nachdem ich die neue Batterie "angeschlossen" hatte (Eselsbrücke: + vor -), vernahm ich ein ganz leises "Britzel"-Geräusch. Hab sofort alles Werkzeug fallen gelassen & bin nach vorn zur Fahrerseite geeilt mit dem Ergebnis: ES IST STROM DA. Verbaute Digitaluhr & das "rote, blinkende Lämpchen" auf der Bordkonsole leuchten wieder fröhlich wie sonst auch. Kurz die Zündung getestet, läuft! 🙂
Ich bin überglücklich & schon ein kleines bisschen stolz auf mich und den aufgebrachten Mut, sich an dieser für jeden "Heim-KFZler" Pipiaufgabe selbst zu versuchen. Auch wenn diese tolle Community vom Erfahrungsaustausch & einer regen Diskussionskultur lebt, so hoffe ich, dass dieser Ausflug nicht so schnell an anderer Stelle sein Comeback erlebt - falls doch, so schrei(b)e ich, versprochen! 😁
Kleines Ärgernis am Rande: Leider war entgegen des Versprechens meiner freien Werkstatt des Vertrauens KEINE (!) Markenbatterie von Bosch, sondern ein NoName-ReImport-Modell verbaut gewesen. 😠
LG
Shinbo87
Wie ist das mit dem Pfand gelaufen?
Schickst du zurück und es wird verrechnet oder hast du einfach mehr bezahlt und trägst zum Wertstoffhof?
Wieviel Pfand wurde verlangt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 1. November 2023 um 15:52:37 Uhr:
Wie ist das mit dem Pfand gelaufen?
Schickst du zurück und es wird verrechnet oder hast du einfach mehr bezahlt und trägst zum Wertstoffhof?
Wieviel Pfand wurde verlangt?
Das Pfand-Problem kläre ich am Wochenende ab. Bei mir um die Ecke gibt es einen lokalen Wertstoffhof, der auch ausgediente Autobatterien abnimmt. Ich stelle es dem Anbieter frei, ob er mir die Abgabe quittiert & ich mir den Pfandaufschlag bei Ama*on zurückholen darf. Falls es nicht klappen sollte, kein Drama, wegen den 7.50 EUR werde ich kein Fass aufmachen. 😉
Bei der Bestellung auf Ama*on wurde zum Kaufpreis kein Pfandaufschlag verlangt - anscheinend ist das Pfand bereits im Verkaufspreis inkludiert. Zudem nimmt Ama*on keine Altbatterien zurück, sondern verlangt lediglich die o.g. Bescheinigung zur fachgerechten Entsorgung durch einen Fachbetrieb zwecks Pfanderstattung. 🙂
LG
Shinbo87
Danke Shimbo87 für Deine ausführlichen Hinweise, vielleicht hilft es ja unentrschlossenen ein wenig. Wie schon erwähnt wohne ich in einer Großstadt, habe jede Menge Wege offen und bin auch ein wenig vom Fach. Aber noch ein Hinweis, bitte fette unter Umständen nochmal mit Polfett und ziehe die 10ner Muttern mit einem möglichst Ringschlüssel, fest aber nicht zu fest. Die Polklemmen werden schon etwas älter sein, sei vorsichtig aber fest sollten sie schon wegen der Strombrücken sein, die zu Kontaktverlust führen können.
Viel Glück weiterhin.